Längen umrechnen

Monitor – 30 Zoll in cm (Breite, Höhe, Diagonale)

Thema Längeneinheiten ﹣ 30 Zoll in cm

Dem Wachstum moderner Monitore scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein. Aufwendige Büroanwendungen, Multimedia oder Gaming treiben die Bildschirmgrößen immer weiter nach oben. 24 Zoll, 27 Zoll oder auch 30 Zoll sind längst keine Seltenheit mehr.

30 Zoll entsprechen exakt 76,2 cm Bildschirmdiagonale.
Mit unserem Rechner können Sie jede Monitorgröße von Zoll in Zentimeter umrechnen:

Partner, die unsere Rechner nutzen

Logo freenet.de GmbH Logo AXA Deutschland Logo finanzen.net GmbH Logo DATEV eG Logo ROLAND-Gruppe Logo Techniker Krankenkasse Logo AVIV Germany GmbH

Rechner werbefrei in Ihre Website einbinden.

Autor Stefan Banse

Als Experte für diesen Bereich betreue ich alle Aktualisierungen und Nutzerfragen zum Thema Längen-Umrechner. Mehr über mich: Stefan Banse

Folgende Seiten empfehle ich

Exakte Maße eines 30-Zoll-Monitors

Die Bildschirmdiagonale von 76,2 cm ist nur ein Richtwert. Wichtiger sind die konkreten Abmessungen in Breite und Höhe, um zu prüfen, ob der Monitor auf Ihren Schreibtisch passt. Bei einem Seitenverhältnis von 16:9 ergeben sich folgende Maße:

Breite: 66 cm
Höhe: 37 cm
Diagonale: 76,2 cm (30")

Einsatzbereiche eines 30-Zoll-Monitors

Ein 30-Zoll-Monitor bietet enorm viel Arbeitsfläche und ist ideal für:

  • Professionelles Multitasking – mehrere Fenster parallel
  • Grafik- und Videobearbeitung
  • Gaming mit großem Sichtfeld
  • Filme & Multimedia in hoher Auflösung
Monitor Größen Überblick

Größenvergleich mit anderen Monitoren

Unser Schaubild zeigt gängige Monitorgrößen im Seitenverhältnis 16:9 im direkten Vergleich. Neben der Diagonale sind auch Breite und Höhe angegeben, woraus sich die Bildschirmfläche berechnen lässt:

  • 30 Zoll: 66 cm × 37 cm = 2.442 cm²
  • 27 Zoll: 59,5 cm × 33,5 cm = 1.993,25 cm²
  • 22 Zoll: 47,6 cm × 26,8 cm = 1.275,68 cm²

Damit bietet ein 30-Zoll-Monitor rund doppelt so viel Anzeigefläche wie ein 22-Zoll-Gerät – ideal für alle, die viele Anwendungen gleichzeitig im Blick behalten möchten.

Quellenangaben

Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Längeneinheiten" verwendet:

Letzte Aktualisierung

Diese Seite der Themenwelt "Längeneinheiten" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 28.11.2024 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand. Hier habe ich übrigens 1 ausgewählte Nutzerfrage zum Thema Längen-Umrechner beantwortet.

Änderungen in Themenwelt "Längeneinheiten"

vgwort 297f4fb501894f0ab81d379c85fc254a