Neuigkeiten auf Smart-Rechner.de

Wir garantieren Ihnen und unseren Kunden die permanente Anpassung aller Rechner an gesetzliche Änderungen.
Die letzten Änderungen
Die Themen der Rechner leben von der Aktualität. Viele gesetzliche Grundlagen ändern sich im Laufe eines Jahres. Wir überprüfen regelmäßig
alle Inhalte und Grundlagen der Rechner. Sehen Sie hier die letzten Änderungen:
22.01.2021: Themenbereich DSGVO Bußgeld
Die Seiten der Themenwelt "DSGVO Bußgeld" wurden zuletzt am 22.01.2021 redaktionell überprüft durch Stefan Banse. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 08.01.2021
- 08.01.2021: Veröffentlichung des DSGVO-Bußgeldrechners.
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
22.01.2021: Themenbereich Temperaturen
Die Seiten der Themenwelt "Temperaturen" wurden zuletzt am 22.01.2021 redaktionell überprüft durch Stefan Banse. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 09.09.2019
- Veröffentlichung des Umrechners für Temperaturen
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
22.01.2021: Themenbereich Leuchtmittel, Watt und Helligkeit
Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Leuchtmittel, Watt und Helligkeit" wurden am 22.01.2021 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:
- 22.01.2021: Veröffentlichung des LED-Watt-Rechners.
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
22.01.2021: Themenbereich Stundenlohn
Die Seiten der Themenwelt "Stundenlohn" wurden zuletzt am 22.01.2021 redaktionell überprüft durch Stefan Banse. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 19.11.2019
- 19.11.2020: Anpassung des hinterlegten Mindestlohns von 9,35 Euro auf 9,50 ab 1. Januar 2021 bzw. 9,60 Euro ab 1. Juli 2021 im Stundenlohnrechner.
- 01.11.2019: Anpassung des hinterlegten Mindestlohns von 9,19 Euro auf 9,35 Euro ab 1. Januar 2020 im Stundenlohnrechner.
- 17.03.2019: Veröffentlichung des Stundenlohnrechners nebst dazugehöriger Texte.
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
22.01.2021: Themenbereich Empfängniszeit nach BGB
Die Seiten der Themenwelt "Empfängniszeit nach BGB" wurden zuletzt am 22.01.2021 redaktionell überprüft durch Stefan Banse. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 20.10.2018
- Veröffentlichung des Empfängniszeit-Rechners
- Erstellen der Texte für die dazugehörgen Seiten
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
22.01.2021: Themenbereich Umsatzsteuer-Umrechnungskurse
Die Seiten der Themenwelt "Umsatzsteuer-Umrechnungskurse" wurden zuletzt am 22.01.2021 redaktionell überprüft durch Michael Mühl. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 05.01.2021
- 05.01.2021: Update der aktuellen Umrechnungskurse im Rechner für Umsatzsteuer-Umrechnungskurse
- 06.05.2019: Veröffentlichung des Rechners für Umsatzsteuer-Umrechnungskurse nebst dazugehöriger Texte.
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
22.01.2021: Themenbereich Prozentberechnung
Die Seiten der Themenwelt "Prozentberechnung" wurden zuletzt am 22.01.2021 redaktionell überprüft durch Stefan Banse. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 11.01.2019
- 11.01.2019: Veröffentlichung des Prozentrechners
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
22.01.2021: Themenbereich BGB Minderung
Die Seiten der Themenwelt "BGB Minderung" wurden zuletzt am 22.01.2021 redaktionell überprüft durch Stefan Banse. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 18.10.2018
- Veröffentlichung des BGB Minderungs-Rechners
- Erstellen der Texte für die dazugehörgen Seiten
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
22.01.2021: Themenbereich Solidaritätszuschlag
Die Seiten der Themenwelt "Solidaritätszuschlag" wurden zuletzt am 22.01.2021 redaktionell überprüft durch Michael Mühl. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 13.11.2020
- 13.11.2020: Anpassen des Soli-Rechners und der Beispiele an den Einkommensteuertarif für 2021
- 15.11.2019: Veröffentlichung des Soli-Rechners
- Erstellen der Texte für die dazugehörgen Seiten
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
22.01.2021: Themenbereich Mietkündigung
Die Seiten der Themenwelt "Mietkündigung" wurden zuletzt am 22.01.2021 redaktionell überprüft durch Stefan Banse. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 30.10.2019
- 30.10.2019: Berücksichtigung des 2020 einmaligen gesetzlichen Feiertages "Tag der Befreiung" in Berlin.
- 03.03.2019: Berücksichtigung neuer gesetzlicher Feiertage ab 2019: Internationaler Frauentag am 8. März in Berlin und Weltkindertag am 20. September in Thüringen
- 22.12.2018: Veröffentlichung des Rechners für die Berechnung der Mietkündigungsfrist
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
22.01.2021: Themenbereich Leasing
Die Seiten der Themenwelt "Leasing" wurden zuletzt am 22.01.2021 redaktionell überprüft durch Stefan Banse. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 11.10.2019
- Veröffentlichung des Leasingrechners
- Erstellen der Texte für die dazugehörgen Seiten
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
22.01.2021: Themenbereich Steuerverwendung
Die Seiten der Themenwelt "Steuerverwendung" wurden zuletzt am 22.01.2021 redaktionell überprüft durch Michael Mühl. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 13.11.2020
- 13.11.2020: Hinterlegen des Einkommensteuertarifs für 2021.
- 14.06.2019: Veröffentlichung des Rechners zur Ermittlung der Steuerverwendung nebst dazugehöriger Texte.
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
22.01.2021: Themenbereich Schuhgrößen
Die Seiten der Themenwelt "Schuhgrößen" wurden zuletzt am 22.01.2021 redaktionell überprüft durch Stefan Banse. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 10.09.2019
- 10.09.2019: Hinzufügen einer neuen Ratgeberseite zu den Vans-Schuhgrößentabellen
- 14.02.2019: Erweitern um weitere Ratgeberseiten zu adidas-Größentabellen, Nike-Größentabellen sowie zu Skischuh-Größen
- 12.02.2019: Integration aller Schuhgrößentabellen im Druckformat
- 04.02.2019: Veröffentlichung des Schuhgrößen-Umrechners
- 04.02.2019: Erstellen der Texte für die Themenwelt Schuhgrößen.
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
22.01.2021: Themenbereich Entgeltfortzahlung
Die Seiten der Themenwelt "Entgeltfortzahlung" wurden zuletzt am 22.01.2021 redaktionell überprüft durch Stefan Banse. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 15.07.2018
- Veröffentlichung des Entgeltfortzahlungsrechners
- Erstellen der Texte für die dazugehörgen Seiten
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
22.01.2021: Themenbereich Progressionsvorbehalt
Die Seiten der Themenwelt "Progressionsvorbehalt" wurden zuletzt am 22.01.2021 redaktionell überprüft durch Michael Mühl. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 13.11.2020
- 13.11.2020: Anpassen des Progressionsvorbehalt-Rechners und der Beispiele an den Einkommensteuertarif für 2021
- 16.06.2020: Veröffentlichung des Progressionsvorbehalt-Rechners
- Erstellen der Texte für die dazugehörgen Seiten
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
22.01.2021: Themenbereich Erbausschlagung
Die Seiten der Themenwelt "Erbausschlagung" wurden zuletzt am 22.01.2021 redaktionell überprüft durch Stefan Banse. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 16.11.2020
- 16.11.2020: Anpassung des Beispiels für die Erbausschlagungsfrist.
- 30.10.2019: Berücksichtigung des 2020 einmaligen gesetzlichen Feiertages "Tag der Befreiung" in Berlin.
- 03.03.2019: Berücksichtigung neuer gesetzlicher Feiertage ab 2019: Internationaler Frauentag am 8. März in Berlin und Weltkindertag am 20. September in Thüringen
- 23.10.2018: Veröffentlichung des Ausschlagungsfrist-Rechners
- Erstellen der Texte für die Themenwelt Erbausschlagung.
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
22.01.2021: Themenbereich Pfändung
Die Seiten der Themenwelt "Pfändung" wurden zuletzt am 22.01.2021 redaktionell überprüft durch Stefan Banse. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 28.06.2019
- 28.06.2019: Hinterlegen der neuen Pfändungstabellen gültig ab 1. Juli 2019 bis 30. Juni 2021 gemäß Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung 2019
- 13.11.2018: Erweitern der Themenwelt "Pfändung" um einen Ratgeber zur Pfändungsfreigrenze und zum Pfändungsfreibetrag
- 01.11.2018: Veröffentlichung des Pfändungsrechners
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
22.01.2021: Themenbereich Scheidungsfolgenvereinbarung - Anwaltskosten
Die Seiten der Themenwelt "Scheidungsfolgenvereinbarung - Anwaltskosten" wurden zuletzt am 22.01.2021 redaktionell überprüft durch Stefan Banse. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 19.12.2020
- 19.12.2020: Anpassungen des Scheidungsfolgenkostenrechners und der Berechnungsbeispiele an die vom Bunderat genehmigten erhöhten Anwaltskosten 2021.
- 21.06.2020: Berücksichtigung der Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent auf die zu berechnenden Anwaltsgebühren für das 2. Halbjahr 2020 im Scheidungsfolgenvereinbarung-Rechner.
- 20.12.2019: Veröffentlichung der Wichtigsten Tipps zum Thema Scheidungsfolgenvereinbarung.
- 13.05.2019: Veröffentlichung des Rechners zur Berechnung der Anwaltskosten bei einer Scheidungsfolgenvereinbarung nebst dazugehöriger Texte.
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
22.01.2021: Themenbereich Wohngeld
Die Seiten der Themenwelt "Wohngeld" wurden zuletzt am 22.01.2021 redaktionell überprüft durch Stefan Banse. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 22.11.2020
- 22.11.2020: Erweiterung um die ab 2021 geltende Heizkostenentlastung beim Wohngeld im Wohngeldrechner und allen Texten
- 01.08.2020: Berücksichtigung der einheitlichen Mietstufe 5 für Inseln ohne Festlandanschluss.
- 06.01.2020: Veröffentlichung der neuen Ratgeberseite Anspruch auf Wohngeld
- 15.11.2019: Korrektur der Wohngeldberechnung für Heimbewohner.
- 18.10.2019: Anpassungen aufgrund der Zustimmung des Bundestages zur Wohngeldreform 2020
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
21.01.2021: Themenbereich Leistungseinheiten
Die Seiten der Themenwelt "Leistungseinheiten" wurden zuletzt am 21.01.2021 redaktionell überprüft durch Stefan Banse. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 20.12.2018
- Veröffentlichung des Umrechners für Leistungseinheiten
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt