Anzahl Wochen je Jahr

Wie viele Wochen hat ein Jahr?

Thema Kalenderwochen ﹣ Anzahl Wochen je Jahr

Ein Jahr hat 52 Wochen – manchmal sogar 53 oder 54. Zwar besteht ein Jahr rechnerisch aus 52 Wochen und 1 bzw. 2 Tagen, doch abhängig von der Kalenderzählweise kann sich diese Zahl verändern. Warum das so ist, erklären wir Ihnen im Detail.

Rechnerisch: So viele Wochen hat ein Jahr

Ein Kalenderjahr umfasst in der Regel 365 Tage. Teilt man diese durch 7, ergibt das:

365 / 7 = 52 Wochen + 1 Tag
Ein reguläres Jahr hat 52 Wochen und einen Tag.

366 / 7 = 52 Wochen + 2 Tage
Ein Schaltjahr hat 52 Wochen und zwei Tage.

Ein Schaltjahr tritt alle vier Jahre auf und sorgt durch den zusätzlichen Tag (29. Februar) dafür, dass es statt 365 Tagen eben 366 Tage gibt. Die Anzahl der ganzen Wochen bleibt jedoch bei 52.

Kalenderwochen nach ISO-Norm

Die ISO-8601-Norm wird in den meisten europäischen Ländern verwendet. Sie legt fest:

  • Die Woche beginnt am Montag.
  • Die erste Kalenderwoche enthält den ersten Donnerstag des Jahres.

Daraus folgt: Die erste Kalenderwoche muss mindestens vier Tage im neuen Jahr enthalten.

Ein Jahr hat gemäß dieser Regel 52 oder 53 Kalenderwochen, abhängig vom Wochentag, auf den der Jahresbeginn fällt.

Beispiel für 52 ISO-Kalenderwochen

Der 1. Januar fällt in diesem Fall auf einen Dienstag. Damit liegt nur ein Tag der ersten Woche noch im alten Jahr. Diese Woche gilt daher als erste Kalenderwoche des neuen Jahres.

Es folgen 51 komplette Wochen.

Die darauffolgende Woche beginnt zwar noch im alten Jahr, enthält aber mehr Tage im neuen Jahr. Daher zählt sie bereits zur ersten Kalenderwoche des Folgejahres.

Insgesamt hat dieses Beispieljahr also 52 Kalenderwochen.

Beispiel: Jahr mit 52 ISO-Wochen
MoDiMiDoFrSaSo
KW 101.01.02.01.03.01.04.01.05.01.06.01.
KW 2–52
Folgejahr KW 130.12.31.12.

Beispiel für 53 ISO-Kalenderwochen

Beginnt ein Jahr (kein Schaltjahr) mit einem Donnerstag, hat es 53 Kalenderwochen.

In diesem Fall liegt der überwiegende Teil der Woche, nämlich vier Tage im neuen Jahr. Diese Woche ist daher die erste Kalenderwoche.

Gleichzeitig liegen nur drei Tage der letzten Woche im Folgejahr: Freitag, Samstag und Sonntag. Der überwiegende Teil dieser Woche, nämlich vier Tage fallen noch in das aktuelle Jahr. Diese Woche ist daher die letzte des aktuellen Jahres - die 53. Kalenderwoche.

Beispiel: Jahr mit 53 ISO-Wochen
MoDiMiDoFrSaSo
KW 101.01.02.01.03.01.04.01.
KW 2–52
KW 5328.12.29.12.30.12.31.12.

Nordamerikanisches System: Bis zu 54 Wochen

In den USA, Kanada und anderen Ländern beginnt die Woche am Sonntag – und die erste Woche startet immer am 1. Januar, egal an welchem Wochentag.

Dadurch ergeben sich:

  • Mindestens 53 Kalenderwochen pro Jahr
  • Bis zu 54 Wochen in seltenen Schaltjahren

Wann gibt es 54 nordamerikanische Wochen?

Trifft der 1. Januar eines Schaltjahres z. B. auf einen Samstag, entstehen zwei unvollständige Wochen am Anfang und Ende des Jahres. Die Summe ergibt 54 Kalenderwochen – ein Phänomen, das etwa alle 100 Jahre vorkommt.

Beispiel: 54 nordamerik. Wochen (Schaltjahr)
SoMoDiMiDoFrSa
KW 101.01.
KW 2–53
KW 5431.12.

Wochenübersicht für 2025

Quellenangaben

Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Kalenderwoche" verwendet:

Letzte Aktualisierung

Diese Seite der Themenwelt "Kalenderwoche" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 29.11.2024 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand. Hier habe ich übrigens 1 ausgewählte Nutzerfrage zum Thema Kalenderwochen beantwortet.

Änderungen in Themenwelt "Kalenderwoche"

vgwort b429bdcf22764a6da035571ac94314e1