Unser Pollenflugkalender gibt Ihnen Auskunft über die Intensität des Pollenflugs der für Allergien hauptsächlich maßgeblichen Pollen in allen Regionen Deutschlands.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Pollenflug-Belastung hängt grundsätzlich von der Blütezeit der jeweiligen Pflanzen ab.
- Im Ergebnis werden die Pflanzen rot unterlegt, die sich zum ausgewählten Zeitraum in der Hauptblüte befinden.
- Pflanzen während der Vor- und Nachblüte werden orange unterlegt und gelb, falls später noch ein Vorkommen der Pollen möglich ist.
Folgende Seiten empfehle ich
Intensität abhängig von Blütezeit und Region
Die Pollenflug-Belastung hängt grundsätzlich von der Blütezeit der jeweiligen Pflanzen ab. Während der
Hauptblütezeit ist eine besonders starke Intensität des Pollenflugs zu erwarten. Während der Vor- und Nachblüte nimmt
die Intensität etwas ab.
Aber auch außerhalb dieser Zeiträume ist mit einer gewissen Pollenbelastung zu rechnen. Dabei ist die Pollenflug-Belastung und deren Zeitpunkt nicht in allen Regionen Deutschlands einheitlich. Beispielsweise dauert die Hauptblütezeit des Spitzwegerichs in Westdeutschland rund zwei Wochen länger als im übrigen Land.
Dies könnte Sie auch interessieren
Weitere Online-Rechner
Schulferien Deutschland, Feiertage 2025, Kalorienbedarfsrechner, kJ in kcal, Nächster Vollmond
Quellenangaben
Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Heuschnupfen" verwendet:
Letzte Aktualisierung
Diese Seite der Themenwelt "Heuschnupfen" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 26.11.2024 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand.
Änderungen in Themenwelt "Heuschnupfen"
- Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite