Kalenderwoche heute

Aktuelle Kalenderwoche

Thema Kalenderwochen

Die aktuelle Kalenderwoche heute am 16. August 2025 ist

KW 33

Montag, 11. August 2025 – Sonntag, 17. August 2025


Mit dem Rechner können Sie für ein beliebiges Datum die passende Kalenderwoche ermitteln. Umgekehrt lässt sich auch das Start- und Enddatum einer bestimmten Kalenderwoche berechnen. Voreingestellt ist die aktuelle Kalenderwoche.

Partner, die unsere Rechner nutzen

Logo freenet.de GmbH Logo AXA Deutschland Logo finanzen.net GmbH Logo DATEV eG Logo ROLAND-Gruppe Logo Techniker Krankenkasse Logo AVIV Germany GmbH

Rechner werbefrei in Ihre Website einbinden.

Autor Stefan Banse

Als Experte für diesen Rechner betreue ich alle Aktualisierungen und Nutzerfragen zum Thema Kalenderwochen. Mehr über mich: Stefan Banse

Wichtige Links und Informationen

So funktioniert der Kalenderwochen-Rechner

Mit dem Kalenderwochen-Rechner lässt sich ganz einfach bestimmen, welche Kalenderwoche zu einem bestimmten Datum gehört – oder umgekehrt, welches Datum eine bestimmte Woche umfasst. Auch alternative Berechnungsmethoden wie ISO-, nordamerikanische oder arabische Zählung können gewählt werden.

Die Kalenderwoche sowie der genaue Zeitraum werden direkt im Ergebnisfenster angezeigt. Zusätzlich wird die Woche farblich im Monatskalender markiert. Feiertage sind ebenfalls hervorgehoben. Ein Tooltip zeigt bei Klick oder Berührung auf einem Kalenderdatum Details zum jeweiligen Tag.

Eingabehilfe zum KW-Rechner

Je nach Auswahl im Rechner erscheinen unterschiedliche Eingabefelder. Diese erklären wir im Folgenden.

Berechnung von

Kalenderwochen-Rechner: Berechnung von Bitte wählen Sie aus, welchen Wert Sie berechnen möchten.

Wenn Sie "Kalenderwoche" auswählen, wird die KW zum eingegebenen Datum berechnet.

Wenn Sie "Start und Ende einer Kalenderwoche" auswählen, erhalten Sie das Anfangs- und Enddatum der gewählten Woche.

Datums-Eingabe

Tragen Sie Tag, Monat und Jahr ein – der Rechner ermittelt daraus die passende Kalenderwoche.

Kalenderwochen-Eingabe

Tragen Sie Kalenderwoche und Jahr ein, um den Beginn und das Ende der betreffenden Woche zu berechnen.

Berechnungsmethode

Kalenderwochen-Rechner: Berechnungsmethode Wählen Sie bitte die Methode aus, nach der die Kalenderwoche berechnet werden soll.

Zur Auswahl stehen:

  • International nach ISO,
  • Nordamerikanische Berechnung und
  • Arabische Berechnung.

Diese Methoden werden weiter unten näher erklärt.

Kalenderwochen einzelner Jahre

Die folgende Tabelle zeigt für jedes Jahr die Anzahl der Kalenderwochen und Kalendertage. Außerdem ist markiert, ob es sich um ein Schaltjahr handelt.

Über die Links in der zweiten Spalte gelangen Sie zur Jahresübersicht des jeweiligen Jahres.

Jahresübersicht
Jahr KW Anzahl Kalender­wochen Anzahl Tage Schalt­jahr
2022 Kalen­der­wochen 2022 52 365
2023 Kalen­der­wochen 2023 52 365
2024 Kalen­der­wochen 2024 52 366
2025 Kalen­der­wochen 2025 52 365
2026 Kalen­der­wochen 2026 53 365

Links zu allen KWs

Kalender zu 2025

Den passenden Kalender mit Feiertagen finden Sie in unserer Themenwelt "Kalender" – oder direkt unter Kalender 2025.

Fragen & Tipps zur Kalenderwochen-Berechnung

Hier finden Sie Fragen und hilfreiche Tipps zur Berechnung der Kalenderwochen. Was ist für Sie besonders relevant?

  • 01.
    Wie wird die aktuelle Kalenderwoche nach ISO 8601 berechnet?

    Nach der ISO 8601-Norm – die in den meisten europäischen Ländern verwendet wird – beginnt jede Woche am Montag. Die erste Kalenderwoche eines Jahres ist diejenige, die den 4. Januar enthält.

    Regeln nach ISO-Norm

    • Eine Woche beginnt immer montags.
    • Die erste Kalenderwoche enthält mindestens vier Tage des neuen Jahres.
    • Oder anders gesagt: Es ist die Woche mit dem ersten Donnerstag im Januar.

    Beispiele

    • Fällt der 1. Januar auf einen Mittwoch, beginnt die erste KW bereits am 30. Dezember des Vorjahres.
    • Fällt der 1. Januar auf einen Freitag, beginnt die erste KW erst am 4. Januar.

    Mit unserem Kalenderwochen-Rechner können Sie die aktuelle KW schnell und exakt ermitteln.

    1
  • 02.
    Wie unterscheiden sich Kalenderwochen in den USA und Kanada?

    In Nordamerika, vielen lateinamerikanischen Ländern, Australien, Japan, Israel und Südkorea beginnt die Woche am Sonntag und endet am Samstag. Die Kalenderwoche 1 startet immer am 1. Januar, unabhängig vom Wochentag.

    Besonderheiten des nordamerikanischen Systems

    • Woche 1: beginnt am 1. Januar, endet am nächsten Samstag.
    • Woche 52/53: beginnt am letzten Sonntag des Jahres, endet am 31. Dezember.

    Dies führt häufig zu Teilwochen mit weniger als sieben Tagen – im Gegensatz zum europäischen ISO-Modell mit vollständigen Wochen.

    1
  • 03.
    Wie werden Kalenderwochen in arabischen Ländern gezählt?

    Arabische Länder verwenden ein ähnliches System wie Nordamerika, allerdings beginnt dort die Woche am Samstag und endet am Freitag.

    Grundregeln

    • Woche 1: beginnt am 1. Januar, endet am folgenden Freitag.
    • Woche 52/53: beginnt am letzten Samstag des Jahres, endet am 31. Dezember.

    Wie beim nordamerikanischen Modell entstehen auch hier Teilwochen am Jahresanfang und -ende.

    1
  • 04.
    Warum gibt es unterschiedliche Systeme zur Kalenderwochenzählung?

    Die Unterschiede bei der Zählung von Kalenderwochen ergeben sich aus kulturellen, wirtschaftlichen und religiösen Traditionen. So beginnt in Europa die Woche am Montag, in den USA am Sonntag und in arabischen Ländern am Samstag.

    Zudem nutzen manche Unternehmen abweichende Systeme für ihr Geschäftsjahr, bei dem Kalenderwochen ab einem beliebigen Startdatum gezählt werden.

    1
  • 05.
    Wie kann ich schnell die aktuelle Kalenderwoche herausfinden?

    Am einfachsten geht das mit unserem Kalenderwochen-Rechner. Dort sehen Sie auf einen Blick:

    • Die aktuelle Kalenderwoche (nach ISO 8601)
    • Das Start- und Enddatum der Woche
    • Den Wochentag und den Tag im Jahr

    Ideal für Beruf, Schule, Projektplanung oder einfach zur besseren Orientierung im Jahresverlauf.

    1

Quellenangaben

Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Kalenderwoche" verwendet:

Letzte Aktualisierung

Diese Seite der Themenwelt "Kalenderwoche" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 16.08.2025 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand.

Änderungen in Themenwelt "Kalenderwoche"

vgwort dea75b8474a64646926a27a8ea750a4b