Bank-Suche per Suchbegriff
Aktualisiert am von Stefan BanseBitte geben Sie einen oder mehrere durch Freizeichen getrennte Suchbegriffe für die Suche nach einer Bank ein. Dies können auch Teilbegriffe der schließlich zu suchenden Begriffe sein. Der Rechner für die Bank-Suche liefert Ihnen alle Banken und Sparkassen, in deren Adresse, Bankleitzahl oder BIC diese (Teil-)Begriffe vorkommen. Dabei greift der Rechner auf die aktuelle BLZ-Datei der Deutschen Bundesbank zurück, um Ihnen stets die neuesten Informationen zu liefern.
Ergebnis für die Bank-Suche
Als Suchergebnis listet der Rechner zur Banksuche alle zur Suche passenden Banken mit
- Bankname
- Potleitzahl
- Ort
auf. Werden zu viele Banken bei Ihrer Banksuche gefunden, so meldet der Rechner dies und fordert Sie auf, Ihre Suche weiter einzugrenzen.
Details zu den gefundenen Banken
Hinter den Info-Buttons der Ergebnisliste finden Sie weiterführende Informationen zur jeweils gefundenen Bank. Dort werden folgende Infomationen angezeigt:
Bankleitzahl
Dies ist die bei der Banksuche zum gefundenen Kreditinstitut ermittelte BLZ. Sie dient der technischen Adressierung und der eindeutigen Identifizierung der jeweilgen Bank im Zahlungsverkehr.
BLZ führend
Für jede bei der Bundesbank gemeldete Bankleitzahl wird genau ein Datensatz als "BLZ führend" in der Bankleitzahlendatei gekennzeichnet. Falls die gleiche Bankleitzahl an anderen Orten für weitere Filialen des Zahlungsdienstleisters verwendet wird, werden diese Datensätze mit "nicht BLZ führend gekennzeichnet. Die Datensätze dieser nicht BLZ führenden Banken dienen nicht dem Zahlungsverkehr, sondern lediglich der ortsbezogenen Suche der Bankleitzahl eines Kredistinstituts.
PAN
Die PAN (Primary Account Number) ist eine fünfstellige Institutsnummer, die girocard-ausgebende Institiute durch die Spitzenverbände des Kreditgewerbes erhalten.
BIC
Jede Bank führt grundsätzlich einen BIC (Business Identifier Code) je Bankleitzahl. Dabei ist ist zulässig, bei verschiedenen Bankleitzahlen denselben BIC zu hinterlegen.
Prüfzifferverfahren
Banken bzw. allgemein Zahlungsdienstleister sind verpflichtet, ausschließlich prüfziffergesicherte Kontonummern zu verwenden. Diese Kontonummern müssen entsprechend ihrer in der offziellen Bankleitzahlendatei angegebenen Prüfzifferberechnungsmethode vergeben werden.
IBAN-Regel
Schließlich wird im Rechner für die Banksuche mittels Suchbegriffen noch die Nummer der zum gefundenen Zahlungsdienstleister gehörenden IBAN-Regel ausgegeben. Die IBAN-Regeln enthalten Vorgaben der Banken, wie für deren Zahlungskonten bestehend aus Kontonummer und Bankleitzahl die entsprechende IBAN ermittelt werden kann.
Weitere Online-Rechner
Bank-Suche mit Bankleitzahl, IBAN berechnen, Währungsrechner, Renditerechner, IBAN-Prüfung, Kontonummer prüfen, Hypothekenrechner
Quellenangaben
Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Bank-Recherche" verwendet:
Letzte Aktualisierung am 13.11.2019
Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Bank-Recherche" wurden am 13.11.2019 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:
- 13.11.2019: Bereitstellen der durch die Bundesbank aktualisierten BLZ-Datei mit Gültigkeit ab 9. Dezember 2019. Die aktualisierte Datei wird ab diesem Zeitpunkt im Rechner zur Banksuche automatisch verwendet.
- 16.01.2019: Erweitern der Seite zur Banksuche um ergänzende Texte.
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt