Rechner zum Thema
Inflationsrechner
Die Inflationsrate (auch Teuerungsrate) zeigt, wie stark sich die Preise im Vergleich zum Vorjahr oder Vormonat verändert haben. Sie misst die Preisentwicklung für Waren und Dienstleistungen deutscher Haushalte – basierend auf dem Verbraucherpreisindex.
Inflationsraten 1992 bis 2025
Die Tabelle zeigt, wie sich die Verbraucherpreise seit 1991 entwickelt haben – und damit auch die Inflationsraten von 1992 bis 2025. Auch die aktuelle Monatsrate wird berücksichtigt, sobald sie veröffentlicht ist.
Jahr | Verbraucherpreisindex | Inflationsrate | Inflationsrate (gerundet) |
---|---|---|---|
2025* | 121,5 | 1,844 % | 1,8 % |
2024 | 119,3 | 2,228 % | 2,2 % |
2023 | 116,7 | 5,898 % | 5,9 % |
2022 | 110,2 | 6,887 % | 6,9 % |
2021 | 103,1 | 3,100 % | 3,1 % |
2020 | 100,0 | 0,503 % | 0,5 % |
2019 | 99,5 | 1,427 % | 1,4 % |
2018 | 98,1 | 1,763 % | 1,8 % |
2017 | 96,4 | 1,474 % | 1,5 % |
2016 | 95,0 | 0,529 % | 0,5 % |
2015 | 94,5 | 0,532 % | 0,5 % |
2014 | 94,0 | 0,967 % | 1,0 % |
2013 | 93,1 | 1,527 % | 1,5 % |
2012 | 91,7 | 1,889 % | 1,9 % |
2011 | 90,0 | 2,157 % | 2,2 % |
2010 | 88,1 | 1,032 % | 1,0 % |
2009 | 87,2 | 0,345 % | 0,3 % |
2008 | 86,9 | 2,597 % | 2,6 % |
2007 | 84,7 | 2,295 % | 2,3 % |
2006 | 82,8 | 1,595 % | 1,6 % |
2005 | 81,5 | 1,621 % | 1,6 % |
2004 | 80,2 | 1,648 % | 1,6 % |
2003 | 78,9 | 1,024 % | 1,0 % |
2002 | 78,1 | 1,429 % | 1,4 % |
2001 | 77,0 | 1,987 % | 2,0 % |
2000 | 75,5 | 1,342 % | 1,3 % |
1999 | 74,5 | 0,676 % | 0,7 % |
1998 | 74,0 | 0,817 % | 0,8 % |
1997 | 73,4 | 1,944 % | 1,9 % |
1996 | 72,0 | 1,408 % | 1,4 % |
1995 | 71,0 | 1,865 % | 1,9 % |
1994 | 69,7 | 2,651 % | 2,7 % |
1993 | 67,9 | 4,462 % | 4,5 % |
1992 | 65,0 | 5,008 % | 5,0 % |
1991 | 61,9 |
Quelle: Destatis - Statistisches Bundesamt
*) Für das Jahr 2025 wurden bisher nur die Monatswerte von Januar bis Juni berücksichtigt. Die Berechnung geht davon aus, dass die Preise bis Jahresende auf dem aktuellen Niveau bleiben (Stand: 10.07.2025).
Infos zur Tabelle
Der Verbraucherpreisindex in der linken Spalte zeigt das Preisniveau im Vergleich zum Basisjahr 2020 (= 100). Die Inflationsrate in den rechten Spalten gibt an, wie stark sich dieser Index verändert hat. Beispiel: 2024 mussten für bestimmte Waren und Dienstleistungen 119,30 Euro bezahlt werden – im Jahr 2023 waren es noch 116,70 Euro. Das entspricht einer Preissteigerung von 2,2 Prozent.
Durchschnittliche Inflationsraten der letzten Jahre
Die folgende Tabelle zeigt die durchschnittliche Inflationsrate von 1992 bis 2025. Zum Beispiel lag die langfristige Durchschnittsrate der letzten 30 Jahre bei etwa 1,8 Prozent.
Durchschnittliche Inflationsraten der letzten Jahre |
---|
Ø-Inflation der letzten 2 Jahre (2024-2025): 2,0 Prozent |
Ø-Inflation der letzten 3 Jahre (2023-2025): 3,3 Prozent |
Ø-Inflation der letzten 4 Jahre (2022-2025): 4,2 Prozent |
Ø-Inflation der letzten 5 Jahre (2021-2025): 4,0 Prozent |
Ø-Inflation der letzten 6 Jahre (2020-2025): 3,4 Prozent |
Ø-Inflation der letzten 7 Jahre (2019-2025): 3,1 Prozent |
Ø-Inflation der letzten 8 Jahre (2018-2025): 3,0 Prozent |
Ø-Inflation der letzten 9 Jahre (2017-2025): 2,8 Prozent |
Ø-Inflation der letzten 10 Jahre (2016-2025): 2,6 Prozent |
Ø-Inflation der letzten 11 Jahre (2015-2025): 2,4 Prozent |
Ø-Inflation der letzten 12 Jahre (2014-2025): 2,3 Prozent |
Ø-Inflation der letzten 13 Jahre (2013-2025): 2,2 Prozent |
Ø-Inflation der letzten 14 Jahre (2012-2025): 2,2 Prozent |
Ø-Inflation der letzten 15 Jahre (2011-2025): 2,2 Prozent |
Ø-Inflation der letzten 16 Jahre (2010-2025): 2,1 Prozent |
Ø-Inflation der letzten 17 Jahre (2009-2025): 2,0 Prozent |
Ø-Inflation der letzten 18 Jahre (2008-2025): 2,0 Prozent |
Ø-Inflation der letzten 19 Jahre (2007-2025): 2,1 Prozent |
Ø-Inflation der letzten 20 Jahre (2006-2025): 2,0 Prozent |
Ø-Inflation der letzten 21 Jahre (2005-2025): 2,0 Prozent |
Ø-Inflation der letzten 22 Jahre (2004-2025): 2,0 Prozent |
Ø-Inflation der letzten 23 Jahre (2003-2025): 2,0 Prozent |
Ø-Inflation der letzten 24 Jahre (2002-2025): 1,9 Prozent |
Ø-Inflation der letzten 25 Jahre (2001-2025): 1,9 Prozent |
Ø-Inflation der letzten 26 Jahre (2000-2025): 1,9 Prozent |
Ø-Inflation der letzten 27 Jahre (1999-2025): 1,9 Prozent |
Ø-Inflation der letzten 28 Jahre (1998-2025): 1,8 Prozent |
Ø-Inflation der letzten 29 Jahre (1997-2025): 1,8 Prozent |
Ø-Inflation der letzten 30 Jahre (1996-2025): 1,8 Prozent |
Ø-Inflation der letzten 31 Jahre (1995-2025): 1,8 Prozent |
Ø-Inflation der letzten 32 Jahre (1994-2025): 1,8 Prozent |
Ø-Inflation der letzten 33 Jahre (1993-2025): 1,9 Prozent |
Ø-Inflation der letzten 34 Jahre (1992-2025): 2,0 Prozent |
Infos zur Berechnung der durchschnittlichen Inflation
Beispiel: Die Inflationsraten der Jahre 2025 und 2024 liegen bei 1,8 und 2,2 Prozent. Der Durchschnitt ergibt sich so: (1,8 + 2,2) / 2 = 4,1 / 2 = 2,0 Prozent.
Tipp
Mit unserem Inflationsrechner können Sie berechnen, wie sich die Inflation auf die Kaufkraft Ihres Geldes auswirkt.
Dies könnte Sie auch interessieren
Weitere Online-Rechner
Entnahmeplan-Rechner, BMI Berechnung, Erbschaftsteuer Rechner, Stromeinheiten umrechen, Kreditberechnung, Zinseszinsrechner, Vorabpauschale-Rechner , Rabatt berechnen, ETF Sparplan Rechner, Prozent-Rechner, Hypothekenrechner, Berechnung Rentenabschlag, Kfz-Steuer-Rechner 2025, IBAN berechnen, Währungsrechner, Raummaß umrechnen
Quellenangaben
Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Inflation" verwendet:
- Verbraucherpreisindex und Inflationsrate (Destatis - Statistisches Bundesamt)
- Wikipedia - Inflation
Letzte Aktualisierung
Diese Seite der Themenwelt "Inflation" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 10.07.2025 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand. Hier habe ich übrigens 1 ausgewählte Nutzerfrage zum Thema Inflationsrechner beantwortet.
Änderungen in Themenwelt "Inflation"
- Veröffentlichung unseres Ratgebers zu den Inflationsraten in Deutschland – inklusive Tabellen mit historischen und aktuellen Werten. (Monatlich aktualisiert)
- Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite