So funktioniert der Spendenrechner
Mit dem Spendenrechner ermitteln Sie schnell, wie stark sich Ihre Spenden steuerlich auswirken.
Geben Sie dazu die Höhe Ihrer Spenden, Ihr Einkommen sowie das Steuerjahr ein.
Zusätzlich können Sie angeben, ob Sie Kirchensteuer zahlen.
Der Rechner zeigt Ihnen sofort, wie viel Ihrer Spenden steuerlich absetzbar ist.
Steuerersparnis berechnen
Der Spendenrechner zeigt, wie viel Steuer Sie durch Spenden sparen – für das Steuerjahr 2026
und auch für frühere Jahre mit hinterlegtem Steuertarif.
Abhängig von Ihrem Einkommen berücksichtigt der Rechner die geltenden Höchstgrenzen für den Spendenabzug.
So sehen Sie auf einen Blick, wie hoch die Steuerersparnis im Vergleich zur Steuer ohne Spenden ausfällt.
Das Ergebnis wird für den Grundtarif und – falls Sie verheiratet sind – auch für das Splittingverfahren dargestellt.
Vorteile des Rechners
- Exakte Berechnung des absetzbaren Spendenanteils
- Darstellung der Steuerersparnis im Vergleich
- Berücksichtigung von Kirchensteuer und Splittingverfahren
- Übersichtliche Darstellung mit Grafiken
- Gültig für 2026 und frühere Jahre mit hinterlegtem Steuertarif
Eingabehilfe zum Spendenrechner
Summe Ihrer Spenden
Geben Sie hier die Summe Ihrer Spenden an gemeinnützige Organisationen für das gewählte Steuerjahr ein.
Spenden können bis zu 20 % Ihrer Gesamteinkünfte steuerlich abgesetzt werden.
Hinweis zu Parteispenden: Diese werden anders behandelt und sind in diesem Rechner nicht berücksichtigt.
Bei Parteispenden erhalten Sie bis zu 1.650 € (Ehepaare 3.300 €) die Hälfte des Betrags direkt von der Steuer zurück.
Beträge darüber hinaus können als Sonderausgaben geltend gemacht werden und können in unserem
Steuersparrechner berechnet werden.
Steuerjahr
Wählen Sie das Steuerjahr, in dem Sie Ihre Spenden absetzen möchten.
Gesamtbetrag der Einkünfte
Tragen Sie hier den Gesamtbetrag Ihrer Einkünfte ein.
Das ist Ihr Bruttojahreseinkommen, vermindert um bestimmte Beträge,
z. B. den Altersentlastungsbetrag,
den Entlastungsbetrag für Alleinerziehende oder den Abzug für Land- und Forstwirte.
Spenden können bis zu 20 % dieses Betrags als Sonderausgaben
abgezogen werden.
Kirchensteuer
Der Kirchensteuersatz beträgt derzeit in
Bayern und
Baden-Württemberg 8 % der
Einkommensteuer,
in allen anderen Bundesländern 9 %.
Hier finden Sie Fragen und Tipps im Zusammenhang mit unserem Spendenrechner. Was möchten Sie wissen?