Die Umrechnung von Tonnen (t) in Kilogramm (kg) ist denkbar einfach: 1 Tonne entspricht genau 1.000 Kilogramm. Dennoch lohnt sich unser praktischer Umrechner, wenn es mal schnell und exakt gehen muss – etwa bei großen Lasten, Baustellengewichten oder Transportangaben.
Folgende Seiten empfehle ich
Was ist eine Tonne?
Die Tonne (t) ist eine offizielle Einheit im metrischen System und wird vor allem bei größeren Gewichtsmengen verwendet – etwa in der Logistik, im Bauwesen oder in der Landwirtschaft. Eine Tonne entspricht exakt 1.000 Kilogramm. Das macht die Umrechnung besonders unkompliziert.
Wo wird die Tonne verwendet?
- Baustellen: z. B. Schutt, Kies oder Beton in t
- Landwirtschaft: z. B. Erntemengen in Tonnen
- Logistik: z. B. Transport- und Ladungsgewichte
- Entsorgung: z. B. Abfallmengen in t
Formeln zur Umrechnung zwischen Tonne und Kilogramm
Hier sind die einfachen Rechenformeln, um von einer Einheit in die andere zu kommen:
Kilogramm aus Tonnen:
Tonnen × 1.000 = Kilogramm
Tonnen aus Kilogramm:
Kilogramm ÷ 1.000 = Tonnen
Persönlicher Erfahrungswert
Bei einem privaten Gartenprojekt wollte ich 2,5 t Schotter bestellen – auf der Website des Lieferanten stand jedoch nur „Mindestabnahme 2.000 kg“.
Dank der einfachen Umrechnung war klar: Ich konnte problemlos bestellen, ohne zu viel zu kaufen. Der Umrechner war dabei eine große Hilfe.
Tabelle: Wie viele Tonnen sind wie viele Kilogramm?
Tonne t ⇒ Kilogramm in kg |
---|
1 t entspricht 1.000 kg |
2 t sind 2.000 kg |
3 t sind 3.000 kg |
4 t sind 4.000 kg |
5 t sind 5.000 kg |
6 t sind 6.000 kg |
7 t sind 7.000 kg |
8 t sind 8.000 kg |
9 t sind 9.000 kg |
10 t sind 10.000 kg |
15 t sind 15.000 kg |
20 t sind 20.000 kg |
30 t sind 30.000 kg |
40 t sind 40.000 kg |
50 t sind 50.000 kg |
60 t sind 60.000 kg |
70 t sind 70.000 kg |
80 t sind 80.000 kg |
90 t sind 90.000 kg |
100 t sind 100.000 kg |
110 t sind 110.000 kg |
120 t sind 120.000 kg |
130 t sind 130.000 kg |
140 t sind 140.000 kg |
150 t sind 150.000 kg |
Übersichtstabelle: Wie viele Kilo sind wie viele Tonnen?
Kilogramm in kg ⇒ Tonne in t |
---|
1 kg entspricht 0,001 t |
5 kg sind 0,005 t |
10 kg sind 0,01 t |
20 kg sind 0,02 t |
25 kg sind 0,025 t |
50 kg sind 0,05 t |
100 kg sind 0,1 t |
150 kg sind 0,15 t |
200 kg sind 0,2 t |
250 kg sind 0,25 t |
300 kg sind 0,3 t |
350 kg sind 0,35 t |
400 kg sind 0,4 t |
450 kg sind 0,45 t |
500 kg sind 0,5 t |
550 kg sind 0,55 t |
600 kg sind 0,6 t |
650 kg sind 0,65 t |
700 kg sind 0,7 t |
750 kg sind 0,75 t |
800 kg sind 0,8 t |
850 kg sind 0,85 t |
900 kg sind 0,9 t |
950 kg sind 0,95 t |
1.000 kg sind 1 t |
1.050 kg sind 1,05 t |
1.100 kg sind 1,1 t |
1.150 kg sind 1,15 t |
1.200 kg sind 1,2 t |
1.250 kg sind 1,25 t |
1.300 kg sind 1,3 t |
1.350 kg sind 1,35 t |
1.400 kg sind 1,4 t |
1.450 kg sind 1,45 t |
1.500 kg sind 1,5 t |
Was andere Leser auch gelesen haben
Dies könnte Sie auch interessieren
Weitere Online-Rechner
Volumen umrechnen, Längen-Umrechner, Flächen-Umrechner, Leistungseinheiten-Rechner, Schuhgrößentabelle, Lumen Watt Rechner, Temperatureinheiten-Rechner, Prozentrechner, kJ in kcal, IBAN berechnen, Kontonummer prüfen, Geschwindigkeit umrechnen
Quellenangaben
Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Gewichtseinheiten" verwendet:
Letzte Aktualisierung
Diese Seite der Themenwelt "Gewichtseinheiten" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 28.11.2024 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand.
Änderungen in Themenwelt "Gewichtseinheiten"
- Verknüpfung mit ChatGPT für weitere Informationen bezüglich der Gewichtseinheiten im Gewichts-Umrechner
- Erweiterung der Themenwelt Gewichte umrechnen um zahlreiche Infothektexte zur Umrechnung verschiedenster Gewichtseinheiten.
- Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite