Notenschlüsselrechner IHK

Notenschlüsselrechner IHK

Thema Notenschlüsselrechner ﹣ Notenschlüsselrechner IHK

Der IHK-Notenschlüsselrechner erstellt auf Basis des offiziellen IHK-Standards präzise Notenschlüssel für beliebige Punktzahlen – inklusive Möglichkeit zum Ausdrucken oder Export als CSV-Datei für Excel. Der IHK-Standard findet Anwendung bei Abschlussprüfungen in zahlreichen anerkannten Ausbildungsberufen, insbesondere im kaufmännischen, gewerblich-technischen sowie dienstleistungsbezogenen Bereich.

Partner, die unsere Rechner nutzen

Logo freenet.de GmbH Logo AXA Deutschland Logo finanzen.net GmbH Logo DATEV eG Logo ROLAND-Gruppe Logo Techniker Krankenkasse Logo AVIV Germany GmbH

Rechner werbefrei in Ihre Website einbinden.

Autor Michael Mühl

Als Experte für diesen Bereich betreue ich alle Aktualisierungen und Nutzerfragen zum Thema Notenschlüsselrechner. Mehr über mich: Michael Mühl

Folgende Seiten empfehle ich

Eingabehilfe zum IHK-Notenschlüsselrechner

Der IHK-Notenschlüsselrechner bildet die offizielle Bewertungssystematik der Industrie- und Handelskammern (IHK) exakt ab. Er wird verwendet bei:

  • dualen Ausbildungen in IHK-Berufen,
  • schulischen Ausbildungswegen mit IHK-Prüfungen,
  • Umschulungen mit IHK-Abschluss sowie
  • Externenprüfungen für Berufserfahrene ohne formellen Berufsabschluss.

Der Rechner eignet sich ideal zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung, zur Notenkalkulation sowie zur Dokumentation von Prüfungsergebnissen. Eine tabellarische Übersicht der Notenschlüsselwerte finden Sie unter: Tabelle zum IHK-Notenschlüssel.

Maximale Punktzahl

IHK-Notenschlüsselrechner: Maximale Punktzahl

Bitte geben Sie die maximal erreichbare Punktzahl ein. Der Standard-IHK-Notenschlüssel basiert auf einer Maximalpunktzahl von 100 Punkten, wie sie in den bundesweiten Prüfungsordnungen (meist unter § 24) verbindlich festgelegt ist.

Sollten in Ihrer Prüfung weniger als 100 Punkte (bzw. weniger als 50 halbe Punkte) erreichbar sein, weist der Rechner bei Mehrfachzuweisungen desselben Notenwerts entsprechend darauf hin. Ab einer Maximalpunktzahl von 100 (bzw. 50 halben) Punkten ist die Zuordnung von Punktwerten zu Noten eindeutig – jede Punktzahl entspricht exakt einer Note.

Tipp: Auch zur Nachvollziehbarkeit der eigenen Bewertung oder für Ausbilder ist der Rechner ein nützliches Werkzeug zur schnellen Notenermittlung nach IHK-Standard.

Punktvergabe

IHK-Notenschlüsselrechner: Punktvergabe Bitte wählen Sie, ob bei der Notenberechnung ausschließlich ganze Punkte oder auch halbe Punkte zugelassen sein sollen.

Offizieller IHK-Notenschlüssel

Hier die Tabelle zum IHK-Notenschlüssel gemäß Industrie-und Handelskammer. Mit unserem obigen IHK-Notenschlüsselrechner berechnen Sie individuelle IHK-Notenschlüssel – unabhängig von der maximalen Punktzahl.

NotePunkte bzw. ProzentSpanneBewer­tung
1,01001 Pkt.sehr gut
1,198 bis 992 Pkt.
1,296 bis 972 Pkt.
1,394 bis 952 Pkt.
1,492 bis 932 Pkt.
1,5911 Pkt.gut
1,6901 Pkt.
1,7891 Pkt.
1,8881 Pkt.
1,9871 Pkt.
2,085 bis 862 Pkt.
2,1841 Pkt.
2,2831 Pkt.
2,3821 Pkt.
2,4811 Pkt.
2,579 bis 802 Pkt.befrie­digend
2,6781 Pkt.
2,7771 Pkt.
2,875 bis 762 Pkt.
2,9741 Pkt.
3,072 bis 732 Pkt.
3,1711 Pkt.
3,2701 Pkt.
3,368 bis 692 Pkt.
3,4671 Pkt.
3,565 bis 662 Pkt.ausrei­chend
3,663 bis 642 Pkt.
3,7621 Pkt.
3,860 bis 612 Pkt.
3,958 bis 592 Pkt.
4,056 bis 572 Pkt.
4,1551 Pkt.
4,253 bis 542 Pkt.
4,351 bis 522 Pkt.
4,4501 Pkt.
4,548 bis 492 Pkt.mangel­haft
4,646 bis 472 Pkt.
4,744 bis 452 Pkt.
4,842 bis 432 Pkt.
4,940 bis 412 Pkt.
5,038 bis 392 Pkt.
5,136 bis 372 Pkt.
5,234 bis 352 Pkt.
5,332 bis 332 Pkt.
5,430 bis 312 Pkt.
5,525 bis 295 Pkt.unge­nügend
5,620 bis 245 Pkt.
5,715 bis 195 Pkt.
5,810 bis 145 Pkt.
5,95 bis 95 Pkt.
6,00 bis 45 Pkt.

Quellenangaben

Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Notenschlüssel" verwendet:

Letzte Aktualisierung

Diese Seite der Themenwelt "Notenschlüssel" wurde von mir, Michael Mühl, zuletzt am 30.11.2024 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand.

Änderungen in Themenwelt "Notenschlüssel"

vgwort ef316c67d1a44c3e911801fe0f6397ce