Quadratmeter berechnen

Quadratmeter (m²) schnell und einfach berechnen

Thema Quadratmeter berechnen

Mit dem Quadratmeter-Rechner berechnen Sie die Größe von Räumen oder anderen rechteckigen Flächen in Quadratmetern (qm oder m²). Sie können ihn auch als Wohnflächen-Rechner nutzen.

Partner, die unsere Rechner nutzen

Logo juris GmbH Logo AVIV Germany GmbH Logo ROLAND-Gruppe Logo Barmer Logo Randstad Deutschland GmbH & Co. KG

Rechner werbefrei in Ihre Website einbinden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Quadratmeter ist das wichtigste Maß für Wohnflächen.
  • Er wird mit qm oder m² abgekürzt und entspricht einem Quadrat von 1 Meter Länge und 1 Meter Breite.
  • Auch für Kreise und Dreiecke können Sie die Fläche in Quadratmetern berechnen. Die Formeln finden Sie unten.
Autor Michael Mühl

Als Experte für diesen Rechner betreue ich alle Aktualisierungen und Nutzerfragen zum Thema Quadratmeter berechnen. Mehr über mich: Michael Mühl

Inhalte zum Thema "Quadratmeter berechnen"

Was ist ein Quadratmeter?

Ein Quadratmeter ist ein Flächenmaß. Es wird mit qm oder m² abgekürzt und entspricht einem Quadrat von 1 Meter Länge und 1 Meter Breite. Die Fläche in Quadratmetern berechnen Sie, indem Sie Länge und Breite in Metern miteinander multiplizieren. Sind beide Werte in Metern angegeben, lautet die Einheit immer Quadratmeter.

So funktioniert der Quadratmeter-Rechner

Mit dem Quadratmeter-Rechner können Sie die Fläche von Räumen, Wänden oder Grundstücken ganz einfach berechnen. Geben Sie dafür Länge und Breite ein – der Rechner multipliziert beide Werte und zeigt sofort die Fläche in Quadratmetern an.

Sie können auch mehrere Flächen nacheinander eintragen. Der Rechner summiert diese automatisch und zeigt die gesamte Fläche an. So lassen sich auch unregelmäßige Räume, mehrere Teilflächen oder Wohnflächen übersichtlich berechnen.

Das Ergebnis wird Schritt für Schritt erklärt, sodass Sie den Rechenweg leicht nachvollziehen können.

Eingabehilfe zum Quadratmeter-Rechner

Quadratmeter berechnen: 'Eingabe Länge mal Breite Geben Sie die Länge und Breite in Metern für eine rechteckige oder quadratische Fläche ein. Mit dem Button "Weitere Fläche" können Sie mehrere Rechtecke einzeln eingeben und berechnen lassen. Der Quadratmeter-Rechner zeigt jede Einzelfläche und am Ende die gesamte Fläche in Quadratmetern.

Fragen & Tipps zum Berechnen von Quadratmetern

Hier finden Sie Fragen und hilfreiche Tipps im Zusammenhang mit unserem Quadratmeter-Rechner. Was interessiert Sie besonders?

  • 01.
    Wie berechnet man die Quadratmeter für ein Rechteck oder Quadrat?

    Grundformel

    Für Rechtecke und Quadrate gilt: Die Fläche A ergibt sich aus Länge × Breite.

    A = a × b

    Praxis-Tipp

    Unserer Erfahrung nach entstehen die meisten Fehler durch Verwechseln von Einheiten. Messen Sie deshalb konsequent in Metern und rechnen Sie erst dann die Fläche in m² aus.

    Unser Quadratmeter-Rechner nutzt genau diese Formel.

  • 02.
    Wie berechnet man eine Wohnfläche?

    Mehrere Rechtecke addieren

    Ist ein Raum durch Erker oder Nischen nicht rechtwinklig, teilen Sie ihn in mehrere Rechtecke auf. Geben Sie im Rechner für jede Teilfläche Länge und Breite ein und fügen Sie über „Weitere Fläche“ weitere Rechtecke hinzu. Der Rechner summiert die Einzelflächen zur Gesamtfläche (m²).

    Besonderheiten nach Wohnflächenverordnung (WoFlV)

    • Unter Dachschrägen zählen Flächen mit Höhe zwischen 1 m und 2 m nur zu 50 %.
    • Unter 1 m Höhe wird die Fläche nicht als Wohnfläche gewertet.
    • Balkone/Terrassen sind meist mit 25 % anzusetzen; bis 50 % bei hoher Qualität möglich.

    Unserer Erfahrung nach hilft es, Eingabewerte für Länge oder Breite bei solchen Bereichen zu halbieren bzw. zu vierteln, um die anrechenbare Wohnfläche korrekt zu berechnen.

  • 03.
    Wie berechnet man die Quadratmeter für einen Kreis?

    Fläche über den Radius

    Für Kreise berechnen Sie die Fläche mit Radius r so:

    A = r2 × π

    Beispiel

    Bei r = 2 m ergibt sich A = 22 m2 × 3,14 = 12,56 m².

    Mehr dazu finden Sie unter Kreis berechnen.

  • 04.
    Wie berechnet man die Quadratmeter für ein Dreieck?

    Fläche aus Grundseite und Höhe

    Eine oft genutzte Formel nutzt Grundseite g und die zugehörige Höhe hg:

    A = ½ × g × hg

    Beispiel

    Mit g = 2 m und hg = 1,5 m gilt: A = ½ × 2 m × 1,5 m = 1,5 m².

    Weitere Dreiecks-Formeln (z. B. mit Seiten/Winkeln) erläutern wir unter Flächeninhalt vom Dreieck.

  • 05.
    Wie rechnet man Quadratmeter in andere Flächeneinheiten um?

    Schnelle Umrechnung

    Für die Umrechnung von m² in cm², mm², Ar, Hektar u. v. m. nutzen Sie am besten unseren Umrechner.

    • 1 m² = 10 000 cm²
    • 1 m² = 1 000 000 mm²
    • 1 Ar (a) = 100 m²  |  1 Hektar (ha) = 10 000 m²

    Details und mehr Einheiten finden Sie in der Themenwelt Flächen umrechnen sowie speziell für m² ↔ cm² unter m² in cm².

    Unserer Erfahrung nach passieren Umrechnungsfehler vor allem bei Zentimeter-Eingaben. Rechnen Sie die Maße daher zuerst in Meter um und erst dann die Fläche in die Ziel-Einheit.

Quellenangaben

Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Quadratmeter berechnen" verwendet:

Letzte Aktualisierung

Diese Seite der Themenwelt "Quadratmeter berechnen" wurde von mir, Michael Mühl, zuletzt am 30.11.2024 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand.

Änderungen in Themenwelt "Quadratmeter berechnen"

  • Veröffentlichung des Bereichs Quadratmeter berechnen nebst dazugehöriger Texte.
  • Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite
vgwort e293a6bf419147c19617a3721d4d8709