Rentenhöhe

Durchschnittsentgelt

Thema Altersrente ﹣ Durchschnittsentgelt

Rechner zum Thema

Rentenrechner

Einfacher Rentenrechner ✔ Der Rentenrechner berechnet Ihre voraussichtliche Rentenhöhe und zeigt zahlreiche Informationen zu den diversen Altersrenten.

Das Durchschnittsentgelt ist eine Rechengröße der Sozialversicherung und bezeichnet das sozialversicherungspflichtige Durchschnittseinkommen aller Versicherten. Die Entwicklung der durchschnittlichen Bruttolöhne und -gehälter je Arbeitnehmer werden jährlich vom Statistischen Bundesamt erfasst und von der Bundesregierung als Durchschnittsentgelt bestimmt.

Durchschnittsentgelt zur Ermittlung von Rentenpunkten

Das Durchschnittsentgelt dient insbesondere der Bestimmung der Entgeltpunkte (Rentenpunkte) für die Berechnung der gesetzlichen Rente. Denn die Entgeltpunkte entsprechen der Relation zwischen dem persönlichen jährlichen Gehalt und dem Durchschnittsentgelt. So führt ein Gehalt exakt in der Höhe des Durchschnittsentgelts zu genau einem Entgeltpunkt. Liegt das persönliche rentenversicherungspflichtige Einkommen beispielsweise nur bei 75 Prozent des aktuellen Durchschnittsentgelts, so erhält man 0,75 Punkte.

Umrechnungsfaktor für Ost-Löhne

Da das Gehaltsniveau in den neuen Bundesländern auch heute noch niedriger als in den alten Bundesländern ist, wird jährlich ein offizieller Umrechnungsfaktor festgelegt, um die niedrigeren Ost-Gehälter mit den West-Gehältern vergleichbar zu machen. Anhand dieser Umrechnungsfaktoren kann mit Hilfe der Durchschnittsentgelte ein (fiktives) Durchschnittsentgelt Ost bestimmt werden. Zum Beispiel lag das Durchschnittsentgelt West 2021 bei 41.541 Euro. Der Umrechnungsfaktor für die Gehälter im Osten lag 2021 bei 1,056. Daher wird für 2021 ein durchschnittlicher Lohn in den neuen Bundesländern in Höhe von 39.338 Euro (41.541 geteilt durch 1,056) angenommen. Dieser Umrechnungsfaktor ist relevant für die Bestimmung der Entgeltpunkte Ost, deren Höhe sich am um den Umrechnungsfaktor für Ost-Löhne angepassten Durchschnittsentgelt richtet. Ein Ost-Gehalt von 39.338 Euro hat also 2021 zu einem Entgeltpunkt Ost geführt, ein West-Gehalt von 41.541 Euro im gleichen Jahr zu einem Entgeltunkt West. Mit dem Rentenrechner ersparen sie sich diese Umrechnungen und können die Höhe Ihrer voraussichtlichen Rente bestimmen. Die Tabelle mit den jährlichen Umrechnungsfaktoren ist, genau wie die Tabelle zu den Durchschnittsentgelten im sechsten Sozialgesetzbuch aufgeführt.

Tabelle Durch­schnitts­entgelt gemäß SGB VI Anlage 1 und Anlage 10

Das Durch­schnitts­entgelt betrug
Jahrjährlich West
(Anlage 1 SGB VI)
monatlich West
(bei 12 Gehältern)
Umrech­nungs­faktor
(Anlage 10 SGB VI)
jährlich Ostmonatlich Ost
(bei 12 Gehältern)
19513.579 DM298 DM1,05023.408 DM284 DM
19523.852 DM321 DM1,06173.628 DM302 DM
19534.061 DM338 DM1,04583.883 DM324 DM
19544.234 DM353 DM1,01854.157 DM346 DM
19554.548 DM379 DM1,06564.268 DM356 DM
19564.844 DM404 DM1,10294.392 DM366 DM
19575.043 DM420 DM1,10814.551 DM379 DM
19585.330 DM444 DM1,09924.849 DM404 DM
19595.602 DM467 DM1,08385.169 DM431 DM
19606.101 DM508 DM1,14515.328 DM444 DM
19616.723 DM560 DM1,23745.433 DM453 DM
19627.328 DM611 DM1,31565.570 DM464 DM
19637.775 DM648 DM1,36675.689 DM474 DM
19648.467 DM706 DM1,45685.812 DM484 DM
19659.229 DM769 DM1,54625.969 MDN497 MDN
19669.863 DM822 DM1,60186.157 MDN513 MDN
196710.219 DM852 DM1,59276.416 MDN535 MDN
196810.842 DM904 DM1,64056.609 M551 M
196911.839 DM987 DM1,73216.835 M570 M
197013.343 DM1.112 DM1,88757.069 M589 M
197114.931 DM1.244 DM2,04907.287 M607 M
197216.335 DM1.361 DM2,17057.526 M627 M
197318.295 DM1.525 DM2,36377.740 M645 M
197420.381 DM1.698 DM2,54518.008 M667 M
197521.808 DM1.817 DM2,62728.301 M692 M
197623.335 DM1.945 DM2,73448.534 M711 M
197724.945 DM2.079 DM2,83438.801 M733 M
197826.242 DM2.187 DM2,89239.073 M756 M
197927.685 DM2.307 DM2,97349.311 M776 M
198029.485 DM2.457 DM3,12089.448 M787 M
198130.900 DM2.575 DM3,16349.768 M814 M
198232.198 DM2.683 DM3,214710.016 M835 M
198333.293 DM2.774 DM3,262710.204 M850 M
198434.292 DM2.858 DM3,288510.428 M869 M
198535.286 DM2.941 DM3,312910.651 M888 M
198636.627 DM3.052 DM3,296811.110 M926 M
198737.726 DM3.144 DM3,254811.591 M966 M
198838.896 DM3.241 DM3,238112.012 M1.001 M
198940.063 DM3.339 DM3,233012.392 M1.033 M
199041.946 DM3.496 DM2,709015.484 M1.290 M
199144.421 DM3.702 DM1,723525.774 DM2.148 DM
199246.820 DM3.902 DM1,439332.530 DM2.711 DM
199348.178 DM4.015 DM1,319736.507 DM3.042 DM
199449.142 DM4.095 DM1,268738.734 DM3.228 DM
199550.665 DM4.222 DM1,231741.134 DM3.428 DM
199651.678 DM4.307 DM1,220942.328 DM3.527 DM
199752.143 DM4.345 DM1,208943.133 DM3.594 DM
199852.925 DM4.410 DM1,211343.693 DM3.641 DM
199953.507 DM4.459 DM1,205444.389 DM3.699 DM
200054.256 DM4.521 DM1,203045.101 DM3.758 DM
200155.216 DM4.601 DM1,200346.002 DM3.833 DM
200228.626 €2.386 €1,197223.911 €1.993 €
200328.938 €2.412 €1,194324.230 €2.019 €
200429.060 €2.422 €1,193224.355 €2.030 €
200529.202 €2.434 €1,182724.691 €2.058 €
200629.494 €2.458 €1,182724.938 €2.078 €
200729.951 €2.496 €1,184125.294 €2.108 €
200830.625 €2.552 €1,185725.829 €2.152 €
200930.506 €2.542 €1,171226.047 €2.171 €
201031.144 €2.595 €1,172626.560 €2.213 €
201132.100 €2.675 €1,174027.342 €2.279 €
201233.002 €2.750 €1,178528.003 €2.334 €
201333.659 €2.805 €1,176228.617 €2.385 €
201434.514 €2.876 €1,166529.588 €2.466 €
201535.363 €2.947 €1,150230.745 €2.562 €
201636.187 €3.016 €1,141531.701 €2.642 €
201737.077 €3.090 €1,137432.598 €2.717 €
201838.212 €3.184 €1,133933.700 €2.808 €
201939.301 €3.275 €1,084036.256 €3.021 €
202039.167 €3.264 €1,070036.605 €3.050 €
202141.541 €3.462 €1,056039.338 €3.278 €
202238.901 €3.242 €1,042037.333 €3.111 €
202343.142 €3.595 €1,028041.967 €3.497 €

(MDN = Mark der Deutschen Notenbank, 01.08.64 bis 31.12.67; M = Mark der Deutschen Demokratischen Republik (auch Mark der DDR) 01.01.68 bis 30.06.90)

Quellenangaben

Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Altersrente" verwendet:

Letzte Aktualisierung am 01.05.2023

Die letzten Änderungen in der Themenwelt "Altersrente" wurden am 01.05.2023 umgesetzt durch Stefan Banse. Hauptsächlich wurde folgendes aktualisiert:

  • 01.05.2023: Hinterlegen der neuen, ab 1. Juli 2023 geltenden Rentenwerte im Rentenrechner: Erhöhung des Rentenwerts Ost von 35,52 Euro auf 37,60 Euro (5,86 Prozent) und des Rentenwert West von 36,02 Euro auch auf 37,60 Euro (4,39 Prozent).
  • 01.04.2022: Aktualisierung der Durchschnittsentgelte gemäß Anlage 1 SGB VI
  • 15.11.2021: Berücksichtigung der Beitrags­bemessungs­grenzen für 2022 im Rentenrechner und Aktualisierung der Durchschnittsentgelte
  • 01.07.2021: Hinterlegen der ab 1. Juli 2021 geltenden Rentenwerte im Rentenrechner sowie in den Texten der Themenwelt Altersrente
  • 15.11.2020: Integration der ab 2021 geltenden Grundrente in den Rentenrechner sowie die entsprechenden Texte.
  • Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
vgwort 9216ebec63c046f09548cdb9dd7ff369