So funktioniert der Kalenderwochen-Rechner
Mit dem Kalenderwochen-Rechner lässt sich ganz einfach bestimmen, welche Kalenderwoche zu einem bestimmten
Datum gehört – oder umgekehrt, welches Datum eine bestimmte Woche umfasst.
Auch alternative Berechnungsmethoden wie ISO-, nordamerikanische oder arabische Zählung können gewählt werden.
Die Kalenderwoche sowie der genaue Zeitraum werden direkt im Ergebnisfenster angezeigt. Zusätzlich wird die Woche
farblich im Monatskalender markiert. Feiertage sind ebenfalls
hervorgehoben. Ein Tooltip zeigt bei Klick oder Berührung auf einem Kalenderdatum Details zum jeweiligen Tag.
Eingabehilfe zum KW-Rechner
Je nach Auswahl im Rechner erscheinen unterschiedliche Eingabefelder. Diese erklären wir im Folgenden.
Berechnung von
Bitte wählen Sie aus, welchen Wert Sie berechnen möchten.
Wenn Sie "Kalenderwoche" auswählen, wird die KW zum eingegebenen Datum berechnet.
Wenn Sie "Start und Ende einer Kalenderwoche" auswählen, erhalten Sie das Anfangs- und Enddatum der gewählten Woche.
Datums-Eingabe
Tragen Sie Tag, Monat und Jahr ein – der Rechner ermittelt daraus die passende Kalenderwoche.
Kalenderwochen-Eingabe
Tragen Sie Kalenderwoche und Jahr ein, um den Beginn und das Ende der betreffenden Woche zu berechnen.
Berechnungsmethode
Wählen Sie bitte die Methode aus, nach der die Kalenderwoche berechnet werden soll.
Zur Auswahl stehen:
- International nach ISO,
- Nordamerikanische Berechnung und
- Arabische Berechnung.
Diese Methoden werden weiter unten näher erklärt.
Was andere Leser auch gelesen haben
Kalenderwochen einzelner Jahre
Die folgende Tabelle zeigt für jedes Jahr die Anzahl der Kalenderwochen und Kalendertage.
Außerdem ist markiert, ob es sich um ein Schaltjahr handelt.
Über die Links in der zweiten Spalte gelangen Sie zur Jahresübersicht des jeweiligen Jahres.
Links zu allen KWs
KW 1, KW 2, KW 3, KW 4, KW 5, KW 6, KW 7, KW 8, KW 9, KW 10, KW 11, KW 12, KW 13, KW 14, KW 15, KW 16, KW 17, KW 18, KW 19, KW 20, KW 21, KW 22, KW 23, KW 24, KW 25, KW 26, KW 27, KW 28, KW 29, KW 30, KW 31, KW 32, KW 33, KW 34, KW 35, KW 36, KW 37, KW 38, KW 39, KW 40, KW 41, KW 42, KW 43, KW 44, KW 45, KW 46, KW 47, KW 48, KW 49, KW 50, KW 51, KW 52, KW 53
Kalender zu 2025
Hier finden Sie Fragen und hilfreiche Tipps zur Berechnung der Kalenderwochen. Was ist für Sie besonders relevant?