Die folgenden Beispiele zeigen typische Fälle, in denen Geschwindigkeit, zurückgelegte Strecke oder benötigte Zeit ermittelt werden.
Folgende Seiten empfehle ich
Drei Beispiele
1. Beispiel: Geschwindigkeit einer Drohne
Eine Drohne fliegt 200 Meter in 18 Sekunden. Wie schnell ist sie in Kilometer pro Stunde?
Werte umformen
Die Strecke 200 Meter entspricht 0,2 Kilometer.
Die Zeit 18 Sekunden entspricht 0,005 Stunden.
Formel Geschwindigkeit
Die Formel für die Geschwindigkeit lautet: v = s / t (Strecke geteilt durch Zeit)
Werte einsetzen
Das Einsetzen der vorhandenen Werte ergibt: v = 0,2 km / 0,005 h = 40 km/h
Ergebnis
Die Drohne fliegt mit einer Geschwindigkeit von 40 km/h.
2. Beispiel: Zurückgelegte Strecke eines Mähroboters
Ein Mähroboter fährt 45 Minuten lang mit 0,75 m/s gleichmäßig schnell. Wie viele Kilometer legt er in dieser Zeit zurück?
Werte umformen
Die Geschwindigkeit von 0,75 m/s entspricht 2,7 km/h.
Die Zeit von 45 Minuten entspricht 0,75 Stunden.
Formel Strecke
Die Formel für die Strecke lautet: s = v × t (Geschwindigkeit mal Zeit)
Werte einsetzen
Das Einsetzen der vorhandenen Werte ergibt: s = 2,7 km/h × 0,75 h = 2,025 km
Ergebnis
Der Mähroboter fährt in 45 Minuten eine Strecke von etwa 2 Kilometern.
3. Beispiel: Dauer eines Fluges
Ein Passagierflugzeug fliegt 3.000 Kilometer mit 900 km/h. Wie lange dauert der Flug?
Werte umformen
Die Strecke von 3.000 Kilometern entspricht 3.000.000 Metern.
Die Geschwindigkeit von 900 km/h entspricht 250 m/s.
Formel Zeit
Die Formel für die Zeit lautet: t = s / v (Strecke geteilt durch Geschwindigkeit)
Werte einsetzen
Das Einsetzen der vorhandenen Werte ergibt: t = 3.000.000 m / 250 m/s = 12.000 s
In Minuten und Stunden umformen
In Minuten: 12.000 s / 60 = 200 Minuten
In Stunden: 12.000 s / 3.600 = 3,33 Stunden
Ergebnis
Das Flugzeug braucht für die 3.000 km genau 3 Stunden und 20 Minuten.
Dies könnte Sie auch interessieren
Weitere Online-Rechner
Geschwindigkeiten umrechnen, Laufrechner, Zeit umrechnen, Volumenberechnung, Dreisatz-Rechner, Quadratmeter berechnen, Prozent-Rechner, Volumen Zylinder berechnen, Temperaturen umrechen, Längen umrechnen, Dreieckrechner, Brüche berechnen, Zahlengenerator
Quellenangaben
Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Geschwindigkeiten berechnen" verwendet:
Letzte Aktualisierung
Diese Seite der Themenwelt "Geschwindigkeiten berechnen" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 14.02.2025 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand. Hier habe ich übrigens 1 ausgewählte Nutzerfrage zum Thema Geschwindigkeiten berechnen beantwortet.
Änderungen in Themenwelt "Geschwindigkeiten berechnen"
- Veröffentlichung des Rechners zur Berechnung der Geschwindigkeit nebst dazugehöriger Texte.
- Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite