Schuhe bei AmazonDamenschuheHerrenschuheAnzeige
Der Kinder-Schuhgrößen-Umrechner rechnet Kindergrößen in alle gängigen internationalen Größen um. Die passende Tabelle für Kinderschuhe finden Sie weiter unten. Dort sehen Sie auf einen Blick die richtige Größe. Wenn Sie sehr kleine Schuhe suchen, besuchen Sie unseren Ratgeber zu Baby-Schuhgrößen.
Schuhgrößen für Kinder
Die folgende Tabelle basiert auf der technischen Spezifikation ISO/TS 19407:2015. Sie ordnet Fußlängen in Zentimeter den Größen in EU, Mondopoint, UK und US zu.
Einige Felder bleiben leer. Das liegt daran, dass die offizielle ISO-Formel dafür keinen eindeutigen Gegenwert liefert. Der Kinder-Schuhgrößen-Umrechner ergänzt fehlende Werte durch sinnvolle Rundungen und zeigt Berechnung sowie Rundung hinter den Info-Buttons an.
Hier finden Sie die „Kinder-Schuhgrößen“ als Bild zum Ausdrucken. Ideal für unterwegs → immer griffbereit.
Hat Ihnen der Rechner geholfen?
Sie nutzen den Rechner ohne Werbung - dies ist in Ordnung. Allerdings stecken wir viel Herzblut in die Entwicklung und Pflege unserer Rechner und finanzieren dies
mit Werbung. Wenn Ihnen der Rechner geholfen hat, freuen wir uns über eine kleine Unterstützung - spendieren Sie uns einen Kaffee:
Bei EU-Größen sind Kinder- und Erwachsenenskalen kompatibel. Im UK- und US-System ist es anders: Dort gibt es Kindergrößen von 1 bis 13. Danach beginnen die Erwachsenengrößen erneut bei 0 bzw. 1.
Welche Schuhgröße haben Kinder in welchem Alter?
Diese Frage lässt sich nicht seriös pauschal beantworten, da Kinder sehr unterschiedlich wachsen. Messen Sie die Fußlänge so genau wie möglich und nutzen Sie die Tabelle bzw. den Umrechner → passende Größe ablesen.
Umrechnung der Kinder-Schuhgrößen nach ISO-Spezifikation
Schuhe bei AmazonDamenschuheHerrenschuheAnzeige
Der Kinder-Schuhgrößen-Umrechner folgt der ISO-Spezifikation zur Umrechnung internationaler Systeme. Abweichungen sind möglich: Hersteller, Leisten oder Normtoleranzen können die Passform beeinflussen. Bei EU/DE wird nicht zwischen Kinder- und Erwachsenengrößen unterschieden. Für Erwachsene werden zwei Größen Zehenfreiheit addiert. Für Kinder rechnet die ISO genauer und nutzt 8 % der Fußlänge als Aufschlag. Ergebnisse werden auf die nächstliegende ganze oder halbe Größe gerundet.
ISO-Formel zur Berechnung der Kinder-Schuhgröße
EU‑Kinderschuhgröße = Fußlänge in cm × 1,08 / 0,667 − 0,4
Eine EU-Größe entspricht 0,667 cm. Der Aufschlag für Zehenfreiheit beträgt bei Kindern 8 % der Fußlänge (statt zwei EU-Größen bei Erwachsenen). Zusätzlich werden 0,4 Größen addiert, um praxisnahe Tabellenwerte zu erhalten.