Die folgenden zwei Beispiele zeigen, wie Sie mit einem Maßstab Entfernungen auf einer Karte in reale Distanzen umrechnen – und umgekehrt.
Folgende Seiten empfehle ich
Zwei einfache Beispiele zur Distanzbestimmung
Beispiele
In den folgenden Beispielen gilt ein Maßstab von 1:1000. Das bedeutet: Die echte Entfernung ist 1000-mal größer als auf der Karte. Oder umgekehrt: Die Karte zeigt die Strecke 1000-mal kleiner als in Wirklichkeit.
Beispiel: Distanz in der Realität
Bei einem Maßstab von 1:1000 und einer Kartenstrecke von 3,5 cm ergibt sich die echte Distanz wie folgt:
Distanz in Realität =
3,5 cm × 1000 =
3.500 cm = 35 Meter
Beispiel: Distanz auf der Karte
Bei einem Maßstab von 1:1000 und einer echten Strecke von 50 Metern ergibt sich die Länge auf der Karte so:
Distanz auf Karte =
50 m / 1000 =
0,05 m = 5 Zentimeter
Dies könnte Sie auch interessieren
Weitere Online-Rechner
Prozent-Rechner, Zahlengenerator, Pace Rechner , Bruch-Rechner, Kreis berechnen, Dreisatzrechner, Römische Zahlen, Online Taschenrechner, Zylinder Volumen berechnen, Volumen Rechner
Quellenangaben
Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Maßstab berechnen" verwendet:
Letzte Aktualisierung
Diese Seite der Themenwelt "Maßstab berechnen" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 21.02.2025 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand.
Änderungen in Themenwelt "Maßstab berechnen"
- Veröffentlichung des Maßstabsrechners nebst dazugehöriger Texte.
- Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite