Erklärungsvideo zum Thema "Besteuerung der Abfindung"
Rechner zum Thema
Abfindungsrechner 2019
Unser Abfindungsrechner 2019 ermittelt für Sie die Steuern auf Ihre AbfindungViele Unternehmen machen inzwischen Ihren Arbeitnehmern eine Kündigung durch eine entsprechende Abfindung schmackhaft. Doch unterliegt diese Abfindung der Steuer? Wie hoch ist diese Steuer? Nutzen Sie unseren Abfindungsrechner um die Höhe der Steuern zu berechnen.
Vorab können Sie sich durch das nachfolgende Video grundsätzlich über die Besteuerung einer Abfindung informieren. Das Video wurde freundlicherweise durch die HSP Steuerkanzlei zur Verfügung gestellt.
Weitere Online-Rechner, die Sie interessieren könnten
Haushaltsscheck-Rechner 2019, Höhe Hypothekendarlehen, Brutto Netto Rechner 2019, Rentenlückenrechner, Höhe Rentenabschlag, Berechnung Pendlerpauschale 2019, Devisen umrechnen, 400-Euro-Job-Rechner, Kurzarbeitergeld Berechnung, Arbeitslosengeld Rechner, Geldentwertung Rechner
Quellenangaben
Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Abfindung & Steuern" verwendet:
- Bundesfinanzministerium - Einkommensteuer
- Einkommensteuergesetz (EStG) (Juris und Bundesministerium der Justiz)
Letzte Aktualisierung am 07.11.2018
Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Abfindung & Steuern" wurden am 07.11.2018 umgesetzt durch Michael Mühl. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:
- 07.11.2018: Anpassen des Abfindungsrechners und der Beispiele an den für 2019 geltenden Einkommensteuertarif
- 01.10.2018: Aufnahme eines Bildes bei den Rechner-Hilfe-Texten
- 20.09.2018: Hinzufügen eines Beispiels zur Berechnung der Steuer auf Abfindungen bei negativem Einkommen auf der Seite "Abfindung und die Fünftelregelung"
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt