Währungsrechner mit tagesaktuellen EZB-Kursen
Aktualisiert am von Stefan BanseDer Währungsrechner bildet die Referenzkurse der Europäischen Zentralbank (EZB) ab, welche jeden Bankarbeitstag um 16 Uhr aktualisiert und veröffentlicht werden. Sie basieren auf dem regelmäßig um 14:15 Uhr erfolgenden Abstimmungsverfahren zwischen den Zentralbanken in Europa und weltweit.
Die wichtigsten Themen zum Währungsrechner
Rechner ↑Inhalt ↑Euro-Referenzkurse der EZB (Stand: 05.03.2021) für den Währungsrechner
Folgende Euro-Referenzkurse werden an jedem Bankarbeitstag durch die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht. Diese Währungskurse sind die Grundlage unseres Währungsrechners.
Umgehend nach der Veröffentlichung durch die EZB werden die hinterlegten Kurse unseres Rechners aktualisiert. Das jeweils gültige Datum entnehmen Sie dem Rechner.
Währung | Internationale Abkürzung | Wert in Euro |
---|---|---|
Australischer Dollar (AUD) | AUD | 1,5565 |
Brasilianischer Real (BRL) | BRL | 6,7979 |
Britisches Pfund (GBP) | GBP | 0,86300 |
Bulgarischer Lew (BGN) | BGN | 1,9558 |
Chin. Yuan Renminbi (CNY) | CNY | 7,7489 |
Dänische Krone (DKK) | DKK | 7,4363 |
Euro (EUR) | EUR | 1 |
Hong Kong Dollar (HKD) | HKD | 9,2695 |
Indische Rupie (INR) | INR | 87,2305 |
Indonesische Rupie (IDR) | IDR | 17184,09 |
Isländische Krone (ISK) | ISK | 152,90 |
Israelischer Schekel (ILS) | ILS | 3,9606 |
Japanischer Yen (JPY) | JPY | 129,30 |
Kanadischer Dollar (CAD) | CAD | 1,5160 |
Kroatische Kuna (HRK) | HRK | 7,5745 |
Lira (TRY) | TRY | 8,9502 |
Malaiischer Ringgit (MYR) | MYR | 4,8635 |
Mexikanischer Peso (MXN) | MXN | 25,3204 |
Neuseeländischer Dollar (NZD) | NZD | 1,6737 |
Norwegische Krone (NOK) | NOK | 10,2110 |
Philippinischer Peso (PHP) | PHP | 58,048 |
Polnischer Zloty (PLN) | PLN | 4,5748 |
Rumänischer Leu (RON) | RON | 4,8813 |
Russischer Rubel (RUB) | RUB | 88,8807 |
Südafrikanischer Rand (ZAR) | ZAR | 18,2619 |
Südkoreanischer Won (KRW) | KRW | 1347,11 |
Schwedische Krone (SEK) | SEK | 10,1863 |
Schweizer Franken (CHF) | CHF | 1,1066 |
Singapur-Dollar (SGD) | SGD | 1,6008 |
Thailändischer Baht (THB) | THB | 36,422 |
Tschechische Krone (CZK) | CZK | 26,303 |
US-Dollar (USD) | USD | 1,1938 |
Ungarischer Forint (HUF) | HUF | 366,29 |
Rechner ↑Inhalt ↑Wozu dient der Währungsrechner?
Aktuell gibt es weltweit über 160 Währungen. Jeder Staat hat das Recht, eine eigene Währung als gesetzliches Zahlungsmittel herauszugeben und entsprechende Münzen und Banknoten zu definieren. Doch ein globaler Handel von Waren und Dienstleistungen wird es dann möglich, wenn die Währungen zueinander in Beziehung gebracht werden. Diesen Kurs zwischen zwei unterschiedlichen Währungen kennen Sie als Wechselkurs. In der Bankensprache wird er auch als Referenzkurs bezeichnet. Für den Euro legt die Europäische Zentralbank täglich den aktuellen Referenzwert zu den unterschiedlichen Währungen fest. Unser Währungsrechner vereinfacht Ihnen die Umrechnung.
Rechner ↑Inhalt ↑Die Umrechnung der Beträge im Währungsrechner
Geben Sie zuerst den Betrag ein, der umgerechnet werden soll. Entscheiden Sie dann, in welche Währung Sie einen Euro-Betrag umrechnen wollen. Oder lassen Sie ermitteln, wie viele Euro Sie von einer bestimmten Summe einer Fremdwährung erhalten.
Rechner ↑Inhalt ↑Die Bedeutung der Währungskurse
Wechselkurse hängen von der wirtschaftlichen Stärke der betreffenden Länder ab. Vereinfacht gesagt, drücken sie aus, wie viel ein definierter identischer Warenkorb jeweils Wert ist. In einem Land könnte man diesen Warenkorb für 100 Einheiten der Landeswährung kaufen, in dem anderen für 120 Einheiten der anderen Währung. Der Wechselkurs zwischen den beiden Währungen wäre dann 1:1,2. Wie viel der Euro in einer anderen Währung wert ist, spielt bei unterschiedlichen Sachverhalten eine Rolle:
Rechner ↑Inhalt ↑1. Barumtausch von Währungen
Für internationale Reisen ist die Versorgung mit Bargeld auch heute noch wichtig, auch wenn die Bedeutung von Münzen und Scheinen zunehmend schwinden.
Beispiel
Vor Reiseantritt möchten Sie 100 Euro in US-Dollar umtauschen. Der aktuelle Referenzwert ist im Währungsrechner hinterlegt, zum Beispiel 1 Euro : 1,2281 US-Dollar.
Der Währungsrechner rechnet 100 € × 1,2281 US-Dollar / € und weist dann automatisch aus, dass Sie 122,81 US-Dollar erhalten.
Rechner ↑Inhalt ↑2. Bargeldloser Zahlungsverkehr im internationalen Handel
Weltweite Einkäufe sind heute nicht nur für Unternehmen Alltag, auch immer mehr Privatpersonen kaufen online im Ausland Waren ein. Das eigene Konto wird jedoch zumeist in der Landeswährung geführt. Da Sie als Käufer in der Regel aber das Währungsrisiko tragen, zahlen Sie in der Landeswährung des Verkäufers. Ihre Bank belastet Ihnen dann den Gegenwert in Euro.
Beispiel
Sie haben ein Paar Schuhe der neuesten Kollektion eines Designers in den USA zum Preis von 100 US-Dollar erworben. Im Währungsrechner ist der Referenzkurs Euro zum US-Dollar hinterlegt (zum Beispiel 1 Euro : 1,2281 US-Dollar).
Der Währungsrechner rechnet 100 US-Dollar : 1,2281 US-Dollar / € und weist dann automatisch aus, dass Ihr Konto mit 81,493 Euro belastet werden wird.
Rechner ↑Inhalt ↑3. Bewertung von Forderungen und Verbindlichkeiten von Unternehmen in Fremdwährung
In Deutschland müssen alle hier ansässigen und bilanzierungspflichtigen Unternehmen ihre Buchhaltung in Euro führen. Doch mit der Globalisierung nahm auch die internationale Verquickung der Konzern zu, so dass heute auch Forderungen und Verbindlichkeiten bzw. Darlehen in fremden Währungen verbucht werden müssen. Aus Gründen der Vorsicht müssen die Werte zum Bilanzstichtag immer auch mit dem aktuellen Referenzkurs verglichen werden und unter Umständen auch neu bewertet werden.
Beispiel
Ein Unternehmen aus dem Maschinenbau hat eine Anlage in die USA geliefert und vereinbarungsgemäß die Rechnung in US-Dollar ausgestellt. Gemäß Vertrag trägt es auch das Risiko des Währungsverlustes. Nachdem bereits eine hohe Anzahlung geleistet worden ist, beträgt die restliche Forderung am 1. November noch 20.000 US-Dollar. Zu diesem Zeitpunkt sind das 16.711,23 Euro (Referenzkurs 1 Euro : 1,1968 US-Dollar.
Am Bilanzstichtag gilt der Referenzkurs 1 Euro : 1,2281 US-Dollar - das wären somit 16.298,59 EUR. Durch eine Abschreibung des Währungsverlustes korrigiert das Unternehmen seinen Vermögenswert für seine Jahresbilanz.
Unser Währungsrechner ermittelt die Währungsbeträge stets auf der Grundlage der aktuell veröffentlichen Referenzkurse, eventuelle Bankgebühren für Transaktionen im internationalen Devisenhandel kann er nicht berücksichtigen.
Weitere Online-Rechner
Umsatzsteuer-Umrechnungskurse berechnen, Längeneinheiten-Rechner, Leistung umrechnen, Temperaturen-Umrechner, kcal-kJ-Rechner, IBAN-Rechner, IBAN-Check 2021, Darlehensrechner, Devisen umrechnen, Volumen-Umrechner
Quellenangaben
Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Währungskurse" verwendet:
- Euro-Referenzkurse der Europäischen Zentralbank - Tageskurse (Deutsche Bundesbank)
Letzte Aktualisierung am 07.03.2021
Die Seiten der Themenwelt "Währungskurse" wurden zuletzt am 07.03.2021 redaktionell überprüft durch Stefan Banse. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 30.10.2020
- Börsentägliches Update der Währungskurse
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt