Umsatzsteuer-Umrechnungskurse

Umsatzsteuer-Umrechnungskurse

Thema Rechner Umsatzsteuer-Umrechnungskurse

Mit unserem Tool für die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse berechnen Sie die Umsatzsteuer für Umsätze in fremder Währung. Nach § 16 Abs. 6 Umsatzsteuergesetz müssen diese Beträge auf Euro umgerechnet werden. Dafür gelten die vom Bundesfinanzministerium (BMF) veröffentlichten monatlichen Durchschnittskurse, die im Rechner hinterlegt sind.

Partner, die unsere Rechner nutzen

Logo DATEV eG Logo ETL Service GmbH Logo Haufe-Lexware GmbH & Co. KG Logo Wolters Kluwer Logo easybill GmbH Logo VLH - Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. Logo juris GmbH

Rechner werbefrei in Ihre Website einbinden.

Autor Michael Mühl

Als Experte für diesen Rechner betreue ich alle Aktualisierungen und Nutzerfragen zum Thema Rechner Umsatzsteuer-Umrechnungskurse. Mehr über mich: Michael Mühl

Umsatzsteuer in unterschiedlichen Ländern

So funktioniert der Umsatzsteuer-Umrechnungskurse-Rechner

Mit diesem Rechner können Sie ausländische Beträge nach den offiziellen Umrechnungskursen in Euro umrechnen. Die Kurse werden monatlich vom Bundesministerium der Finanzen (BMF) veröffentlicht und dienen als Grundlage für die Berechnung der Umsatzsteuer bei Auslandsgeschäften.

Sie wählen einfach die gewünschte Währung, geben den Betrag ein und bestimmen Monat und Jahr. Der Rechner zeigt Ihnen den steuerlich relevanten Euro-Betrag sowie die Umsatzsteuer sowohl mit 19 % als auch mit 7 % Steuersatz an.

Damit haben Sie eine verlässliche Berechnungsbasis für Rechnungen, Buchhaltung und Steuererklärungen, wenn Sie mit ausländischen Währungen arbeiten.

Eingabehilfe zum Rechner für Umsatzsteuer-Umrechnungskurse

Währung

Rechner Umsatzsteuer-Umrechnungskurse: Währung Wählen Sie bitte die Währung aus, in der Ihr Umsatz erfolgt ist.

Nach § 16 Abs. 6 UStG müssen Umsätze in fremder Währung für die Umsatzsteuer und die Vorsteuer auf Euro umgerechnet werden.

Dafür sind die vom Bundesfinanzministerium (BMF) veröffentlichten monatlichen Durchschnitts­kurse zu verwenden. Diese sind im Rechner hinterlegt. Für Währungen ohne offizielle Kurse gilt der jeweilige Tageskurs.

Betrag

Rechner Umsatzsteuer-Umrechnungskurse: Betrag Geben Sie bitte den Umsatzbetrag in der ausgewählten Fremdwährung ein.

Der Betrag wird durch den passenden Umrechnungskurs geteilt und so in Euro umgerechnet. Dieser Euro-Wert dient anschließend als Grundlage für die Berechnung der Umsatzsteuer.

Monat

Rechner Umsatzsteuer-Umrechnungskurse: Monat Wählen Sie bitte den Monat, in dem die Leistung erbracht wurde oder in dem das Entgelt (ganz oder teilweise) vereinnahmt wurde.

Bei der Besteuerung nach vereinnahmten Entgelten ist der Monat der Zahlung maßgeblich.

Es gilt jeweils der vom BMF veröffentlichte Durchschnittskurs des ausgewählten Monats.

Jahr

Rechner Umsatzsteuer-Umrechnungskurse: Jahr Wählen Sie bitte das Kalenderjahr zum angegebenen Monat.

Der Rechner ermittelt daraus den offiziellen Durchschnittskurs für diesen Zeitraum. Dieser Kurs wird für die Euro-Umrechnung und damit für die Berechnung der Umsatzsteuer herangezogen (§ 16 Abs. 6 UStG).

Fragen & Tipps zum Umsatzsteuer-Umrechnungskurse-Rechner

Hier finden Sie Fragen und Tipps im Zusammenhang mit den offiziellen Umrechnungskursen für die Umsatzsteuer. Was möchten Sie wissen?

  • 01.
    Welche Länder und Währungen sind im Rechner hinterlegt?

    Der Rechner berücksichtigt die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse ab dem Jahr 2007 für zahlreiche Länder. Dazu zählen unter anderem:

    • Australien
    • Brasilien
    • Bulgarien
    • China (VR)
    • Dänemark
    • Großbritannien
    • Hongkong
    • Indien
    • Indonesien
    • Island
    • Israel
    • Japan
    • Kanada
    • Korea Republik
    • Kroatien
    • Malaysia
    • Mexiko
    • Neuseeland
    • Norwegen
    • Philippinen
    • Polen
    • Rumänien
    • Russland
    • Schweden
    • Schweiz
    • Singapur
    • Südafrika
    • Thailand
    • Tschechien
    • Türkei
    • Ungarn
    • USA
  • 02.
    Warum werden die BMF-Referenzkurse genutzt?

    Für die steuerliche Behandlung ausländischer Umsätze ist es wichtig, dass die Umrechnung in Euro nach einem einheitlichen, amtlichen Kurs erfolgt. Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) veröffentlicht daher monatlich die gültigen Euro-Referenzkurse, die für Zwecke der Umsatzsteuer maßgeblich sind.

    So wird sichergestellt, dass alle Unternehmen dieselben Kurse anwenden und keine Unterschiede in der Steuerberechnung entstehen.

  • 03.
    Wie kann der Rechner in der Praxis eingesetzt werden?

    Unser Umsatzsteuer-Umrechnungskurse-Rechner eignet sich besonders für:

    • Unternehmen, die regelmäßig Rechnungen in Fremdwährungen stellen oder erhalten,
    • Steuerberater, die ausländische Umsätze korrekt in Euro umrechnen müssen,
    • Privatpersonen, die den offiziellen Umrechnungskurs für steuerliche Zwecke nachvollziehen wollen.

    Durch die Auswahl von Währung und Monat wird der relevante Kurs automatisch ermittelt und der Euro-Betrag korrekt angezeigt.

Quellenangaben

Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Umsatzsteuer-Umrechnungskurse" verwendet:

Letzte Aktualisierung

Diese Seite der Themenwelt "Umsatzsteuer-Umrechnungskurse" wurde von mir, Michael Mühl, zuletzt am 02.10.2025 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand.

Änderungen in Themenwelt "Umsatzsteuer-Umrechnungskurse"

vgwort 1098a7bab74d4ec0851ba34ec654fe20