Kreditrechner

Disagio verständlich erklärt – Vorabzins bei Krediten

Thema Kreditrechner ﹣ Disagio bei Krediten

Rechner zum Thema

Kreditrechner

Ein Disagio (auch Abgeld oder Damnum) ist eine Zinsvorauszahlung bei Kreditaufnahme. Dabei wird dem Darlehensnehmer nicht der volle Kreditbetrag ausgezahlt – ein Teil wird als vorab geleisteter Zins einbehalten. Dafür wird oft ein niedrigerer Sollzins vereinbart. In der Praxis kommt ein Disagio heute nur noch selten vor.
Tipp: Vergleichen Sie Top-Kredite-Angebote

Beispiel

Bei einem Darlehen über 100.000 Euro mit 5 % Disagio werden dem Kreditnehmer nur 95.000 Euro ausgezahlt. Dennoch müssen Zinsen und Tilgung auf die vollen 100.000 Euro erfolgen.

Disagio und effektiver Jahreszins

Für Kreditvergleiche ist entscheidend, dass der effektive Jahreszins das Disagio mit einbezieht. So lassen sich Angebote mit und ohne Disagio direkt vergleichen.

Auch wenn das Darlehen mit Disagio zunächst durch einen niedrigeren monatlichen Sollzins attraktiv erscheint, kann der effektive Zinssatz trotzdem gleich hoch oder sogar höher sein.

Daher gilt: Nicht der Nominalzinssatz, sondern der effektive Jahreszins oder die Gesamtkosten des Kredits sind entscheidend für eine fundierte Entscheidung.

Wann ist ein Disagio sinnvoll?

Früher war das Disagio bei Baufinanzierungen verbreiteter als heute. Es lässt sich rein rechnerisch auch durch einen entsprechend höheren Sollzins ersetzen. Dennoch gibt es Situationen, in denen ein Disagio Vorteile bietet:

  • Steuervorteil bei vermieteten Immobilien: Das Disagio kann vollständig im Jahr des Immobilienkaufs steuerlich geltend gemacht werden.
  • Verkürzte Zinsbelastung: Die Zinskosten verschieben sich in Richtung des Beginns der Laufzeit – was z. B. bei begrenzter Haltedauer der Immobilie interessant sein kann.

Achten Sie darauf: Diese Vorteile wirken sich vor allem bei vermieteten Objekten aus, nicht bei selbst genutztem Wohneigentum.

Lassen Sie sich vor der Vereinbarung eines Disagios unbedingt steuerlich beraten. Tipp: Vergleichen Sie Top-Kredite-Angebote

Quellenangaben

Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Kreditrechner" verwendet:

Letzte Aktualisierung

Diese Seite der Themenwelt "Kreditrechner" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 28.11.2024 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand. Hier habe ich übrigens 1 ausgewählte Nutzerfrage zum Thema Kreditrechner beantwortet.

Änderungen in Themenwelt "Kreditrechner"

  • Integration des Umschuldungsrechners und Tilgungsrechners
  • Veröffentlichung des Rechners zur Berechnung von Krediten bzw. Darlehen und Baufinanzierungen sowie Erstellen sämtlicher Texte der Themenwelt
  • Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite
vgwort 1a609dbf129c4a1ab29fa3d550eee154