Weitere Rubriken
Mathematische Berechnungen müssen nicht kompliziert sein! Als führender Anbieter von Online-Berechnungstools machen wir Ihnen mathematische Aufgaben so einfach wie möglich. Unsere intuitiv bedienbaren Rechner helfen Ihnen dabei, alltägliche und fachliche Berechnungen schnell und präzise durchzuführen – egal ob für Schule, Beruf oder Privatleben.
Zu den am häufigsten genutzten Werkzeugen gehören unser vielseitiger Prozentrechner für alle Arten von Prozentberechnungen, der praktische Dreisatz-Rechner für proportionale Berechnungen sowie unsere geometrischen Rechner für Kreis- und Dreiecksberechnungen, mit denen Sie mühelos Flächen, Umfänge und weitere Maße ermitteln können. Diese und weitere Rechner stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung und machen mathematische Berechnungen zum Kinderspiel.
Alle 25 Rechner aus der Rubrik Mathematik
Bruchrechner
Was ist ein Bruch? Was sind Zähler und Nenner? Wieso gibt es echte und unechte Brüche? Was sind gemischte Brüche? Wie addiert man Brüche? Wie multipliziert bzw. dividiert man Brüche? Die Beantwortung dieser Fragen und viele Beispiele zum Bruchrechnen finden Sie in der Themenwelt Bruchrechnen. Anhand des Bruchrechners können Sie beliebige Brüche addieren, subtrahieren, multiplizeren und dividieren. Die Bruchrechnung wird detailliert hergeleitet. Die Herleitung der Bruchrechnung geht dabei u.a. auf das Erweitern und Kürzen von Brüchen oder das gleichnamig Machen zweier Brüche für die Addition ein. Der Kehrwert bei der Division wird genauso berücksichtigt wie das abschließende Umwandeln eines unechten Bruchs in einen gemischten Bruch.Dreieck berechnen
Alles zum Dreieck und dessen Berechnung: Definitionen, Formeln und Berechnungen für die Fläche, die Seitenlängen, den Umfang, die Winkel und die Höhen des Dreiecks. Der Dreieck-Rechner berechnet all diese Eigenschaften anhand weniger notwendiger Angaben. Alle Werte des berechneten Dreiecks und das so konstruierte Dreieck werden im Ergebnis des Dreieck-Rechners angezeigt.Dreisatzrechner
Was ist der Dreisatz? Wie rechnet man mit dem Dreisatz? Warum heißt der Dreisatz so? Die Beantwortung dieser Fragen und viele Beispiele zum Dreisatz finden Sie in der Themenwelt Dreisatz. Mit Hilfe des Dreisatzrechners können Sie die zwei gegebenen Werte für das bekannte Verhältnis und den gegebenen Wert für das zu berechnende Verhältnis eingeben. Der Dreisatzrechner berechnet dann den gesuchten Wert, abhängig davon, ob das Verhältnis eine proportionale Zuordnung oder eine antiproportionale Zuordnung ist. Im Ergebnisfenster des Dreisatzrechners wird die Berechnung schrittweise hergeleitet und das Ergebnis durch Charts veranschaulicht.Flächen-Umrechner
Unser Flächen-Umrechner ermöglicht das Umrechnen von allen gängigen internationalen Flächeneinheiten. Nach Eingabe der entsprechenden Fläche können Sie einfach den entsprechenden Wert in eine andere beliebige Einheit umrechnen. Die beliebtesten Umrechnungen sind sicherlich Hektar zu Quadratmeter, Quadratkilometer zu Quadratmeile, Quadratmeter zu Quadratzentimeter oder Quadratzoll zu Quadratzentimeter.Geschwindigkeiten berechnen
Mit dem Rechner zum Berechnen von Geschwindigkeiten können Sie beliebige Werte für die zurückgelegte Strecke und die dafür benötigte Zeit eingeben. Der Rechner berechnet die Geschwindigkeiten in Meter je Sekunde (m/s), in Stundenkilometer (km/h) sowie in Meilen pro Stunde (mph). Der Rechner erlaubt auch die Eingabe von Geschwindigkeit und Strecke, um anhand der umgestellten allgemeinen Geschwindigkeitsformel die benötigte Zeit zu berechnen. Ebenso kann anhand von Geschwindigkeit und Zeit die Strecke berechnet werden.Geschwindigkeits-Umrechner
Unser Geschwindigkeits-Umrechner ermöglicht das Umrechnen der gängigen internationalen Geschwindigkeiten. Nach Eingabe der entsprechenden Geschwindigkeit können Sie einfach diesen Wert in eine andere beliebige Einheit umrechnen. Die beliebtesten Umrechnungen sind sicherlich km/h zu mph, also Meile pro Stunde oder auch die Umrechnung von km/h zu m/s.Gewichts-Umrechner
Unser Gewichts-Umrechner ermöglicht das Umrechnen von allen gängigen internationalen Gewichtseinheiten. Nach Eingabe des entsprechenden Gewichts können Sie einfach den entsprechenden Wert in eine andere beliebige Einheit umrechnen. Die beliebtesten Umrechnungen sind sicherlich Pound zu Kilogramm, Unze zu Gramm oder Grain zu Milligramm.Kreis berechnen
Hier dreht sich alles um den Kreis: Definitionen, Formeln und Berechnungen für den Radius, den Durchmesser, den Kreisumfang und die Kreisfläche mit unterschiedlichen Größeneinheiten und vieles mehr runden das Thema ab. Mit Hilfe des Rechners für die Kreisberechnung können Sie die wichtigsten Kreiseigenschaften, also Radius, Durchmesser, Umfang und Fläche eines Kreises berechnen.Längen-Umrechner
Unser Längen-Umrechner ermöglicht das Umrechnen von allen gängigen internationalen Längeneinheiten. Nach Eingabe der entsprechenden Länge können Sie einfach den entsprechenden Wert in eine andere beliebige Einheit umrechnen. Die beliebtesten Umrechnungen sind sicherlich Kilometer zu Meile, Zoll zu Zentimeter oder Fuß zu Zentimeter.Marge berechnen
Im Bereich Marge und Handelsspanne dient der Margenechner u.a. der Berechnung von absoluter Marge, relativer Aufschlagsmarge und relativer Abschlagsmarge, sowie der Kosten, Erlöse und weiteren Kennzahlen.Maßstabsrechner
Hier finden Sie Erklärungen und Herleitungen zum Umrechnen von Maßstäben. Mit dem Maßstabsrechner können Sie zu beliebigen Maßstäben die Distanz auf einer Karte (Kartenstrecke) oder eines Modells umrechnen in die Distanz in der Realität (Naturstrecke) - und umgekehrt. Formeln zur Umrechnung und Beispiele rundet das Thema ab.Notenschlüsselrechner
In der Themenwelt "Notenschlüssel" dreht sich alles darum, ab welcher Punktzahl welche Note vergeben werden kann. Mit den Notenschlüsselrechnern können Sie ganz einfach Notenschlüssel berechnen, anpassen, ausdrucken oder in Excel weiterverarbeiten.Prozentrechner
Prozentrechner für alle Arten des Prozentrechnens. Berechnen anhand dafür typischer Fragestellungen. Neben dem üblichen anteiligen Prozentrechnen ist auch das Berechnen rund um die prozentuale Zunahme oder Abnahme des Grundwerts anhand Prozentwert und Prozentsatz möglich. Im Infotext des Prozentrechners wird der Rechenweg zum Ergebnis detailliert hergeleitet und die dazugehörige Prozentformel angezeigt.Quadratmeter berechnen
Nutzen sie den Quadratmeter-Rechner, um die Größe von Räumen, Wänden, Plätzen und anderen beliebigen rechteckigen oder quadratischen Flächen in Quadratmetern (qm oder m²) zu berechnen. Anhand des Buttons "Weitere Fläche" können mehrere Eingaben von Länge mal Breite in Metern gemacht werden. Der Rechner berechnet die Flächeninhalte jeder einzelnen Fläche und gibt zudem die Gesamtfläche in Quadratmetern aus. Auch Wohnflächen unter Berücksichtigung von Dachschrägen und Balkons können hier berechnet werden.Rabattrechner
Im Bereich Rabatt ermöglicht der Rabattrechner, ausgehend vom ursprüglichen regulären Preis, den ermäßigten Preis zu berechnen. Auch umgekehrt kann der erhaltene Rabatt in Prozent berechnet werden, also die Ersparnis ermittelt werden, wenn der bereits reduzierte Preis bekannt ist. Alle Kombinationen der Rabattberechnung sind so möglich. Die Diagramme im Ergebnis des Rabattrechners veranschaulichen das Verhältnis von regulärem Preis, Rabatt und reduziertem Preis.Römische Zahlen
In der Rubrik "Römische Zahlen" erhalten Sie sämtliche Informationen rund um die römischen Zahlen. Vor allem die Regeln für die römischen Zahlen, so wie sie heute im Mathematikunterricht vermittelt werden, sind hier umfassend beschrieben. Weitere historische Regeln und Beschreibungen runden den Bereich ab. Mit Hilfe des Umrechners für römische Zahlen können Sie jede römische Zahl in eine Dezimalzahl umwandeln. Auch umgekehrt können Sie beliebige Dezimalzahlen in eine römische Zahl übersetzen.Steigung und Gefälle
In der Rubrik "Steigung und Gefälle berechnen" hilft Ihnen unser Rechner, unter anderem Höhenunterschiede anhand von Steigungen zu berechnen, Steigungen von Prozent in Grad umzurechnen und vieles mehr. Formeln zur Berechnung und Beispiele für die Berechnung von Strecken, Höhenunterschieden sowie für die Umrechnung von Grad in Prozent und umgekehrt runden das Thema ab.Taschenrechner
Unser Taschenrechner bietet in der einfachen Varianten einen simplen Online-Taschenrechner. Der wissenschaftliche Rechner bietet alle gängigen Rechenmethoden.Volt Watt Ampere Umrechner
Mit dem Strom-Umrechner können Sie die elektrische Spannung Volt, die Stromstärke Ampere und die elektrische Leistung Watt in die jeweils anderen beiden umrechnen. Das Ergebnis wird anhand der Formel für die elektrische Leistung berechnet und die Berechnung wird ausführlich hergeleitet. Das Resultat enthält neben den Basiseinheiten Volt, Ampere oder Watt zudem die dazugehörigen Vielfache und Bruchteile, also etwa Mikrowatt, Milliwatt, Kilowatt und Megawatt.Volumen-Umrechner
Unser Volumen-Umrechner ermöglicht das Umrechnen der gängigen internationalen Volumen, also Raummaße. Nach Eingabe des entsprechenden Volumens (Raummaß) können Sie diesen Wert in eine andere beliebige Einheit umrechnen. Die beliebtesten Umrechnungen sind sicherlich Gallone zu Liter, Barrel zu Kubikmeter oder auch die Umrechnung von Pint zu Liter.Volumen berechnen
Definitionen und Volumenberechnungen für Quader, Würfel, Zylinder, Kegel, Pyramiden und Kugeln werden hier anhand der passendn Formeln ausführlich dargestellt. Der Volumen-Rechner berechnet das Volumen all dieser geometrischen Körper. Nach Auswahl des entsprechenden Körpers und Eingabe der dazugehörigen gegebenen Werte berechnet der Volumen-Rechner das Volumen in der ausgewählten Maßeinheit. Eine ausführliche Herleitung der Volumenberechnung und eine ebenso ausführliche Darstellung der dazugehörigen Volumenformel lassen keine Fragen mehr offen.Zahlengenerator
Berechnen von Zufallszahlen innerhalb eines gewünschten Zahlenbereichs mit dem Zahlengenerator. Negative und Kommazahlen können dabei angegeben werden. Doppelte Zahlen können ausgeschlossen werden und die Ausgabe kann zudem aufsteigend oder absteigend sortiert werden.Zeit-Umrechner
Unser Zeit-Umrechner ermöglicht das Umrechnen von allen gängigen internationalen Zeiteinheiten. Nach Eingabe der entsprechenden Einheit der Zeit können Sie einfach den entsprechenden Wert in eine andere beliebige Einheit umrechnen. Die beliebtesten Umrechnungen sind sicherlich Stunde zu Sekunde, Sekunde zu Tag und Minuten zu Sekunden.Zinseszinsrechner
Der Zinseszinsrechner berechnet die Zinsen und Zinseszinsen anhand Anlagebetrag, Zinssatz und Laufzeit der Geldanlage. Optional können die steuerlichen Auswirkungen unter Berücksichtigung von Freibeträgen auf den Zinseszins und den Zins berechnet werden.Zylinder berechnen
Wie berechnet man das Volumen eines Zylinders? Was ist die Mantelfläche eines Zylinders und wie berechnet man sie? Wie groß ist die Oberfläche eines Zylinders? Wir stellen Ihnen hier alles zum Thema "Zylinder" vor. Nach Eingabe zweier beliebiger Werte berechnet der Zylinder-Rechner die Werte aller weiteren Zylindereigenschaften. Zahlreiche Beispiele zur Berechnung der Zylinderhöhe, des Volumens, der Oberfläche und viele mehr leiten die einzelnen Berechnungen anschaulich her.