Rechner zum Thema
Kreditrechner
Das Disagio - auch Abgeld oder Damnum genannt - ist eine vorweggenommene Zinszahlung. Die Darlehenssumme wird nicht komplett an den Kreditnehmer ausgezahlt, denn der Kreditgeber behält einen Teil der Darlehenssumme als eine Art Vorabzins ein. Zum Beispiel erhält der Kreditnehmer bei einem Kredit in Höhe von 100.000 Euro mit 5 Prozent Disagio eine Auszahlung in Höhe von 95.000 Euro. Zurückgezahlt und verzinst werden muss allerdings der volle Darlehensbetrag. Gekoppelt an ein solches Disagio sollte daher ein niedrigerer Sollzins- bzw. Nominalzinssatz sein, da ja bereits ein Teil des Zinses bezahlt wurde. Die Vereinbarung eines Disagios ist derzeit allerdings nicht sehr verbreitet. Tipp: Vergleichen Sie Top-Kredite-Angebote
Disagio und effektive Verzinsung
Bei der Berechnung des Effektivzinses wird das Disagio neben dem Sollzins berücksichtigt, so dass damit die Kosten für Baufinanzierungen mit und ohne Disagio vergleichbar bleiben. Denn obwohl der monatliche Zins durch ein Disagio zu sinken scheint, bleibt der effektive Zinssatz gleich oder ist sogar noch erhöht.
Kredite mit oder ohne Disagio sollten daher genau anhand des effektiven Jahreszinses oder anhand der Gesamtsumme der zu zahlenden Zinsen verglichen werden. Der Nominalzins allein gibt eher ungenaue Auskunft über die tatsächliche Zinslast und sollte daher nicht für dessen Betrachtung maßgebend sein.
Warum ein Disagio?
Der Vorwegabzug eines Disagios wurde früher bei Baufinanzierungen häufiger angewendet. Theoretisch könnte man anstelle der Erhebung von Disagio und Sollzins rein rechnerisch beides zu einem höheren Sollzins zusammenfassen und somit auf das Disagio verzichten. Außer einem damit nur günstiger erscheinenden Sollzinssatz ist das Disagio jedoch steuerlich interessant, wenn die zu finanzierende Immobilie vermietet werden soll. Das Disagio kann nämlich für das Jahr des Immobilienerwerbs direkt in voller Höhe steuerlich geltend gemacht werden, während die laufenden Zinsleistungen nur über die Jahre verteilt abgesetzt werden können. Je nach persönlicher steuerlicher Situation könnte es also ein Vorteil sein, die Nebenkosten für den Kredit in Zins und Disagio aufzuteilen. Tipp: Vergleichen Sie Top-Kredite-Angebote
Was andere Leser auch gelesen haben
Dies könnte Sie auch interessieren
Weitere Online-Rechner
Zinsen berechnen, Prozent Rechner, Zinseszinsen berechnen, Leasingrechner, PayPal Gebührenrechner, Firmenwagenrechner, ETF Sparplan berechnen, Devisenrechner, Annuitätenrechner
Quellenangaben
Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Kreditrechner" verwendet:
Letzte Aktualisierung
Diese Seite der Themenwelt "Kreditrechner" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 28.11.2024 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand. Hier habe ich übrigens 1 ausgewählte Nutzerfrage zum Thema Kreditrechner beantwortet.
Änderungen in Themenwelt "Kreditrechner"
- Integration des Umschuldungsrechners und Tilgungsrechners
- Veröffentlichung des Rechners zur Berechnung von Krediten bzw. Darlehen und Baufinanzierungen sowie Erstellen sämtlicher Texte der Themenwelt
- Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite