Baby-Schuhgrößen starten oft bei Größe 16. In den ersten Wochen reichen weiche Schuhe oder Söckchen; feste Schuhe braucht ein Baby erst, wenn es sicher steht und läuft. Ermitteln Sie danach die Fußlänge in cm und geben Sie den Wert in den Umrechner ein. So finden Sie die passende Baby-Schuhgröße schnell und zuverlässig.
So geht’s: Fuß messen → Zentimeter eingeben → Größe in EU, UK, US oder Mondopoint ablesen.
Folgende Seiten empfehle ich
Alternativ zu unserem Rechner hilft die unten stehende Schuhgrößentabelle für Babys mit direkten Zuordnungen nach cm. Für größere Füße finden Sie Werte im Ratgeber zu Kinder-Schuhgrößen.
Schuhgrößentabelle für Babys
Die Tabelle basiert auf der ISO-Spezifikation und ordnet Fußlängen von ca. 9 cm bis 16,7 cm den üblichen Größen zu. Messen Sie den Fuß exakt und wählen Sie den nächstliegenden Tabellenwert (z. B. 9,5 cm, 10 cm, 11 cm, …, 16 cm). Bei schnellen Wachstumsschüben empfiehlt sich etwas Reserve.
Schuhgrößentabelle für Babys gemäß ISO-Spezifikation ISO/TS 19407:2015 | ||||
---|---|---|---|---|
Fußlänge, cm | EU | Mondopoint | UK | US |
9,5 cm | 15,5 | 95 | 0,5 | 1 |
9,8 cm | 16 | 100 | 1 | 1,5 |
10,1 cm | 16,5 | 100 | 1,5 | 2 |
10,4 cm | 17 | 105 | 1,5 | 2 |
10,7 cm | 17,5 | 105 | 2 | 2,5 |
11,0 cm | 18 | 110 | 2,5 | 3 |
11,3 cm | 18,5 | 115 | 3 | 3,5 |
11,6 cm | 19 | 115 | 3 | 3,5 |
11,9 cm | 19,5 | 120 | 3,5 | 4 |
12,2 cm | 20 | 120 | 4 | 4,5 |
12,5 cm | 20 | 125 | 4,5 | 5 |
12,8 cm | 20,5 | 130 | 4,5 | 5 |
13,1 cm | 21 | 130 | 5 | 5,5 |
13,4 cm | 21,5 | 135 | 5,5 | 6 |
13,7 cm | 22 | 135 | 6 | 6,5 |
14,0 cm | 22,5 | 140 | 6,5 | 7 |
14,3 cm | 23 | 145 | 6,5 | 7 |
14,6 cm | 23,5 | 145 | 7 | 7,5 |
14,9 cm | 24 | 150 | 7,5 | 8 |
15,2 cm | 24,5 | 150 | 8 | 8,5 |
15,5 cm | 25 | 155 | 8 | 8,5 |
15,8 cm | 25,5 | 160 | 8,5 | 9 |
16,1 cm | 26 | 160 | 9 | 9,5 |
16,4 cm | 26,5 | 165 | 9,5 | 10 |
16,7 cm | 27 | 165 | 9,5 | 10 |
Fußlänge, cm | EU | Mondopoint | UK | US |
Größentabelle für Babys zum Ausdrucken
Hier finden Sie die „Baby-Schuhgrößentabelle“ als Bild zum Ausdrucken – praktisch für unterwegs und beim Einkauf.
Informationen zu Baby-Schuhgrößen
International wird zwischen Baby- und Kindergrößen meist nicht getrennt – Babyschuhgrößen sind schlicht die kleinsten Kindergrößen. Wichtig ist eine weiche Sohle und genug Zehenfreiheit, damit sich der Fuß natürlich entwickelt.
Welche Schuhgröße haben Babys in welchem Alter?
Ein fester Alters-→Größen-Plan ist nicht seriös, da Babys sehr unterschiedlich wachsen. Verlassen Sie sich daher auf das Messen der Fußlänge in cm und nutzen Sie Umrechner bzw. Tabelle. So wählen Sie die passende Größe unabhängig vom kalendarischen Alter.
Umrechnung der Baby-Schuhgrößen nach ISO-Spezifikation
Für Babys wird die Zehenfreiheit mit 8 % der Fußlänge berücksichtigt. Die berechneten Größen werden ISO-konform auf die nächste ganze bzw. halbe Größe gerundet. So erhalten Sie praxistaugliche Werte in EU, UK, US und Mondopoint.
ISO-Formel: Baby-Schuhgröße aus Fußlänge
EU‑Babyschuhgröße = Fußlänge in cm × 1,08 / 0,667 − 0,4
1 EU-Größe entspricht 0,667 cm. Die 8 % Zehenfreiheit sind als Faktor 1,08 eingerechnet. Der Korrekturwert 0,4 sorgt für praxisnahe Tabellen. Ergebnis bei Bedarf auf halbe Größen runden.
Baby-Fuß richtig messen
- Am Nachmittag messen (Füße sind etwas größer).
- Baby auf ein Blatt stellen oder den Fuß sanft aufsetzen; längsten Zeh markieren.
- Länge von Ferse bis Markierung messen; beide Füße prüfen, den längeren Wert nutzen.
- 7–12 mm Spielraum einplanen; Sockenstärke und Einlegesohle beachten.
Der Umrechner zeigt die gerundeten Größen an und erklärt die Berechnung über die Info-Buttons im Ergebnis.
Was andere Leser auch gelesen haben
Dies könnte Sie auch interessieren
Weitere Online-Rechner
Pace Rechner , Längen-Umrechner, Prozent Rechner, Temperaturen umrechen, Gewichtseinheiten umrechen, Elterngeld Rechner, Tilgungsplan berechnen, SSW berechnen
Quellenangaben
Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Schuhgrößen" verwendet:
- ISO-Spezifikation ISO/TS 19407:2015(E) "Footwear-Sizing-Conversion of sizing systems" der International Organization for Standardization
- Wikipedia - Schuhgröße
Letzte Aktualisierung
Diese Seite der Themenwelt "Schuhgrößen" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 29.11.2024 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand. Hier habe ich übrigens 2 ausgewählte Nutzerfragen zum Thema Schuhgrößen umrechnen beantwortet.
Änderungen in Themenwelt "Schuhgrößen"
- Erweitern um weitere Ratgeberseiten zu adidas-Größentabellen, Nike-Größentabellen sowie zu Skischuh-Größen
- Integration aller Schuhgrößentabellen im Druckformat
- Veröffentlichung der Schuhgrößentabellen
- Erstellen der Texte für die Themenwelt Schuhgrößen.
- Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite