Rente, Rentenrechner, Renten-Rechner, Private Vorsorge, Privatvorsorge

Rubrik Rente
8 Online-Rechner

Die Planung der Altersvorsorge ist eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Als führender Anbieter von Online-Berechnungstools möchten wir Ihnen dabei helfen, Ihre Rentensituation besser einzuschätzen und Ihre Zukunft optimal zu planen. Unsere spezialisierten Rechner unterstützen Sie dabei, komplexe Rentenberechnungen verständlich und übersichtlich durchzuführen.

Besonders häufig genutzt wird unser Altersrenten-Rechner, mit dem Sie Ihre zu erwartende gesetzliche Rente ermitteln können, der Rentenbesteuerungs-Rechner für die Berechnung der steuerlichen Belastung Ihrer Altersbezüge sowie der Rentenbeginn-Rechner, der Ihnen aufzeigt, wann Sie in Rente gehen können und welche Auswirkungen ein früherer oder späterer Renteneintritt hat. Diese und weitere Rechner stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen für Ihre Altersvorsorge zu treffen.

Alle 8 Rechner aus der Rubrik Rente

  • Erwerbsminderungsrente

    Erwerbsminderungsrenten-Rechner

    Was ist der Unterschied zwischen teilweiser und voller Erwerbsminderung? Wie hoch ist die Rente bei voller bzw. bei teilweiser Erwerbsminderung? Was ist der Unterschied zwischen Erwerbsminderung und Berufsunfähigkeit? Gibt es Hinzuverdienstgrenzen, ohne dass die Rente gekürzt wird? Diese und viele weitere Fragen werden in unseren FAQ zum Thema Erwerbsminderungsrente geklärt. Mit dem Erwerbsminderungsrenten-Rechner berechnen Sie die Höhe der Rente sowohl bei teilweiser als auch bei voller Erwerbminderung. Sie erfahren, wie viel Sie trotz Rentenbezug hinzu verdienen dürfen und ob Sie ein Anrecht auf gesetzliche Berufsunfähigkeitsrente haben. Zudem erhalten Sie die Höhe der Erwerbsminderungsrente bei einer Wartezeit von mindestens 35 Jahren. Dabei erhalten sie detaillierte Zusatzinformationen zu den verschiedenen Erwerbsminderungsrenten und die Herleitung sämtlicher Berechnungen.
  • Rentenbesteuerung

    Rechner Rentenbesteuerung

    Muss ich als Rentner eine Steuererklärung abgeben? Was hat sich bei der Besteuerung der Renten geändert? Was ist eine nachgelagerte Besteuerung der Rente? Mit dem Rechner zu Rentenbesteuerung können Sie gleich online ermitteln, ob Sie und in welcher Höhe Sie Rentensteuer zahlen müssen. Viele Informationsartikel, Buch-Tipps und ein Erklärungs-Video bringen Ihnen das Thema Rentenbesteuerung nahe.
  • Rentenabschlag

    Rentenabschlag-Rechner

    Ab wann kann man vorzeitig in Rente gehen? Wie hoch sind die Abschläge bei vorzeitigem Rentenbeginn? Gelten diese Abschläge dauerhaft? Welche Voraussetzungen gelten für die vorzeitige Inanspruchnahme einer Rente? Mit dem Rentenabschlag-Rechner können Sie die Höhe der Abschläge bei vorzeitiger Inanspruchnahme der Rente gleich hier online berechnen. Sie erhalten zahlreiche Informationen zu den in Frage kommenden Rentenarten. Zudem wird eine abschlagsfreie Alternative aufgeführt, die auch einen früheren Beginn der Rente ermöglicht.
  • Rentenbeginn

    Rentenbeginnrechner

    Mit welchem Alter kann ich in Rente gehen? Ist es schon früher möglich, die Rente zu beginnen? Mit welchen Abschlägen muss man bei vorzeitigem Beginn der Rente rechnen? Wie viele Beitragsjahre sind notwendig? Gibt es Vorteile für Schwerberhinderte? Diese und viele weitere Fragen werden in unseren FAQ zum Thema Rentenbeginn bzw. Renteneintrittsalter geklärt. Mit dem Rentenbeginnrechner berechnen Sie Ihr Renteneintrittsalter sowie das Datum des Rentenbeginns. Dabei erhalten sie detaillierte Zusatzinformationen zu den verschiedenen Altersrenten und den jeweiligen Abschlägen bei vorzeitiger Inanspruchnahme der Rente.
  • Rentenlücke

    Rentenlücken-Rechner

    Reicht die Rente oder entsteht eine größere Rentenlücke? Muss ich mich zusätzlich absichern, um eine Versorgungslücke im Alter zu vermeiden? Der Rentenlückenrechner berechnet Ihre voraussichtliche Rentenlücke. Die Rentenlücke ist der Betrag, der Ihnen bei Renteneintritt netto weniger zur Verfügung stehen wird. Unter Angabe von u.a. Bruttogehalt und Geburtsdatum wird das Nettogehalt sowie die voraussichtliche Nettorente berechnet. Die Differenz, also die Lücke zwischen Nettogehalt und Nettorente verdeutlicht meist, dass man sich möglichst rechtzeitig um private Vorsorge kümmern sollte. Sie erhalten zahlreiche Zusatzinformationen zur Berechnung. Ein Chart veranschaulicht das Ausmaß der Rentenlücke und zeigt, wie viel Prozent die Nettorente vom vorherigen Nettogehalt noch ausmacht.
  • Rentenhöhe

    Rentenrechner

    Wie funktioniert die Rentenformel? Wie erhalte ich Entgeltpunkte bzw. Rentenpunkte? Was und wie hoch ist der aktuelle Rentenwert? Diese und viele weitere Fragen werden in unseren FAQ zum Thema Rente bzw. Altersrente geklärt. Mit dem Renten-Rechner berechnen Sie die voraussichtliche Höhe Ihrer Rente im Alter und erhalten zahlreiche Informationen zu den unterschiedlichen Altersrenten, eventuellen Abschlägen bei vorzeitiger Inanspruchnahme der Rente und vielem mehr.
  • Waisenrente

    Waisenrente Berechnung

    Wie hoch ist Ihre voraussichtliche Waisenrente? Bis zu welchem Alter erhalte ich eine Waisenrente? Wie lange erhält man Waisenrente? Wie berechnet sich der Zuschlag an persönlichen Entgeltpunkten zur Waisenrente? Wird eigenes Einkommen auf die Waisenrente angerechnet? Mit dem Waisenrenten-Rechner können Sie die Höhe der Waisenrente gleich hier online ermitteln. Erfahren Sie mehr zu den Regelungen für Halbwaisen und Vollwaisen und lesen Sie im Detail, wie hoch der Zuschlag zur Waisenrente ist.
  • Witwenrente

    Witwenrenten-Rechner

    Wie hoch ist Ihre voraussichtliche Witwenrente? Erhalte ich eine Witwerrente? Werden Einkünfte auf die Witwenrente angerechnet? Mit dem Witwenrenten-Rechner können Sie Ihren Anspruch auf Witwenrente gleich hier online ermitteln. Erfahren Sie mehr zu den Regelungen der Besteuerung von Witwenrente und lesen Sie im Detail, wer Anspruch auf sie hat.