Punkte in Noten

Notenpunkte leicht in Noten umrechen

Thema Notenpunkte in Noten

Notenpunkte in Noten umrechnen mit unserem Rechner. Die Notenpunkte der gymnasialen Oberstufe werden in klassische Schulnoten umgerechnet - auch mit Nachkommastellen. Außerdem stehen Umrechnungsformeln und eine Notenpunkt-Tabelle zur Verfügung.

Partner, die unsere Rechner nutzen

Logo freenet.de GmbH Logo AXA Deutschland Logo finanzen.net GmbH Logo DATEV eG Logo ROLAND-Gruppe Logo Techniker Krankenkasse Logo AVIV Germany GmbH

Rechner werbefrei in Ihre Website einbinden.

Autor Michael Mühl

Als Experte für diesen Rechner betreue ich alle Aktualisierungen und Nutzerfragen zum Thema Notenpunkte in Noten. Mehr über mich: Michael Mühl

Themenüberblick zu Notenpunkten

So funktioniert der Notenpunkte-in-Noten-Rechner

Dieser Rechner wandelt Notenpunkte in Schulnoten um – schnell, präzise und unkompliziert. Besonders hilfreich ist er für alle, die sich im deutschen Bildungssystem bewegen, in dem sowohl Punktwerte als auch Notenskalen mit Komma- oder +-Abstufungen verwendet werden.

Umrechnung leicht gemacht

Einfach die gewünschte Punktzahl über den Schieberegler oder per Eingabefeld festlegen – die dazugehörige Schulnote erscheint automatisch. Zusätzlich wird angezeigt, welcher Note auf der +/- Skala der eingegebene Punktwert am nächsten kommt.

Ideal für Schule, Studium oder Ausbildung

Der Rechner unterstützt bei der schnellen Orientierung in der Notenvergabe und hilft dabei, Punktzahlen richtig einzuordnen. Die Umrechnung basiert auf den gängigen Vorgaben für Sekundarstufe I und II.

Eingabehilfe zum Rechner Notenpunkte in Noten

Werte einstellen

Notenpunkte in Noten: Werte einstellen Notenpunkte in Noten umrechnen – oder umgekehrt: Mit dem Schieberegler ist eine direkte Umrechnung möglich. Alternativ können Werte auch manuell eingegeben werden, zum Beispiel um viertel Notenpunkte in Schulnoten umzuwandeln.

Notenpunkte

Notenpunkte in Noten: Notenpunkte Notenpunkte können zur Umrechnung in Schulnoten eingegeben werden. Auch Eingaben mit Nachkommastellen sind möglich – zum Beispiel, wenn ein Durchschnitt von Notenpunkten in eine Note umgerechnet werden soll.

Note

Notenpunkte in Noten: Note Eine Schulnote kann hier eingegeben werden, um sie in Notenpunkte umzurechnen. Auch Eingaben mit Nachkommastellen sind möglich. Dabei ist zu beachten: 15 Notenpunkte ergeben rechnerisch die Note 5,67, entsprechen aber der Note 6.

Note (+/−)

Notenpunkte in Noten: Note (+/−) Dies ist die berechnete Note mit Tendenz – also mit "+" oder "-". In einigen Bundesländern werden solche Zeichen nicht verwendet. Stattdessen wird etwa „voll befriedigend“ oder „noch befriedigend“ gesagt, statt „3+“ oder „3-“.

Unser Notenpunkte-Rechner weist die nächsthöhere oder -niedrigere Tendenz erst ab vollen Notenpunkten zu. Bei anderen Rechenmodellen erfolgt die Tendenzänderung teils schon bei halben oder viertel Notenpunkten.

Formeln zur Notenpunkt-Umrechnung

Formel Notenpunkte in Noten umrechnen

(17 − Notenpunkte) / 3
= Note

Formel Noten in Punkte umrechnen

17 − (3 × Note)
= Notenpunkte

Notenpunkt Tabelle

Abschließend folgt die Notenpunkt-Tabelle als Übersicht zur Zuordnung von Notenpunkten zu Schulnoten.

Noten-
punkte
Note mit
Tendenz
Note in
Worten
151+ sehr gut
1410
131−
122+ gut
1120
102−
93+ befriedigend
830
73−
64+ ausreichend
540
44−
35+ mangelhaft
250
15-
060ungenügend

Quellenangaben

Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Notenpunkte" verwendet:

Letzte Aktualisierung

Diese Seite der Themenwelt "Notenpunkte" wurde von mir, Michael Mühl, zuletzt am 30.11.2024 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand.

Änderungen in Themenwelt "Notenpunkte"

vgwort 02856acf90f5476fbf06f8474725dfe0