Gewichte umrechnen

Gewichte umrechnen | Kilogramm Pound Pfund Tonne

Thema Gewichts-Umrechner

Kilogramm ist die Grundeinheit für Gewicht im metrischen System und gehört zum internationalen Einheitensystem (SI). Im anglo-amerikanischen Raum gibt es andere, historisch gewachsene Gewichtseinheiten wie ton, hundredweight, pound (Pfund), ounce (Unze), dram und grain. Mit unserem Gewichts-Rechner können Sie all diese Einheiten einfach ineinander umrechnen.

Partner, die unsere Rechner nutzen

Logo freenet.de GmbH Logo AXA Deutschland Logo finanzen.net GmbH Logo DATEV eG Logo ROLAND-Gruppe Logo Techniker Krankenkasse Logo AVIV Germany GmbH

Rechner werbefrei in Ihre Website einbinden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Es gibt vor allem metrische und angloamerikanische Gewichtseinheiten.
  • In Europa nutzt man das metrische System. Es basiert auf dem Kilogramm. Beispiele dafür sind Tonne, Kilogramm und Gramm.
  • Die angloamerikanischen Einheiten kommen aus dem alten England. Beispiele sind Stone, Pound und Ounce.
Autor Stefan Banse

Als Experte für diesen Rechner betreue ich alle Aktualisierungen und Nutzerfragen zum Thema Gewichts-Umrechner. Mehr über mich: Stefan Banse

Gewichtseinheiten

So funktioniert der Gewichts-Umrechner

Mit dem Gewichts-Umrechner von Smart-Rechner.de können Sie ganz einfach zwischen zahlreichen Gewichtseinheiten umrechnen – sowohl aus dem metrischen System (z.B. Kilogramm, Gramm, Milligramm) als auch aus dem britisch/amerikanischen Maßsystem (z.B. Pfund, Unzen, Stone).

So geht’s:

  • Geben Sie einen Wert ein.
  • Wählen Sie die Ausgangseinheit (z.B. „Pfund/Pound (lbs)“).
  • Wählen Sie die Zieleinheit (z.B. „Gramm (g)“).
  • Klicken Sie auf „Berechnen“, um sofort das Ergebnis zu erhalten.

Beispiel: 1 Pfund entspricht 453,59237 Gramm.

Besonderheiten:

  • Unterstützt alle gängigen metrischen Einheiten wie Kilogramm, Milligramm oder Tonne.
  • Umrechnung in viele britisch-amerikanische Einheiten, wie z.B.:
    • Long ton / Short ton
    • Stone, Unze (oz), Grain (gr)
    • Apotheker-Unze (oz.ap.), Dram (dr)

Tipp: Tippen oder klicken Sie auf das Fragezeichen [?] neben den Einheiten, um zusätzliche Informationen und Definitionen zu erhalten. So verstehen Sie ganz genau, was hinter den Zahlen steckt.

Eingabehilfe zum Gewichts-Umrechner

Menge des Gewichts

Gewichts-Umrechner: Eingabe Menge des Gewichts Geben Sie bitte an, wie viel Gewicht Sie umrechnen möchten – von der gewählten Einheit „Von“ in die gewünschte Einheit „Nach“.

Von

Gewichts-Umrechner: Eingabe Von Wählen Sie bitte aus, von welcher Gewichts-Einheit der oben eingegebene Wert umgerechnet werden soll.

Nach

Gewichts-Umrechner: Eingabe Nach Wählen Sie bitte aus, in welche Gewichts-Einheit der oben eingegebene Wert umgerechnet werden soll.

Unterstützte Gewichts-Einheiten

Gewichtseinheiten sind über die Zeit in verschiedenen Ländern unterschiedlich entstanden. Auch in der Wissenschaft oder im Handwerk gab es jeweils eigene Maße. Unser Gewichts-Umrechner kennt viele dieser Einheiten. Hier sehen Sie die wichtigsten Systeme und Einheiten im Überblick.

Metrische Gewichtseinheiten

Das metrische System nutzt das Kilogramm als Grundeinheit für das Gewicht. Anders als bei anderen Einheiten lässt sich hier gut mit Zehnerpotenzen rechnen. Zu den wichtigsten metrischen Gewichtseinheiten gehören:

Tonne (t)

Eine Tonne sind 1.000 Kilogramm. Die Tonne gehört zum internationalen Einheitensystem.

Kilogramm (kg)

Das Kilogramm ist die Basiseinheit für Masse im internationalen Einheitensystem (SI). Es ist seit 1889 festgelegt durch das sogenannte Urkilogramm, einen Zylinder aus Platin-Iridium in Paris. Alle anderen metrischen Gewichtseinheiten leiten sich davon ab.

Hektogramm (hg)

Ein Hektogramm sind 100 Gramm oder 0,1 Kilogramm.

Gramm (g)

Ein Gramm sind 0,001 Kilogramm. Es wird oft im Alltag verwendet.

Zentigramm (cg)

Ein Zentigramm sind 0,00001 Kilogramm oder 0,01 Gramm.

Milligramm (mg)

Ein Milligramm sind 0,001 Gramm oder ein Millionstel Kilogramm.

Mikrogramm (μg)

Ein Mikrogramm sind 0,000001 Gramm oder ein Milliardstel Kilogramm.

Nanogramm (ng)

Ein Nanogramm sind 0,000000001 Gramm oder ein Billionstel Kilogramm.

Karat (kt)

Ein Karat wird vor allem bei Edelsteinen verwendet und entspricht 0,2 Gramm. Es ist gesetzlich geregelt, gehört aber nicht zum internationalen Einheitensystem.

Atomare Masseneinheit (u)

Diese Einheit wird in der Chemie und Physik für Atommassen verwendet. Ein "u" entspricht etwa der Masse eines Protons: rund 1,66 × 10-27 Kilogramm.

Weitere metrische Gewichtseinheiten

Es gibt viele weitere metrische Einheiten, die Vielfache oder Bruchteile des Gramms darstellen. Diese sind mit Vorsilben versehen. Eine Übersicht zeigt die folgende Tabelle:

Symbol Name Wert
Yg Yottagramm 1024 Quadrillion Gramm
Zg Zettagramm 1021 Trilliarde Gramm
Eg Exagramm 1018 Trillion Gramm
Pg Petagramm 1015 Billiarde Gramm
Tg Teragramm 1012 Billion Gramm
Gg Gigagramm 109 Milliarde Gramm
Mg Megagramm 106 Million Gramm
kg Kilogramm 103 Tausend Gramm
hg Hektogramm 102 Hundert Gramm
dag Dekagramm 101 Zehn Gramm
g Gramm 100 Ein Gramm
dg Dezigramm 10-1 Zehntel Gramm
cg Zentigramm 10-2 Hundertstel Gramm
mg Milligramm 10-3 Tausendstel Gramm
µg Mikrogramm 10-6 Millionstel Gramm
ng Nanogramm 10-9 Milliardstel Gramm
pg Pikogramm 10-12 Billionstel Gramm
fg Femtogramm 10-15 Billiardstel Gramm
ag Attogramm 10-18 Trillionstel Gramm
zg Zeptogramm 10-21 Trilliardstel Gramm
yg Yoktogramm 10-24 Quadrillionstel Gramm

Angloamerikanische Gewichtseinheiten

Die angloamerikanischen Gewichtseinheiten stammen ursprünglich aus dem mittelalterlichen England. Viele davon orientierten sich an Alltagsgegenständen, wie etwa Grain (Getreide), Stone (Stein) oder Dram (kleine Portion).

Heute sind diese Einheiten meist standardisiert und werden teils auf Basis des metrischen Systems berechnet. Sie gehören jedoch nicht zum internationalen Einheitensystem (SI).

Long ton (tn.l.)

Die Long ton, auch britische Tonne genannt, entspricht 2.240 Pfund (Pound) bzw. 1.016,05 Kilogramm. Sie basiert auf dem britischen Hundredweight, das 112 Pfund wiegt. Die Long ton wird vor allem bei der Verdrängung von Schiffen verwendet.

Short ton (tn.sh.)

Die Short ton, auch amerikanische Tonne genannt, entspricht 2.000 Pfund oder 907,18 Kilogramm. In den USA ist sie gebräuchlich. Die metrische Tonne wird zur Unterscheidung meist „Metric ton“ genannt.

Long hundredweight (cwt.l.)

Dieses britische Hundredweight entspricht 112 Pfund bzw. 50,80 Kilogramm. Der Begriff ist vergleichbar mit dem deutschen „Zentner“.

Short hundredweight (cwt.sh.)

Das amerikanische Hundredweight entspricht 100 Pfund bzw. 45,36 Kilogramm.

Stone (st)

Ein Stone entspricht 14 Pfund bzw. 6,35 Kilogramm. Die Einheit wurde in Großbritannien bis 1985 offiziell verwendet und ist heute noch gängig zur Angabe des Körpergewichts.

Pfund / Pound (lb)

Ein Pfund, das sogenannte Avoirdupois Pound, entspricht exakt 0,45359237 Kilogramm. 1 Kilogramm sind etwa 2,20462 Pfund. Das Pfund besteht aus 16 Unzen.

Unze / Ounce (oz.)

Die gewöhnliche Unze wird vor allem für Lebensmittel verwendet. Sie entspricht 28,35 Gramm. Nicht zu verwechseln mit der Feinunze (Troy Ounce).

Feinunze / Troy Ounce (oz.tr.)

Die Feinunze wird zur Angabe von Edelmetallen genutzt. Sie entspricht 31,10 Gramm.

Apotheker-Unze (oz.ap.)

Die Apotheker-Unze wird in der Pharmazie verwendet und entspricht ebenfalls 31,10 Gramm – wie die Feinunze.

Dram (dr)

Ein Dram entspricht etwa 1,77 Gramm. Es ist ein 1/16 einer Unze oder 1/256 eines Pfunds.

Grain (gr)

Das Grain ist eine sehr kleine Einheit und entspricht 64,80 Milligramm. Es wird heute vor allem bei Munition, Pfeilspitzen oder Pulverladungen verwendet.

Quellenangaben

Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Gewichtseinheiten" verwendet:

Letzte Aktualisierung

Diese Seite der Themenwelt "Gewichtseinheiten" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 28.11.2024 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand.

Änderungen in Themenwelt "Gewichtseinheiten"

  • Verknüpfung mit ChatGPT für weitere Informationen bezüglich der Gewichtseinheiten im Gewichts-Umrechner
  • Erweiterung der Themenwelt Gewichte umrechnen um zahlreiche Infothektexte zur Umrechnung verschiedenster Gewichtseinheiten.
  • Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite
vgwort 614255d4af134d16becf4e9e73e54d8f