Neuigkeiten auf Smart-Rechner.de

Wir garantieren Ihnen und unseren Kunden die permanente Anpassung aller Rechner an gesetzliche Änderungen.
Die letzten Änderungen
Die Themen der Rechner leben von der Aktualität. Viele gesetzliche Grundlagen ändern sich im Laufe eines Jahres. Wir überprüfen regelmäßig
alle Inhalte und Grundlagen der Rechner. Sehen Sie hier die letzten Änderungen:
03.04.2021: Themenbereich Altersrente
Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Altersrente" wurden am 03.04.2021 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:
- 03.04.2021: Hinterlegen der ab 1. Juli 2021 geltenden Rentenwerte im Rentenrechner
- 15.11.2020: Integration der ab 2021 geltenden Grundrente in den Rentenrechner sowie die entsprechenden Texte.
- 15.11.2020: Berücksichtigung neuer Beitragsbemessungsgrenzen für 2021 und aktualisierter Durchschnittsentgelte
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
01.04.2021: Themenbereich Umsatzsteuer-Umrechnungskurse
Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Umsatzsteuer-Umrechnungskurse" wurden am 01.04.2021 umgesetzt durch Michael Mühl. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:
- 01.04.2021: Update der aktuellen Umrechnungskurse im Rechner für Umsatzsteuer-Umrechnungskurse
- 06.05.2019: Veröffentlichung des Rechners für Umsatzsteuer-Umrechnungskurse nebst dazugehöriger Texte.
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
17.03.2021: Themenbereich Nebenkosten Immobilienkauf
Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Nebenkosten Immobilienkauf" wurden am 17.03.2021 umgesetzt durch Michael Mühl. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:
- 17.03.2021: Erweiterung des Immobilien-Nebenkostenrechners um bundeslandspezifische Maklergebühren.
- 22.06.2020: Berücksichtigung der Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent auf die zu berechnende Maklerprovision für das 2. Halbjahr 2020 im Immobilien Nebenkosten Rechner.
- 06.06.2020: Berücksichtigung der Regelung des neuen Wohn- und Mietenpakets der Bundesregierung im Hilfetext des Imobilien Nebenkosten-Rechner, nach der der Verkäufer künftig mindestens die Hälfte der Maklerkosten tragen muss.
- 01.07.2019: Anpassung des Steuersatzes für die Grunderwerbsteuer in Mecklenburg-Vorpommern von 5,0 Prozent auf 6,0 Prozent
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
17.03.2021: Themenbereich Lohn und Gehalt
Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Lohn und Gehalt" wurden am 17.03.2021 umgesetzt durch Michael Mühl. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:
- 17.03.2021: Aufnahme eines Hinweises zur Freibetragserhöhung für Alleinerziehende bei Steuerklasse 2 im Brutto-Netto-Rechner.
- 11.11.2020: Anpassung des Brutto Netto Rechners und der Texte an die Gehaltsberechnung für 2021 (siehe auch die News von November 2020 auf der Seite des Gehaltsrechners.
- 18.11.2019: Anpassung des Beitrags zur gesetzlichen Arbeitslosenversicherung für 2020 auf 2,4 Prozent nach zuvor 2,5 Prozent.
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
17.03.2021: Themenbereich Lohnsteuer
Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Lohnsteuer" wurden am 17.03.2021 umgesetzt durch Michael Mühl. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:
- 17.03.2021: Aufnahme eines Hinweises zur Freibetragserhöhung für Alleinerziehende bei Steuerklasse 2 im Lohnsteuerrechner.
- 12.11.2020: Anpassung des Lohnsteuerrechners und der Texte an die Lohnsteuerberechnung für 2021 gemäß der News von November 2020 auf der Seite des Lohnsteuerrechners).
- 18.11.2019: Anpassung des Beitrags zur gesetzlichen Arbeitslosenversicherung für 2020 auf 2,4 Prozent nach zuvor 2,5 Prozent.
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
16.03.2021: Themenbereich Steuerklassen
Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Steuerklassen" wurden am 16.03.2021 umgesetzt durch Michael Mühl. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:
- 16.03.2021: Veröffentlichung neuer Ratgeber zu den sechs Steuerklassen: Steuerklasse 1 bis Steuerklasse 6
- 12.11.2020: Anpassung des Steuerklassenrechners sowie der dazugehörigen Texte an die Lohnsteuerberechnung für 2021
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
18.02.2021: Themenbereich Bank-Suche per BLZ
Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Bank-Suche per BLZ" wurden am 18.02.2021 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:
- 18.02.2021: Bereitstellen der durch die Bundesbank aktualisierten BLZ-Datei mit Gültigkeit ab 8. März 2021. Die aktualisierte Datei wird ab diesem Zeitpunkt im Rechner zur Banksuche per BLZ automatisch verwendet.
- 16.01.2020: Erweitern der Seite zur Banksuche per BLZ um ergänzende Texte.
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
18.02.2021: Themenbereich Bank-Recherche
Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Bank-Recherche" wurden am 18.02.2021 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:
- 18.02.2021: Bereitstellen der durch die Bundesbank aktualisierten BLZ-Datei mit Gültigkeit ab 8. März 2021. Die aktualisierte Datei wird ab diesem Zeitpunkt im Rechner zur Banksuche automatisch verwendet.
- 16.01.2020: Erweitern der Seite zur Banksuche um ergänzende Texte.
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
18.02.2021: Themenbereich Bankverbindung prüfen
Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Bankverbindung prüfen" wurden am 18.02.2021 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:
- 18.02.2021: Bereitstellen der durch die Bundesbank aktualisierten BLZ-Datei mit Gültigkeit ab 8. März 2021. Die aktualisierte Datei wird ab diesem Zeitpunkt im Rechner zur Überprüfung der Kontoverbindung automatisch verwendet.
- 18.02.2021: Änderungen bzw. Überprüfung aktueller Prüfziffer-Berechnungsmethoden gemäß Extranet der Deutschen Bundesbank
- 18.02.2021: Änderungen bzw. Überprüfung aktueller IBAN-Regeln gemäß Extranet der Deutschen Bundesbank
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
18.02.2021: Themenbereich IBAN prüfen
Die letzten Änderungen in der Themenwelt "IBAN prüfen" wurden am 18.02.2021 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:
- 18.02.2021: Bereitstellen der durch die Bundesbank aktualisierten BLZ-Datei mit Gültigkeit ab 8. März 2021. Die aktualisierte Datei wird ab diesem Zeitpunkt im Rechner zur Überprüfung der IBAN automatisch verwendet.
- 18.02.2021: Änderungen bzw. Überprüfung aktueller Prüfziffer-Berechnungsmethoden gemäß Extranet der Deutschen Bundesbank
- 18.02.2021: Änderungen bzw. Überprüfung aktueller IBAN-Regeln gemäß Extranet der Deutschen Bundesbank
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
18.02.2021: Themenbereich IBAN
Die letzten Änderungen in der Themenwelt "IBAN" wurden am 18.02.2021 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:
- 18.02.2021: Bereitstellen der durch die Bundesbank aktualisierten BLZ-Datei mit Gültigkeit ab 8. März 2021. Die aktualisierte Datei wird ab diesem Zeitpunkt im IBAN-Rechner automatisch verwendet.
- 18.02.2021: Änderungen bzw. Überprüfung aktueller Prüfziffer-Berechnungsmethoden gemäß Extranet der Deutschen Bundesbank
- 18.02.2021: Änderungen bzw. Überprüfung aktueller IBAN-Regeln gemäß Extranet der Deutschen Bundesbank
- 29.11.2018: Bereitstellung IBAN-Rechner für die Sparkassen in Deutschland.
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
27.01.2021: Themenbereich Rente bei Erwerbsminderung
Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Rente bei Erwerbsminderung" wurden am 27.01.2021 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:
- 27.01.2021: Update des Berechnungsbeispiels auf der Seite des Erwerbsminderungsrenten-Rechners
- 16.11.2020: Integration der ab 2021 geltenden Grundrente in den Erwerbsminderungsrenten-Rechner sowie die entsprechenden Texte.
- 16.11.2020: Beitragsbemessungsgrenzen für 2021 und aktualisierte Durchschnittsentgelte zur Berechnung der Entgeltpunkte hinterlegt
- 28.06.2020: Berücksichtigung der ab 1. Juli 2020 geltenden Rentenwerte im Erwerbsminderungsrenten-Rechner
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
22.01.2021: Themenbereich Temperaturen
Die Seiten der Themenwelt "Temperaturen" wurden zuletzt am 22.01.2021 redaktionell überprüft durch Stefan Banse. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 09.09.2019
- Veröffentlichung des Umrechners für Temperaturen
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
22.01.2021: Themenbereich DSGVO Bußgeld
Die Seiten der Themenwelt "DSGVO Bußgeld" wurden zuletzt am 22.01.2021 redaktionell überprüft durch Stefan Banse. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 08.01.2021
- 08.01.2021: Veröffentlichung des DSGVO-Bußgeldrechners.
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
22.01.2021: Themenbereich Leuchtmittel, Watt und Helligkeit
Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Leuchtmittel, Watt und Helligkeit" wurden am 22.01.2021 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:
- 22.01.2021: Veröffentlichung des LED-Watt-Rechners.
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
22.01.2021: Themenbereich Empfängniszeit nach BGB
Die Seiten der Themenwelt "Empfängniszeit nach BGB" wurden zuletzt am 22.01.2021 redaktionell überprüft durch Stefan Banse. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 20.10.2018
- Veröffentlichung des Empfängniszeit-Rechners
- Erstellen der Texte für die dazugehörgen Seiten
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
22.01.2021: Themenbereich Stundenlohn
Die Seiten der Themenwelt "Stundenlohn" wurden zuletzt am 22.01.2021 redaktionell überprüft durch Stefan Banse. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 19.11.2019
- 19.11.2020: Anpassung des hinterlegten Mindestlohns von 9,35 Euro auf 9,50 ab 1. Januar 2021 bzw. 9,60 Euro ab 1. Juli 2021 im Stundenlohnrechner.
- 01.11.2019: Anpassung des hinterlegten Mindestlohns von 9,19 Euro auf 9,35 Euro ab 1. Januar 2020 im Stundenlohnrechner.
- 17.03.2019: Veröffentlichung des Stundenlohnrechners nebst dazugehöriger Texte.
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
22.01.2021: Themenbereich Prozentberechnung
Die Seiten der Themenwelt "Prozentberechnung" wurden zuletzt am 22.01.2021 redaktionell überprüft durch Stefan Banse. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 11.01.2019
- 11.01.2019: Veröffentlichung des Prozentrechners
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
22.01.2021: Themenbereich BGB Minderung
Die Seiten der Themenwelt "BGB Minderung" wurden zuletzt am 22.01.2021 redaktionell überprüft durch Stefan Banse. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 18.10.2018
- Veröffentlichung des BGB Minderungs-Rechners
- Erstellen der Texte für die dazugehörgen Seiten
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
22.01.2021: Themenbereich Mietkündigung
Die Seiten der Themenwelt "Mietkündigung" wurden zuletzt am 22.01.2021 redaktionell überprüft durch Stefan Banse. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 30.10.2019
- 30.10.2019: Berücksichtigung des 2020 einmaligen gesetzlichen Feiertages "Tag der Befreiung" in Berlin.
- 03.03.2019: Berücksichtigung neuer gesetzlicher Feiertage ab 2019: Internationaler Frauentag am 8. März in Berlin und Weltkindertag am 20. September in Thüringen
- 22.12.2018: Veröffentlichung des Rechners für die Berechnung der Mietkündigungsfrist
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt