Neuigkeiten auf Smart-Rechner.de

Online-Rechner von Smart-Rechner.de
Aktualität ist Plicht!

Wir garantieren Ihnen und unseren Kunden die permanente Anpassung aller Rechner an gesetzliche Änderungen.
Stefan Banse, Gründer

Die letzten Änderungen

Die Themen der Rechner leben von der Aktualität. Viele gesetzliche Grundlagen ändern sich im Laufe eines Jahres. Wir überprüfen regelmäßig alle Inhalte und Grundlagen der Rechner. Sehen Sie hier die letzten Änderungen:

21.09.2023: Themenbereich Kalender

Die Seiten der Themenwelt "Kalender" wurden zuletzt am 21.09.2023 redaktionell überprüft durch Stefan Banse. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.

Vorherige Änderungen am 07.10.2021

21.09.2023: Themenbereich Mondkalender

Die Seiten der Themenwelt "Mondkalender" wurden zuletzt am 21.09.2023 redaktionell überprüft durch Michael Mühl. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.

Vorherige Änderungen am 22.09.2021

  • 22.09.2021: Veröffentlichung des Mondkalender mit den aktuellen und künftigen Mondphasen.
  • Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt

21.09.2023: Themenbereich Sonnenstand

Die Seiten der Themenwelt "Sonnenstand" wurden zuletzt am 21.09.2023 redaktionell überprüft durch Michael Mühl. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.

Vorherige Änderungen am 02.11.2021

21.09.2023: Themenbereich Vollmond

Die Seiten der Themenwelt "Vollmond" wurden zuletzt am 21.09.2023 redaktionell überprüft durch Michael Mühl. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.

Vorherige Änderungen am 22.09.2021

  • 22.09.2021: Veröffentlichung des Bereichs nächster Vollmond mit dem nächsten Vollmond und allen weiteren Terminen.
  • Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt

21.09.2023: Themenbereich Feiertage

Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Feiertage" wurden am 21.09.2023 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:

21.09.2023: Themenbereich Devisenkurse

Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Devisenkurse" wurden am 21.09.2023 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:

13.09.2023: Themenbereich Pflegelücke

Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Pflegelücke" wurden am 13.09.2023 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:

  • 13.09.2023: Anpassung des Pflelückenrechners an die ab 2024 um 5 Prozent erhöhten Leistungen für die häusliche Pflege durch einen ambulanten Pflegedienst (Pflegesachleistungen).
  • 27.12.2022: Anpassung der Pflegekosten im Pflegelückenrechner anhand der am 21.12.2022 veröffentlichten Pflegestatistik 2021 des Statistischen Bundesamtes.
  • 09.11.2021: Erhöhung der Erstattungssätze zur ambulanten Pflege für 2022 im Pflegelückenrechner und Berücksichtigung in allen Texten der Themenwelt Pflegelücke.
  • 21.12.2020: Anpassung der Pflegekosten im Pflegelückenrechner anhand der am 15.12.2020 veröffentlichten Pflegestatistik 2019 des Statistischen Bundesamtes.
  • Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt

12.09.2023: Themenbereich Pflegegeld

Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Pflegegeld" wurden am 12.09.2023 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:

  • 12.09.2023: PUEG - Anpassung des Pflegegeldrechners und der Texte der Themenwelt Pflegegeld an das ab 2024 um 5 Prozent erhöhte Pflegegeld sowie die ebenfalls um 5 Prozent erhöhten Leistungen für den ambulanten Pflegedienst (Pflegesachleistungen).
  • Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt

12.09.2023: Themenbereich Pflegegrade

Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Pflegegrade" wurden am 12.09.2023 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:

  • 12.09.2023: Berücksichtigung des ab 2024 erhöhten Leistungszuschlags für den zu zahlenden Eigenanteil im Pflegeheim in den Ratgeberseiten Pflegegrad 2 bis Pflegegrad 5
  • 20.07.2021: Überarbeitung des Pflegegradrechners sowie der Texte in der Themenwelt Pflegegrade an die mit Beschluss vom 22.03.2021 geänderten und konkretisiertern Inhalte der Begutachtungs­richtlinien für die Pflegebdürftigkeit.
  • Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt

11.09.2023: Themenbereich Kinderzuschlag

Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Kinderzuschlag" wurden am 11.09.2023 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:

  • 11.09.2023: Veröffentlichung des Kinderzuschlag-Rechners inklusive umfassendem Beispiel zur Berechnung des Kinderzuschlags.
  • Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt

23.08.2023: Themenbereich Unterhalt

Die Seiten der Themenwelt "Unterhalt" wurden zuletzt am 23.08.2023 redaktionell überprüft durch Stefan Banse . Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.

Vorherige Änderungen am 06.12.2022

23.08.2023: Themenbereich Kindesunterhalt

Die Seiten der Themenwelt "Kindesunterhalt" wurden zuletzt am 23.08.2023 redaktionell überprüft durch Stefan Banse . Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.

Vorherige Änderungen am 06.12.2022

22.08.2023: Themenbereich Grundsicherung

Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Grundsicherung" wurden am 22.08.2023 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:

  • 22.08.2023: Erweitern der anrechenbaren Versicherungsbeiträge um die Kfz-Haftpflicht im Grundsicherungsrechner
  • 26.11.2022: Anpassen des Grundsicherungs-Rechners und der Texte für 2023, insbesondere ändern der Regelbedarfssätze für 2023.
  • 05.11.2021: Anpassen des Grundsicherungs-Rechners und der Texte für 2022, insbesondere ändern der Regelbedarfssätze für 2022.
  • 22.08.2018: Veröffentlichung unseres neuen Smart-Rechners für die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
  • Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt

21.08.2023: Themenbereich Bank-Suche per BLZ

Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Bank-Suche per BLZ" wurden am 21.08.2023 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:

  • 21.08.2023: Bereitstellen der durch die Bundesbank aktualisierten BLZ-Datei mit Gültigkeit ab 4. September 2023. Die aktualisierte Datei wird ab diesem Zeitpunkt im Rechner zur Banksuche per BLZ automatisch verwendet.
  • 16.01.2020: Erweitern der Seite zur Banksuche per BLZ um ergänzende Texte.
  • Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt

21.08.2023: Themenbereich Bank-Recherche

Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Bank-Recherche" wurden am 21.08.2023 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:

  • 21.08.2023: Bereitstellen der durch die Bundesbank aktualisierten BLZ-Datei mit Gültigkeit ab 4. September 2023. Die aktualisierte Datei wird ab diesem Zeitpunkt im Rechner zur Banksuche automatisch verwendet.
  • 16.01.2020: Erweitern der Seite zur Banksuche um ergänzende Texte.
  • Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt

21.08.2023: Themenbereich Bankverbindung prüfen

Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Bankverbindung prüfen" wurden am 21.08.2023 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:

  • 21.08.2023: Bereitstellen der durch die Bundesbank aktualisierten BLZ-Datei mit Gültigkeit ab 4. September 2023. Die aktualisierte Datei wird ab diesem Zeitpunkt im Rechner zur Überprüfung der Kontoverbindung automatisch verwendet.
  • 21.08.2023: Änderungen bzw. Überprüfung aktueller Prüfziffer-Berechnungsmethoden gemäß Extranet der Deutschen Bundesbank
  • 21.08.2023: Änderungen bzw. Überprüfung aktueller IBAN-Regeln gemäß Extranet der Deutschen Bundesbank
  • Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt

21.08.2023: Themenbereich IBAN prüfen

Die letzten Änderungen in der Themenwelt "IBAN prüfen" wurden am 21.08.2023 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:

  • 21.08.2023: Bereitstellen der durch die Bundesbank aktualisierten BLZ-Datei mit Gültigkeit ab 4. September 2023. Die aktualisierte Datei wird ab diesem Zeitpunkt im Rechner zur Überprüfung der IBAN automatisch verwendet.
  • 21.08.2023: Änderungen bzw. Überprüfung aktueller Prüfziffer-Berechnungsmethoden gemäß Extranet der Deutschen Bundesbank
  • 21.08.2023: Änderungen bzw. Überprüfung aktueller IBAN-Regeln gemäß Extranet der Deutschen Bundesbank
  • Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt

21.08.2023: Themenbereich IBAN

Die letzten Änderungen in der Themenwelt "IBAN" wurden am 21.08.2023 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:

  • 21.08.2023: Bereitstellen der durch die Bundesbank aktualisierten BLZ-Datei mit Gültigkeit ab 4. September 2023. Die aktualisierte Datei wird ab diesem Zeitpunkt im IBAN-Rechner automatisch verwendet.
  • 21.08.2023: Änderungen bzw. Überprüfung aktueller Prüfziffer-Berechnungsmethoden gemäß Extranet der Deutschen Bundesbank
  • 21.08.2023: Änderungen bzw. Überprüfung aktueller IBAN-Regeln gemäß Extranet der Deutschen Bundesbank
  • 29.11.2018: Bereitstellung IBAN-Rechner für die Sparkassen in Deutschland.
  • Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt

28.07.2023: Themenbereich Firmenwagen

Die Seiten der Themenwelt "Firmenwagen" wurden zuletzt am 28.07.2023 redaktionell überprüft durch Michael Mühl. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.

Vorherige Änderungen am 05.11.2021

  • 05.11.2021: Berücksichtigung verschärfter Regelungen für Hybride ab 2022 im Firmenwagen-Rechner und Texten der Themenwelt Firmenwagen.
  • 27.11.2020: Veröffentlichung zweier Ratgeber Firmenwagen: Steuervorteile E-Auto und Steuervorteile Plug-in Hybride
  • 26.11.2020: Erweitern des Firmenwagen-Rechners um die bis 2030 geltenden Regelungen für Elektro-Dienstwagen, nach der 1 Prozent von einem Viertel des Listenpreises im Monat als geldwerter Vorteil versteuert werden, sofern es sich um ein reines Elektroauto handelt. Für Plug-in Hybridautos gilt der halbe Listenpreis als Bemessungsgrundlage.
  • Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt

26.07.2023: Themenbereich Prozentberechnung

Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Prozentberechnung" wurden am 26.07.2023 umgesetzt durch Michael Mühl. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:

  • 26.07.2023: Verknüpfung des Prozentrechners mit ChatGPT für weitere Informationen bezüglich der konkreten Prozentberechnung.
  • 11.01.2019: Veröffentlichung des Prozentrechners
  • Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt