Viele unserer über 20 Millionen jährlichen Besucher stellen Fragen zum Kalorienbedarf – so auch Herr Thelen (Name geändert), der seinen täglichen Bedarf bestimmen wollte. Im Folgenden erklären wir dies anhand seines Beispiels.
Folgende Seiten empfehle ich
So konnten wir Herrn Thelen dabei helfen, seinen Kalorienbedarf zu bestimmen.
Inhalt
Grundlagen für das Beispiel
Herr Thelen möchte seinen täglichen Kalorienverbrauch ermitteln. Dafür nutzt er unseren Rechner für den täglichen Kalorienbedarf.
- Er wiegt 120 Kilogramm.
- Seine Körpergröße beträgt 1,70 Meter.
- Er ist 30 Jahre alt.
- Er arbeitet überwiegend im Büro.
1. Grundumsatz
Der Grundumsatz ist der Kalorienverbrauch von Herrn Thelen – ganz ohne Bewegung. Er wird mit der Harris-Benedict-Formel ermittelt:
Harris-Benedict-Formel (für Männer)
66,5 + (13,75 × Gewicht) + (5,0 × Größe) − (6,76 × Alter)
Für Herrn Thelen ergibt sich bei seinen Angaben folgender Wert:
Einsetzen seiner Daten
66,5 + (13,75 × 120 kg) + (5,0 × 170 cm) − (6,76 × 30 Jahre) ≈ 2.364 kcal/Tag
Vorläufiger Grundumsatz
Der tägliche Grundumsatz von Herrn Thelen liegt laut Harris-Benedict-Formel bei 2.364 kcal. Bei starkem Übergewicht kann dieser Wert angepasst werden.
1.1 Ist der BMI hoch?
Je nach Body Mass Index (BMI) von Herrn Thelen wird der Grundumsatz eventuell angepasst. Ab einem BMI über 30 wird bei der Harris-Benedict-Formel ein reduzierter Korrekturfaktor eingesetzt (Broca-Index-Anpassung). Grund dafür ist: Je höher der Körperfettanteil, desto geringer ist der Kalorienverbrauch je Kilogramm Körpergewicht.
BMI von Herrn Thelen
Herr Thelens BMI beträgt: 120 / 1,70² ≈ 41,5
1.2 Korrektur des Grundumsatzes wegen des hohen BMI
Da Herr Thelens BMI über 30 liegt, wird sein Gewicht mithilfe der Broca-Index-Anpassung korrigiert. Dieses korrigierte Gewicht wird dann anstelle seines tatsächlichen Gewichts in der Harris-Benedict-Formel verwendet:
Broca-Index-Anpassung für Herrn Thelen
0,75 × (170 cm − 100 cm) + 0,25 × 120 kg = 82,5 kg
Dieses Gewicht wird nun in die Formel eingesetzt, um Herrn Thelens Grundumsatz zu bestimmen:
Bestimmung mit korrigiertem Gewicht
66,5 + (13,75 × 82,5 kg) + (5,0 × 170 cm) − (6,76 × 30) ≈ 1.849 kcal/Tag
Korrigierter Grundumsatz von Herrn Thelen
Der tägliche Grundumsatz von Herrn Thelen beträgt nach der Broca-Index-Anpassung 1.849 kcal.
2. Leistungsumsatz
Der Leistungsumsatz ist die Energiemenge, die über den Grundumsatz hinaus durch berufliche und private Aktivitäten verbraucht wird. Hierzu wird ein PAL-Faktor („Physical Activity Level“) genutzt, der den Aktivitätsgrad einer Person widerspiegelt.
Herr Thelen arbeitet überwiegend im Büro. Daher erhält er einen PAL-Faktor von 1,45. Dieser Faktor bedeutet, dass sein Gesamtumsatz (Grundumsatz + Leistungsumsatz) 1,45-mal so hoch ist wie sein reiner Grundumsatz. Um den reinen Leistungsumsatz zu ermitteln, zieht man den Grundumsatz (PAL 1,0) ab: Leistungsumsatz = Grundumsatz × (PAL-Faktor − 1,0)
Leistungsumsatz von Herrn Thelen
1.849 kcal × (1,45 − 1,0) = 832 kcal
3. Gesamtumsatz
Herrn Thelens täglicher Gesamtumsatz in Kilokalorien ergibt sich aus der Summe seines Grundumsatzes (Kalorienbedarf in völliger Ruhe) und seines Leistungsumsatzes (zusätzlicher Kalorienverbrauch durch berufliche und alltägliche Aktivitäten).
Gesamtumsatz von Herrn Thelen
1.849 kcal (Grundumsatz) + 832 kcal (Leistungsumsatz) = 2.681 kcal
⇒ Herr Thelen verbraucht also täglich rund 2.681 kcal.
4. Kalorienbedarf kcal → kJoule
Die Umrechnung von Kilokalorien (kcal) in Kilojoule (kJ) erfolgt über den festen Faktor: 1 kcal = 4,18684 kJ
Herrn Thelens täglicher Gesamtumsatz in Kilojoule
2.681 kcal × 4,18684 = 11.225 kJ
⇒ Herr Thelen verbraucht somit täglich rund 11.225 kJ.
Mit dem Kalorien-Joule-Umrechner können Sie übrigens ganz einfach zwischen den beiden gebräuchlichen Einheiten Kalorien und Joule umrechnen – z. B. per Schieberegler.
Dies könnte Sie auch interessieren
Weitere Online-Rechner
Laufrechner, Krankheitskosten absetzen, kJ in kcal, Gesundheitstests, BMI-Rechner, BMI Kinder
Quellenangaben
Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Kalorienbedarf" verwendet:
- Ausgewählte Fragen und Antworten zur Energiezufuhr (DGE - Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.)
- Grundumsatz und Harris-Benedict-Formel bei Wikipedia
Letzte Aktualisierung
Diese Seite der Themenwelt "Kalorienbedarf" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 19.02.2025 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand.
Änderungen in Themenwelt "Kalorienbedarf"
- Veröffentlichung des Kalorienbedarfsrechner.
- Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite