Maßstab berechnen

Maßstabsrechner

Thema Maßstabsrechner

Mit dem Maßstabsrechner können Sie Entfernungen auf einer Karte in die echte Distanz umrechnen – und auch umgekehrt. Die Schieberegler machen die Bedienung besonders einfach.

Partner, die unsere Rechner nutzen

Logo freenet.de GmbH Logo AXA Deutschland Logo finanzen.net GmbH Logo DATEV eG Logo ROLAND-Gruppe Logo Techniker Krankenkasse Logo AVIV Germany GmbH

Rechner werbefrei in Ihre Website einbinden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Maßstab zeigt, wie stark Karten, Pläne oder Modelle im Vergleich zur echten Welt verkleinert sind.
  • Er gibt an, wie eine Strecke auf der Karte zur echten Strecke in der Realität passt.
  • Nutzen Sie unseren Maßstabsrechner, um Entfernungen einfach umzurechnen.
Autor Stefan Banse

Als Experte für diesen Rechner betreue ich alle Aktualisierungen und Nutzerfragen zum Thema Maßstabsrechner. Mehr über mich: Stefan Banse

Folgende Seiten empfehle ich

Wissenswertes rund um die Maßstabsberechnung

So funktioniert der Maßstabsrechner

Mit dem Maßstabsrechner können Sie ganz einfach Entfernungen auf Karten mit der realen Welt vergleichen. Geben Sie einen Maßstab wie 1:50.000 ein und wählen Sie, ob Sie die Distanz auf der Karte oder in der Realität angeben möchten.

Der Rechner ergänzt automatisch den jeweils anderen Wert. Auch die Einheiten (z. B. Zentimeter oder Kilometer) lassen sich anpassen. So sehen Sie schnell, wie weit ein Ort auf der Karte wirklich entfernt ist – oder wie lang eine Strecke auf der Karte sein muss, um einer realen Entfernung zu entsprechen.

Eingabehilfe zum Maßstabsrechner

Maßstab

Maßstabsrechner: Maßstab Geben Sie hier den Maßstab ein. Damit können Sie die Entfernung auf der Karte in die echte Entfernung umrechnen – oder umgekehrt. Der Maßstab zeigt das Verhältnis zwischen Karte und Wirklichkeit. Zum Beispiel bedeutet 1:50.000, dass 1 cm auf der Karte 500 m in echt entspricht.

Distanz auf Karte

Maßstabsrechner: Distanz auf Karte Tragen Sie hier die Entfernung ein, die Sie auf der Karte gemessen haben. Mithilfe des Maßstabs berechnet der Rechner die echte Entfernung.

Distanz in Realität

Maßstabsrechner: Distanz in Realität Geben Sie hier die echte Entfernung (in der Natur) ein. Der Rechner zeigt Ihnen dann, wie lang die Strecke auf der Karte ist – je nach Maßstab.

Gebräuchliche Maßstäbe

Mit unserem Maßstabsrechner können Sie Entfernungen ganz einfach umrechnen – egal, welchen Maßstab Sie verwenden. Hier einige typische Beispiele, wie der Rechner genutzt werden kann.

Maßstab1 cm ≙Typische Anwendung
1:1 00010 mGebäudeplan
1:5 00050 mGrundkarte
1:25 000250 mWanderkarte
1:50 000500 mRadwanderkarte
1:100 0001 kmAutokarte
1:500 0005 kmAtlaskarte

Formeln zur Maßstabsberechnung

Ein Maßstab zeigt, wie viel kleiner oder größer etwas auf einer Karte im Vergleich zur echten Größe ist. Er wird meist als "1:Zahl" oder als Bruch geschrieben.

Die Zahl (Maßstabszahl) gibt an, wie viele Zentimeter in der Wirklichkeit einem Zentimeter auf der Karte entsprechen. Ein Maßstab von 1:1000 bedeutet zum Beispiel: 1 cm auf der Karte entspricht 1000 cm, also 10 Metern in der Realität.

Formel: Distanz in der Realität berechnen

Distanz in der Realität =
Distanz auf der Karte × Maßstabszahl

Formel: Distanz auf der Karte berechnen

Distanz auf der Karte =
Distanz in der Realität / Maßstabszahl

Quellenangaben

Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Maßstab berechnen" verwendet:

Letzte Aktualisierung

Diese Seite der Themenwelt "Maßstab berechnen" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 30.11.2024 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand.

Änderungen in Themenwelt "Maßstab berechnen"

  • Veröffentlichung des Maßstabsrechners nebst dazugehöriger Texte.
  • Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite
vgwort f840af3722a745b8b7ce32bfe6f0bc4b