Kredit, Bank, Finanzierung, Rechner

Rubrik Kredit und Finanzierung
20 Online-Rechner

Die richtige Finanzierung zu finden ist eine wichtige Entscheidung, bei der wir Sie kompetent unterstützen möchten. Als führender Anbieter von Online-Berechnungstools stellen wir Ihnen präzise Rechner zur Verfügung, die Ihnen helfen, Ihre Finanzierung optimal zu planen und verschiedene Optionen zu vergleichen. Mit unseren Tools behalten Sie stets den Überblick über Ihre Finanzierungsmöglichkeiten und deren Konditionen.

Besonders häufig genutzt wird unser klassischer Kreditrechner, mit dem Sie verschiedene Finanzierungsszenarien durchspielen können, der detaillierte Tilgungsrechner für die genaue Planung Ihrer Rückzahlungen, der praktische Rabattrechner zur Berechnung von Preisnachlässen sowie unser Leasingrechner, der Ihnen hilft, die monatlichen Kosten verschiedener Leasingoptionen zu ermitteln. Diese und weitere Rechner stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und unterstützen Sie dabei, die für Sie optimale Finanzierungslösung zu finden.

Alle 20 Rechner aus der Rubrik Kredit und Finanzierung

  • Annuitätendarlehen

    Annuitätenrechner

    Was ist ein Annuitätendarlehen? Wie hängen Laufzeit und Zinssatz beim Annuitätendarlehen miteinander zusammen? Wie hoch ist meine monatliche Rate für den Immobilienkredit? Mit dem Annuitätenrechner erfahren Sie im Handumdrehen, wie hoch Ihre monatliche Rate zu Bedienung Ihres Immobilienkredits ist. In den Buch-Tipps finden Sie darüber hinaus nützliche Literatur zum Thema Immobilienfinanzierung.
  • Autokreditrechner

    Autokreditrechner

    Berechnen Sie mit dem Autokreditrechner die Kosten Ihres Autokredits. Mit Kreditsumme, Wunschlaufzeit, und Effektivzinz.
  • Baufinanzierungsrechner

    Baufinanzierungsrechner

    Mit dem Baufinanzierungsrechner berechnen Sie online die Finanzierung Ihres Eigenheims. Eine frei wählbare feste Laufzeit bzw. fixe Rate, die eventuelle Eingabe von Sondertilgungen oder eines Disagios auf die Baufinanzierung sorgen dafür, dass der Baufinanzierungsrechner alle wichtigen Kennzahlen berechnet. Dazu gehören z.B. der Effektivzins, die anfängliche Tilgung sowie der Tilgungsplan zu Ihrer Baufinanzierung. Dieser Tilgungsplan enthält alle Angaben zu Ratenzahlungsterminen, deren Zins- und Tilgungsanteilen sowie die Restschuld der Baufinanzierung zum Zeitpunkt jeder Ratenzahlung.
  • Darlehensrechner

    Darlehensrechner

    Der Darlehensrechner berechnet das Darlehen zur Finanzierung Ihrer Immobilie in allen Details. Sie geben zum Beispiel im Darlehensrechner optional eine feste Darlehenslaufzeit oder Rate vor. Außerdem können Sie das Ratenzahlungsintervall und Sondertilgungen festlegen. Der Darlehensrechner berechnet dann alle wesentlichen Kennzahlen, die für die Kosten sowie die Tilgung des Darlehens wichtig sind. Ein ausdruckbarer Tilgungsplan mit allen Darlehensraten, Zins- und Tilgungsanteilen und der jeweiligen Restschuld des Darlehens runden die Funktionalität des Darlehensrechners ab.
  • Devisen umrechnen

    Devisenrechner

    Sie können beliebige Beträge anhand aktueller Kurse zahlreicher Devisen mit dem Devisenrechner berechnen. Hinterlegt sind die Euro-Referenzkurse der Europäischen Zentralbank (EZB), welche jeden Bankarbeitstag um 15 Uhr aktualisiert und veröffentlicht werden. Sie basieren auf dem regelmäßig um 14:15 Uhr erfolgenden Abstimmungsverfahren zwischen den Zentralbanken in Europa und weltweit.
  • Hypothekenrechner

    Hypothekenrechner

    Der Hypothekenrechner berechnet online die Finanzierung Ihrer Wunschimmobilie. Nach Eingabe Ihrer Wunschlaufzeit oder Ihrer Wunschrate berechnet der Hypothekenrechner alle Kerndaten für Ihr Hypothekendarlehen. Bei der Berechnung werden auch Sondertilgungen oder z.B. ein Disagio berücksichtigt. Der Hypothekenrechner berechnet alle Kosten, gibt die anfängliche Tilgung, den Effektivzins sowie einen Tilgungsplan zum Ausdruck aus. Anhand der berechneten Charts zu Zins- und Tilgungsanteilen sowie zur Entwicklung der Restschuld Ihres Hypothekendarlehens erhalten Sie einen schnellen Überblick über weitere wichtigte Eckdaten des Darlehens.
  • Wie viel Ihr Geld in ein paar Jahren noch wert ist

    Inflationsrechner

    Die Medien sprechen oft über eine drohende Inflation. Doch was versteht man genau unter Inflation? Begriffe wie Kaufkraftminderung, Geldentwertung oder Preisanstieg müssen gut erläutert werden. Lesen Sie alles dazu in unserem Ratgber und berechnen Sie die Auswirkungen der Inflation auf Ihr Vermögen.
  • Kreditrechner

    Kreditrechner

    Was ist ein Kredit mit Annuitätenzahlungen? Wie setzt sich die regelmäßige Kreditrate aus Zinsanteil und Tilgungsanteil zusammen? Was ist der anfängliche Tilgungssatz des Kredits? Wie unterscheiden sich Sollzinns und Effektivzins des Kredits? Welche Kreditarten mit Annuitätenzahlung gibt es? Diese und weitere Fragen werden Ihnen in unserer Themenwelt Kredit beantwortet. Mit Hilfe der Kreditrechner können Sie online wahlweise Ratenhöhe, Kreditlaufzeit oder die Anfangstilgung unter Berücksichtigung von Zinsbindungsfrist, Disagio und Sondertilgungen berechnen. Mit Effektivzins, detailliertem Tilgungsplan und anschaulichen Charts.
  • Leasingrechner

    Leasingrechner

    Wie funktioniert Leasing? Was sind Leasinggeber, Leasingnehmer und Leasingobjekte? Welche Arten von Leasing gibt es? Was sind die steuerlichen Vorteile beim Leasing? Was ist der kalkulierte Restwert? Diese und viele andere Fragen beantwortet Ihnen unser Ratgeber Leasing. Anhand unseres Leasingrechners können Sie nach Angabe von Anschaffungswert, Laufzeit, Zinssatz und dem kalkulierten Restwert für das Leasingobjekt gleich online Ihre monatliche Leasingrate berechnen. Grafische Charts veranschaulichen die Entwicklung von Zinsanteil und Tilgungsasnteil über die gesamte Laufzeit des Leasingvertrages.
  • Marge berechnen

    Marge berechnen

    Im Bereich Marge und Handelsspanne dient der Margenechner u.a. der Berechnung von absoluter Marge, relativer Aufschlagsmarge und relativer Abschlagsmarge, sowie der Kosten, Erlöse und weiteren Kennzahlen.
  • PayPal Rechner für Händler- und Verkäufergebühren

    PayPal Gebührenrechner

    Wie setzen sich die PayPal-Gebühren zusammen? Was kostet der Käuferschutz? Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema PayPal-Gebühren. Der PayPal Gebührenrechner berechnet für Händler, Verkäufer und Käufer die PayPal-Gebühren der unterschiedlichen Finanztransaktionen. Ähnlich wie bei eBay, werden für Käufer in der Regel keine Gebühren fällig, während Händler bzw. Verkäufer PayPal-Gebühren zahlen. Der Payypal Rechner berechnet zu einem bestimmten Kaufpreis die davon abzuziehenden PayPal-Gebühren. Umgekehrt können Sie auch berechnen lassen, wie hoch der Kaufpreis sein muss, um nach Abzug der PayPal-Gebühren einen bestimmten Restbetrag zu erhalten.
  • Prozentrechnen mit dem Prozentrechner

    Prozentrechner

    Prozentrechner für alle Arten des Prozentrechnens. Berechnen anhand dafür typischer Fragestellungen. Neben dem üblichen anteiligen Prozentrechnen ist auch das Berechnen rund um die prozentuale Zunahme oder Abnahme des Grundwerts anhand Prozentwert und Prozentsatz möglich. Im Infotext des Prozentrechners wird der Rechenweg zum Ergebnis detailliert hergeleitet und die dazugehörige Prozentformel angezeigt.
  • Rabatt berechnen

    Rabattrechner

    Im Bereich Rabatt ermöglicht der Rabattrechner, ausgehend vom ursprüglichen regulären Preis, den ermäßigten Preis zu berechnen. Auch umgekehrt kann der erhaltene Rabatt in Prozent berechnet werden, also die Ersparnis ermittelt werden, wenn der bereits reduzierte Preis bekannt ist. Alle Kombinationen der Rabattberechnung sind so möglich. Die Diagramme im Ergebnis des Rabattrechners veranschaulichen das Verhältnis von regulärem Preis, Rabatt und reduziertem Preis.
  • Ratenkreditrechner

    Ratenkredit-Rechner

    Was ist der Effektivzins? Welche Sicherheiten benötigt die Bank für den Ratenkredit? Diese und viele andere Fragen beantwortet Ihnen unser Ratgeber Ratenkredit. Anhand unseres Ratenkredit-Rechners können Sie durch Angabe von Kreditsumme, Laufzeit und Zinssatz gleich online Ihre monatliche Rate berechnen. Die generierten grafischen Charts veranschaulichen die Entwicklung von Zinsanteil und Tilgungsasnteil über die gesamte Laufzeit.
  • Skontorechner

    Skontorechner

    Häufig lohnt sich zur Ausnutzung eines Skontos die Aufnahme eines Kredits - insbesondere in Niedrigzinsphasen. Mit dem Skontorechner können Sie gleich online ermitteln, unter welchen Eckdaten der finanzielle Nachteil zur Aufnahme eines kurzfristigen Darlehens geringer ist, als der finanzielle Vorteil des gewährten Skontos.
  • Tilgungsrechner

    Tilgungsrechner

    Der Tilgungsrechner berechnet Tilgungsdarlehen inklusive detailliertem Tilgungsplan. Anhand des berechneten Tilgungsplans können Sie für die gesamte berechnete Laufzeit des Tilgungsdarlehens ablesen, wann welche Rate zu zahlen ist. Dabei ist jeder Rate der jeweilige Zinsanteil und ihr die berechnete Tilgung zugewiesen. Auch die berechneten Charts veranschaulichen diese Zins- und Tilgungsanteile. Ein weiterer Chart verdeutlicht die abnehmende Restschuldentwicklung des berechneten Tilgungsdarlehens.
  • Umschuldungsrechner

    Umschuldungsrechner

    Sie haben bereits einen laufenden Kredit, möchten aber von den aktuell sehr niedrigen Zinsen profitieren? Ermitteln Sie mit Hilfe des Umschuldungsrechners unseres Partners smava ganz einfach, wie viel Sie durch eine Umschuldung sparen können. Das geschieht vollkommen transparent anhand der Eingabe der Daten des bereits bestehenden Kredits (Restlaufzeit, effektiver Jahreszins und monatliche Rate) und der Eingabe eines möglichen effektiven Jahreszins des neuen, potentiellen Kredites.
  • Währungen umrechnen

    Währungsrechner

    Sie können beliebige Beträge anhand aktueller Kurse zahlreicher Währungen mit dem Währungs-Umrechner berechnen. Hinterlegt sind die Euro-Referenzkurse der Europäischen Zentralbank (EZB), welche jeden Bankarbeitstag um 15 Uhr aktualisiert und veröffentlicht werden. Sie basieren auf dem regelmäßig um 14:15 Uhr erfolgenden Abstimmungsverfahren zwischen den Zentralbanken in Europa und weltweit.
  • Zinseszinsen

    Zinseszinsrechner

    Der Zinseszinsrechner berechnet die Zinsen und Zinseszinsen anhand Anlagebetrag, Zinssatz und Laufzeit der Geldanlage. Optional können die steuerlichen Auswirkungen unter Berücksichtigung von Freibeträgen auf den Zinseszins und den Zins berechnet werden.
  • Wie Ihr Kapital mit Zins und Zinseszins wächst

    Zinsrechner

    Sie möchten wissen, wie Ihr angelegtes Kapital mit Zins und Zinseszins wächst? Geben Sie Ihren Anlagebetrag, den vereinbarten Zinssatz sowie die Laufzeit ein, für die Sie die Zinsen berechnen möchten. Der Zinsrechner spuckt Ihnen sofort das Ergebnis aus. Wenn Sie möchten, können Sie auch gleich die Abgeltungssteuer berücksichtigen. Im Ratgeber Zinsen erhalten Sie viele wissenswerte Informationen zu Zinseszins, Effektivzins und Co.