Devisen umrechnen

Devisenrechner - aktuelle Kurse der EZB

Der Devisenrechner bildet die Euro-Referenzkurse der Europäischen Zentralbank (EZB) ab, welche jeden Bankarbeitstag um 16 Uhr aktualisiert und veröffentlicht werden. Sie basieren auf dem regelmäßig um 14:15 Uhr erfolgenden Abstimmungs­verfahren zwischen den Zentralbanken in Europa und weltweit. Mit dem Devisenrechner können Sie hier beliebige Beträge anhand der aktuellen Umrechnungskurse zahlreicher Devisen umrechnen.

Werbung

Weitere Informationen zu Devisen und dem Devisen-Umrechner

Rechner ↑Inhalt ↑

Bedienungshilfe für das Umrechnen von Devisen

Devisenrecher Geben Sie im Devisenrechner den umzurechnenden Betrag ein und wählen Sie aus, von und in welche Währung dieser Wert umgerechnet werden soll. Mit Hilfe des Reverse-Buttons können Sie die Währungen bzw. Devisen vertauschen. Statt also beispielsweise EUR in USD umzurechenen, wird dann der angegebene Wert von U.S. Dollar in Euro umgerechnet. Hinter den Frage- und Ausrufezeichen verbergen sich im Devisenrechner weitere nützliche Informationen.

Rechner ↑Inhalt ↑

Euro-Referenzkurse der EZB

Folgende Euro-Referenzkurse werden an jedem Bankarbeitstag durch die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht (Stand: 28.09.2023). Diese Werte, u.a. für Peso, Dollar, Rupie, Franc und Real bilden die jeweils aktuelle Basis unseres Währungsrechners.

Währung / Devise Internationale Abkürzung Wert in Euro
Australischer Dollar (AUD)AUD1,6483
Brasilianischer Real (BRL)BRL5,3115
Britisches Pfund (GBP)GBP0,86333
Bulgarischer Lew (BGN)BGN1,9558
Chin. Yuan Renminbi (CNY)CNY7,6986
Dänische Krone (DKK)DKK7,4558
Euro (EUR)EUR1
Hong Kong Dollar (HKD)HKD8,2491
Indische Rupie (INR)INR87,6395
Indonesische Rupie (IDR)IDR16382,56
Isländische Krone (ISK)ISK144,90
Israelischer Schekel (ILS)ILS4,0560
Japanischer Yen (JPY)JPY157,33
Kanadischer Dollar (CAD)CAD1,4206
Malaiischer Ringgit (MYR)MYR4,9618
Mexikanischer Peso (MXN)MXN18,5940
Neuseeländischer Dollar (NZD)NZD1,7698
Norwegische Krone (NOK)NOK11,3160
Philippinischer Peso (PHP)PHP59,988
Polnischer Zloty (PLN)PLN4,6343
Rumänischer Leu (RON)RON4,9754
Südafrikanischer Rand (ZAR)ZAR20,1700
Südkoreanischer Won (KRW)KRW1426,71
Schwedische Krone (SEK)SEK11,6065
Schweizer Franken (CHF)CHF0,9678
Singapur-Dollar (SGD)SGD1,4431
Thailändischer Baht (THB)THB38,657
Tschechische Krone (CZK)CZK24,378
Türkische Lira (TRY)TRY28,8951
US-Dollar (USD)USD1,0539
Ungarischer Forint (HUF)HUF392,35
Rechner ↑Inhalt ↑

Allgemeines zum Devisenkurs bzw. Wechselkurs

Der Devisenkurs (engl.: exchange rate, deutsch auch Wechselkurs) ist das ofizielle Wechsel­verhältnis von zwei Währungen (Devisen). Zu jeder fremden Währung gibt es einen bestimmten Devisenkurs. Die wichtigsten fremden Währungen werden in den meisten Ländern an den jeweiligen Devisenmärkten gehandelt und an den Devisenbörsen amtlich notiert. Devisenkurse gibt es in der Regel für sämtliche fremde Währungen. Sie können sich aber auch über die Wechselkurse zweier anderer Währungen ergeben. Als sogenannte Leitdevise oder Vehikelwährung wird dann meist der U.S. Dollar verwendet.

Rechner ↑Inhalt ↑

Was sind Preisnotierung und Mengennotierung bei Devisen?

Um das Wechsel­verhältnis zwischen zwei Devisen auszudrücken, wird zwischen Preisnotierung (Preis je Einheit einer ausländischen Devise ausgedrückt in Euro) und Mengennotierung (Preis je Euro ausgedrückt in Einheiten der ausländischen Devise) unterschieden. In der EU wird inzwischen einheitlich die Preisnotierung verwendet. Der Devisenkurs wird also stets als die Menge Fremdwährung angegeben, die man für einen Euro erhält.

Beispiel Preisnotierung 0,914 Euro = 1 U.S. Dollar
Beispiel Mengennotierung1,0944 U.S. Dollar = 1 Euro
Rechner ↑Inhalt ↑

Auf- und Abwertungen des Devisenkurses

Verändert sich der Devisenkurs, also der Preis, zu dem zwei Währungen getauscht werden, wird dies als Aufwertung bzw. Abwertung der jeweiligen Währung bezeichnet. Gründe dafür können z.B. der massive Kauf oder Verkauf durch Zentralbanken sein, um entsprechend regulierend einzuwirken. Dies kann notwendig sein, um etwa Wachstumsdifferenzen zwischen einzelnen Staaten, deren politische Stabilität, das dortige Zinsniveau, die Inflationsrate oder außenwirtschaftliche Probleme zu berücksichtigen bzw. zu beeinflussen. Auch Spekulationsgeschäfte großer internationaler Investoren können für Auf- und Abwertungen einer Devise sorgen.

Rechner ↑Inhalt ↑

Unterschiedliche Notierungen als Grundlage des Devisenrechners

Devisenkurse bzw. Währungskurse für eine Währung kommen in der Regel am Devisenmarkt zustande und sind nicht einheitlich:

  • Der Devisenkurs als Geldkurs ist der (niedriegere) Ankaufskurs von Banken und Devisenhändlern.
  • Der Devisenkurs als Briefkurs ist der (höhere) Verkaufskurs.
  • Der mittlere Kurs zwischen beiden wird auch als Mittelkurs bezeichnet.
  • Die Differenz zwischen Geld- und Briefkurs heißt Kursspanne.

Außerdem kann sich der Devisenkurs unterscheiden, je nachdem, ob es sich um ein Geschäft am Devisenkassamarkt oder Devisenterminmarkt handelt. Auch die Wechselkurse für ausländisches Bargeld (Sorten) weichen wegen der höheren Transaktionskosten meist erheblich von den Devisenkursen ab.

Rechner ↑Inhalt ↑

Notierungen für den Euro-Referenzkurs der EZB

Der Euro-Referenzkurs wird, wie erwähnt jeden Bankarbeitstag in einem um 14:15 Uhr erfolgendem Abstimmungsverfahren zwischen den Zentralbanken in Europa und weltweit festgelegt. Die Preisnotierung wird hierfür also im Unterschied zu den fortlaufenden Notierungen an den Devisenmärkten zu einem bestimmten Tageszeitpunkt gefixt.

Fragen unserer Nutzer und Antworten der Redaktion

  • Warum ist der Kurs zum Wechseln von Bargeld teuerer?

    Unser Nutzer Ed....e.de hatte am 14.10.2022 folgende Frage:
    Guten Tag,

    ich habe eine Frage: Wo bekomme ich diesen Kurs? Ich möchte etwa 2.000 sfrs (in Papierform) zurück tauschen in Euro. Gibt es dafür einen anderen Kurs? Oder wie wo kann ich das zu “Ihrem” Kurs tun? Vielen Dank für Ihre Antwort – denn ich hab’ schon länger geforscht, nur leider ohne Erfolg.

    Freundliche Grüße, Edith
    Antwort der Smart-Rechner-Redaktion vom 15.10.2022:
    Sehr geehrte Frau M.,

    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Die in unserem Smart-Rechner angezeigten Kurse sind die von der Europäischen Zentralbank täglich veröffentlichen Euro-Referenzkurse. Dies sind Devisenkurse, die als fremde Währungen über Konten ausgetauscht werden.

    Sie möchten aber Bargeld in fremder Währung tauschen. Dieses nennt man im Gegensatz zu den über Konten gehandelten Devisen dann „Sorten“. Der Umtausch von Sorten ist teuerer, als der von Devisen, da das Bargeld gezählt, gesichert, transportiert etc., werden muss. Daher gibt es hierzu auch „Sortenkurse“ anstelle der Devisenkurse. Jede Wechselstube erhebt ggf. noch weitere (Mindest-)gebühren, so dass Sie letztlich einen schlechteren Kurs, als den Devisenkurs erhalten.

    Trotzdem bieten die veröffentlichen Devisenkurse einen Anhaltspunkt über das Wechselverhältnis und deren Entwicklung.

    Mit herzlichen Grüßen, Stefan Banse
  • FrageHaben Sie auch eine Frage zum Thema Devisenkurse?

    Sie können Sich mit Fragen gerne an unseren Kundenservice wenden. Beachten Sie aber bitte, dass wir keinen Steuerberater, Rechtsanwalt oder sonstigen Fachexperten ersetzen können.

Quellenangaben

Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Devisenkurse" verwendet:

Letzte Aktualisierung

Diese Seite der Themenwelt "Devisenkurse" wurde zuletzt am 29.09.2023 redaktionell überprüft oder ergänzt durch Stefan Banse. Sie entspricht dem aktuellen Stand.

Änderungen in Themenwelt "Devisenkurse"

vgwort 0ee929d51ad349de9810274ed58554fe