Neuigkeiten auf Smart-Rechner.de
Die letzten Änderungen
Die Themen der Rechner leben von der Aktualität. Viele gesetzliche Grundlagen ändern sich im Laufe eines Jahres. Wir überprüfen regelmäßig alle Inhalte und Grundlagen der Rechner. Sehen Sie hier die letzten Änderungen:
14.08.2022: Themenbereich Kalender
Die Seiten der Themenwelt "Kalender" wurden zuletzt am 14.08.2022 redaktionell überprüft durch Stefan Banse. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 07.10.2021
- 07.10.2021: Bereitstellung der Jahrekalender und Ferienkalender zum Ausdrucken.
- 09.09.2021: Veröffentlichung der Themenwelt Kalender inklusive Kalender 2022 und z.B. dem Kalender für NRW oder Kalender für Bayern
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
14.08.2022: Themenbereich Mondkalender
Die Seiten der Themenwelt "Mondkalender" wurden zuletzt am 14.08.2022 redaktionell überprüft durch Michael Mühl. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 22.09.2021
- 22.09.2021: Veröffentlichung des Mondkalender mit den aktuellen und künftigen Mondphasen.
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
14.08.2022: Themenbereich Sonnenstand
Die Seiten der Themenwelt "Sonnenstand" wurden zuletzt am 14.08.2022 redaktionell überprüft durch Michael Mühl. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 02.11.2021
- 02.11.2021: Veröffentlichung des Bereichs Sonnenstand mit allen aktuellen Zeiten der Sonnenauf- und Sonnenuntergänge in ganz Deutschland, z.B. Sonnenaufgang Berlin, Sonnenuntergang Köln
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
14.08.2022: Themenbereich Vollmond
Die Seiten der Themenwelt "Vollmond" wurden zuletzt am 14.08.2022 redaktionell überprüft durch Michael Mühl. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 22.09.2021
- 22.09.2021: Veröffentlichung des Bereichs nächster Vollmond mit dem nächsten Vollmond und allen weiteren Terminen.
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
14.08.2022: Themenbereich Devisenkurse
Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Devisenkurse" wurden am 14.08.2022 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:
- 14.08.2022: Börsentägliches Update der Devisenkurse, auch im Währungsrechner. Wichtige Devisen: Dollar zu Euro, Pfund zu Euro, Franken zu Euro und Euro zu Lira.
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
14.08.2022: Themenbereich Feiertage
Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Feiertage" wurden am 14.08.2022 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:
- Anpassung aller Daten im Bereich Feiertage 2023, Wichtige Feiertage in 2023: Muttertag 2023, Ostern 2023, Weihnachten 2022, Rosenmontag 2023 und Karneval 2023.
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
27.07.2022: Themenbereich Geschwindigkeiten berechnen
Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Geschwindigkeiten berechnen" wurden am 27.07.2022 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:
- 27.07.2022: Veröffentlichung Rechners zur Berechnung der Geschwindigkeit nebst dazugehöriger Texte.
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
19.07.2022: Themenbereich PayPal Gebühren
Die letzten Änderungen in der Themenwelt "PayPal Gebühren" wurden am 19.07.2022 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:
- 19.07.2022: Veröffentlichung der Themenwelt PayPal Gebühren und des dazugehörigen PayPal Gebührenrechners.
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
05.07.2022: Themenbereich ETF Rechner
Die letzten Änderungen in der Themenwelt "ETF Rechner" wurden am 05.07.2022 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:
- 05.07.2022: Veröffentlichung des Bereichs ETF Sparplan Rechner und MSCI World Sparplan nebst dazugehöriger Texte.
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
01.07.2022: Themenbereich Stundenlohn
Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Stundenlohn" wurden am 01.07.2022 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:
- 01.07.2022: Anpassung des hinterlegten Mindestlohns auf 10,45 Euro für das dritte Quartal 2022 im Stundenlohnrechner.
- 04.11.2021: Anpassung des hinterlegten Mindestlohns auf 9,82 Euro für das erste Halbjahr 2022 im Stundenlohnrechner.
- 01.07.2021: Anpassung des hinterlegten Mindestlohns auf 9,60 Euro für das zweite Halbjahr 2021 im Stundenlohnrechner.
- 19.11.2020: Anpassung des hinterlegten Mindestlohns von 9,35 Euro auf 9,50 ab 1. Januar 2021 bzw. 9,60 Euro ab 1. Juli 2021 im Stundenlohnrechner.
- 17.03.2019: Veröffentlichung des Stundenlohnrechners nebst dazugehöriger Texte.
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
01.07.2022: Themenbereich Rentenlücke
Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Rentenlücke" wurden am 01.07.2022 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:
- 01.07.2022: Hinterlegen der neuen, ab 1. Juli 2022 geltenden Rentenwerte im Rentenlückenrechner: Erhöhung des Rentenwerts Ost von 33,47 Euro auf 35,52 Euro (6,12 Prozent) und des Rentenwert West von 34,19 Euro auf 36,02 Euro (5,35 Prozent).
- 20.05.2022: Berücksichtigung des für 2022 rückwirkenden Steuerentlastungspakets im Rentenlückenrechner
- 12.11.2021: Anpassung von Rentenlücken-Rechner und Texten an die Gehaltsberechnung für 2022.
- 01.07.2021: Hinterlegen der ab 1. Juli 2021 geltenden Rentenwerte im Rentenlückenrechner sowie in den Texten der Themenwelt Rentenlücke
- 16.11.2020: Integration der ab 2021 geltenden Grundrente in den Rentenlücken-Rechner sowie die entsprechenden Texte.
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
01.07.2022: Themenbereich Rentenabschlag
Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Rentenabschlag" wurden am 01.07.2022 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:
- 01.07.2022: Hinterlegen der ab 1. Juli 2022 und bis 30. Juni 2023 geltenden Rentenwerte im Rentenabschlag-Rechner sowie in den Texten der Themenwelt Rentenabschlag
- 01.07.2021: Hinterlegen der ab 1. Juli 2021 und bis 30. Juni 2022 geltenden Rentenwerte im Rentenabschlag-Rechner sowie in den Texten der Themenwelt Rentenabschlag
- 02.06.2020: Erweiterung des Rentenabschlag-Rechners um Hinweis, dass neben den Rentenabschlägen auch die geringere Anzahl gesammelter Entgeltpunkte zu einer dauerhaft niedrigeren Rente führt.
- 04.11.2019: Anpassung und Aktualisierung des Berechnungsbeispiels für den Rentenabschlag-Rechner
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
01.07.2022: Themenbereich Waisenrente
Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Waisenrente" wurden am 01.07.2022 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:
- 01.07.2022: Hinterlegen der neuen, ab 1. Juli 2022 geltenden Rentenwerte im Waisenrenten-Rechner: Erhöhung des Rentenwerts Ost von 33,47 Euro auf 35,52 Euro (6,12 Prozent) und des Rentenwert West von 34,19 Euro auf 36,02 Euro (5,35 Prozent).
- 01.07.2021: Hinterlegen der ab 1. Juli 2021 und bis 30. Juni 2022 geltenden Rentenwerte im Waisenrenten-Rechner sowie in den Texten der Themenwelt Waisenrente
- 19.11.2020: Berücksichtigung der ab 2021 geltenden Rentenwerte und der neuen Grundrente ab 2021 im Waisenrenten-Rechner
- 28.06.2019: Berücksichtigung der ab 1. Juli 2019 geltenden Rentenwerte im Waisenrenten-Rechner
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
01.07.2022: Themenbereich Witwenrente
Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Witwenrente" wurden am 01.07.2022 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:
- 01.07.2022: Anpassung unseres Rechners für die Witwenrente und der Texte an die aktuellen Rentenwerte vom 1. Juli 2022
- 09.11.2021: Altersgrenze zur großen Witwenrente für 2022 auf 45 Jahre und 11 Monate angepasst.
- 15.06.2021: Anpassung unseres Rechners für die Witwenrente und der Texte an die aktuellen Rentenwerte vom 1. Juli 2021
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
01.07.2022: Themenbereich Pfändung
Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Pfändung" wurden am 01.07.2022 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:
- 01.07.2022: Hinterlegen der neuen Pfändungstabellen 2022/2023 gültig ab 1. Juli 2022 bis 30. Juni 2023 gemäß Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung 2022
- 01.07.2022: Update des Pfändungsrechners mit den neuen Pfändungstabellen 2022/2023
- 13.11.2018: Erweitern der Themenwelt "Pfändung" um einen Ratgeber zur Pfändungsfreigrenze und zum Pfändungsfreibetrag
- 01.11.2018: Veröffentlichung des Pfändungsrechners
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
01.07.2022: Themenbereich Mindestlohn
Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Mindestlohn" wurden am 01.07.2022 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:
- 01.07.2022: Anpassung des Mindestlohns auf 10,45 Euro für das dritte Quartal 2022 im Mindestlohn-Rechner.
- 23.02.2022: Einpflegen des neuen Mindestlohns von 12 Euro ab dem 1. Oktober 2022 im Mindestlohn-Rechner und den dazugehörigen Texten gemäß Kabinettsbeschluss vom 23. Februar 2022.
- 01.07.2021: Anpassung des Mindestlohns auf 9,60 Euro für das zweite Halbjahr 2021 in der Themenwelt Mindestlohn.
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
01.07.2022: Themenbereich Rente bei Erwerbsminderung
Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Rente bei Erwerbsminderung" wurden am 01.07.2022 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:
- 01.07.2022: Hinterlegen der neuen, ab 1. Juli 2022 geltenden Rentenwerte im Erwerbsminderungsrenten-Rechner: Erhöhung des Rentenwerts Ost von 33,47 Euro auf 35,52 Euro (6,12 Prozent) und des Rentenwert West von 34,19 Euro auf 36,02 Euro (5,35 Prozent).
- 05.01.2022: Anpassung des Beispiels für die Berechnung der Erwerbsminderungsrente 2022.
- 12.11.2021: Beitragsbemessungsgrenzen für 2022 und aktualisierte Durchschnittsentgelte zur Berechnung der Entgeltpunkte hinterlegt
- 01.07.2021: Hinterlegen der ab 1. Juli 2021 geltenden Rentenwerte im Erwerbsminderungsrenten-Rechner sowie in den Texten der Themenwelt Erwerbsminderungsrente
- 27.01.2021: Update des Berechnungsbeispiels auf der Seite des Erwerbsminderungsrenten-Rechners
- 16.11.2020: Integration der ab 2021 geltenden Grundrente in den Erwerbsminderungsrenten-Rechner sowie die entsprechenden Texte.
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
01.07.2022: Themenbereich Altersrente
Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Altersrente" wurden am 01.07.2022 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:
- 01.07.2022: Hinterlegen der neuen, ab 1. Juli 2022 geltenden Rentenwerte im Rentenrechner: Erhöhung des Rentenwerts Ost von 33,47 Euro auf 35,52 Euro (6,12 Prozent) und des Rentenwert West von 34,19 Euro auf 36,02 Euro (5,35 Prozent).
- 01.04.2022: Aktualisierung der Durchschnittsentgelte gemäß Anlage 1 SGB VI
- 15.11.2021: Berücksichtigung der Beitragsbemessungsgrenzen für 2022 im Rentenrechner und Aktualisierung der Durchschnittsentgelte
- 01.07.2021: Hinterlegen der ab 1. Juli 2021 geltenden Rentenwerte im Rentenrechner sowie in den Texten der Themenwelt Altersrente
- 15.11.2020: Integration der ab 2021 geltenden Grundrente in den Rentenrechner sowie die entsprechenden Texte.
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
29.06.2022: Themenbereich Gewichtseinheiten
Die Seiten der Themenwelt "Gewichtseinheiten" wurden zuletzt am 29.06.2022 redaktionell überprüft durch Stefan Banse. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 26.07.2020
- 26.07.2020: Erweiterung der Themenwelt Gewichte umrechnen um zahlreiche Infothektexte zur Umrechnung verschiedenster Gewichtseinheiten.
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
21.06.2022: Themenbereich Alter berechnen
Die Seiten der Themenwelt "Alter berechnen" wurden zuletzt am 21.06.2022 redaktionell überprüft durch Stefan Banse. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 16.02.2022
- 16.02.2022: Veröffentlichung des Altersrechners nebst dazugehöriger Texte.
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt