Geben Sie Strecke und Zeit ein – der Rechner ermittelt die Geschwindigkeit in m/s, km/h und mph. Auch Strecke oder Zeit können berechnet werden.
Folgende Seiten empfehle ich
Geschwindigkeiten berechnen
So funktioniert der Geschwindigkeiten-Rechner
Wie schnell war ich unterwegs? Wie weit komme ich in einer bestimmten Zeit? Oder wie lange brauche ich für eine Strecke? Mit diesem praktischen Rechner finden Sie es sofort heraus.
Wählen Sie einfach aus, ob Sie Geschwindigkeit, Strecke oder Zeit berechnen möchten – geben Sie zwei bekannte Werte ein, und der Rechner erledigt den Rest. Die Ausgabe erfolgt in verschiedenen Einheiten wie Meter pro Sekunde (m/s), Kilometer pro Stunde (km/h) oder Meilen pro Stunde (mph), damit Sie sie flexibel nutzen können – ob im Alltag, im Straßenverkehr oder beim Sport.
Eingabehilfe zum Rechner "Geschwindigkeit berechnen"
Berechnung der...
Wählen Sie, was Sie berechnen möchten: Geschwindigkeit, Strecke oder Zeit. Im Folgenden finden Sie kurze Erklärungen und die jeweilige Formel.
Geschwindigkeit berechnen
Geben Sie Strecke und Zeit ein – der Rechner ermittelt die Geschwindigkeit.
Formel
v = s / t (= Strecke geteilt durch Zeit)
Strecke berechnen
Geben Sie Geschwindigkeit und Zeit ein – der Rechner berechnet die Strecke.
Formel
s = v × t
Zeit berechnen
Geben Sie Strecke und Geschwindigkeit ein – der Rechner berechnet die benötigte Zeit.
Formel
t = s / v
Strecke
Bitte geben Sie die Strecke ein.
Wählen Sie dazu auch die gewünschte Einheit: Meter (m), Kilometer (km) oder Meile (mi).
Hinweis: „Meter“ (m) ist die international festgelegte Standard-Einheit für Längen (SI-Einheit).
Zeit
Bitte geben Sie die Zeit bzw. Dauer ein.
Wählen Sie auch die passende Einheit: Sekunden (s), Minuten (min) oder Stunden (h).
Hinweis: Die Sekunde (s) ist die international festgelegte Basiseinheit für Zeit (SI-Einheit).
Geschwindigkeit
Bitte geben Sie die Geschwindigkeit ein. Wählen Sie außerdem die gewünschte Einheit: Meter pro Sekunde (m/s), Kilometer pro Stunde (km/h) oder Meilen pro Stunde (mph).
Hinweis: Meter pro Sekunde (m/s) ist die international festgelegte SI-Einheit für Geschwindigkeit.
Dies könnte Sie auch interessieren
Fragen & Tipps zum Thema "Geschwindigkeit berechnen"
Hier finden Sie Fragen und hilfreiche Tipps zum Geschwindigkeit-Rechner. Was ist für Sie besonders interessant?
01.
Wie ist Geschwindigkeit definiert?Definition: Was ist Geschwindigkeit?
Die Geschwindigkeit beschreibt, welche Strecke ein Objekt in einer bestimmten Zeit zurücklegt.
In der Physik wird Geschwindigkeit mit dem Buchstaben v bezeichnet (vom englischen „velocity“). Die Strecke wird mit s und die Zeit mit t abgekürzt.
Die gebräuchlichste Einheit ist Meter pro Sekunde (m/s), im Alltag wird aber meist Kilometer pro Stunde (km/h) verwendet. Im englischsprachigen Raum ist miles per hour (mph) gebräuchlich.
Aus unserer Erfahrung ist es besonders wichtig, ein klares Verständnis dieser Grundbegriffe zu haben – denn sie bilden die Basis für alle weiteren Berechnungen.
02.
Wie lautet die Formel zur Berechnung der Geschwindigkeit?Formel zur Geschwindigkeitsberechnung
Die Geschwindigkeit berechnet sich aus der zurückgelegten Strecke s und der dafür benötigten Zeit t. Die Formel lautet:
v = s / t
< /div>Je größer die Strecke und je kürzer die Zeit, desto höher ist die Geschwindigkeit.
Unserer Erfahrung nach ist es hilfreich, mit konkreten Werten zu üben, um ein Gefühl für Einheiten und Größenordnungen zu entwickeln.
03.
Wie lauten alle Formeln zur Geschwindigkeit, also zu Geschwindigkeit, Strecke und Zeit?Drei Formeln – alle Zusammenhänge
- Geschwindigkeit: v = s / t
- Strecke: s = v × t
- Zeit: t = s / v
Diese Formeln lassen sich aus der Grundformel
v = s / t ableiten, indem man sie nach der gewünschten Größe umstellt.04.
Wie kann man Meter pro Sekunde in km/h umrechnen?Geschwindigkeit umrechnen: m/s in km/h
Um Meter pro Sekunde (m/s) in Kilometer pro Stunde (km/h) umzurechnen, multiplizieren Sie den Wert mit 3,6.
Beispiel: 10 m/s × 3,6 = 36 km/h
Nutzen Sie unseren praktischen Geschwindigkeits-Umrechner, um Werte blitzschnell umzurechnen.
Unserer Erfahrung nach sorgt gerade diese Umrechnung immer wieder für Unsicherheit – der Faktor 3,6 ist hier der Schlüssel.
05.
Was ist das Formeldreieck zur Geschwindigkeit?Formeldreieck: Merkhilfe für alle drei Formeln
Das sogenannte Formeldreieck ist eine einfache Gedächtnisstütze zum Umstellen der Geschwindigkeitsformel. So funktioniert es:
- Zeichnen Sie ein Dreieck mit drei Feldern.
- Oben steht „s“ für Strecke.
- Unten stehen „v“ (Geschwindigkeit) und „t“ (Zeit).
Mit dem Finger eine Größe abdecken – schon erkennt man, wie man die Formel umstellt:
- s = v × t
- v = s / t
- t = s / v
Wir sehen häufig, dass Schüler und Lernende mit dieser Methode Formeln deutlich besser verstehen und anwenden können.
Weitere Online-Rechner
Geschwindigkeiten umrechnen, Laufrechner, Zeit umrechnen, Volumenberechnung, Dreisatz-Rechner, Quadratmeter berechnen, Prozent-Rechner, Volumen Zylinder berechnen, Temperaturen umrechen, Längen umrechnen, Dreieckrechner, Brüche berechnen, Zahlengenerator
Quellenangaben
Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Geschwindigkeiten berechnen" verwendet:
Letzte Aktualisierung
Diese Seite der Themenwelt "Geschwindigkeiten berechnen" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 30.11.2024 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand.
Änderungen in Themenwelt "Geschwindigkeiten berechnen"
- Veröffentlichung des Rechners zur Berechnung der Geschwindigkeit nebst dazugehöriger Texte.
- Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite