Rechner ↑Inhalt ↑
Viele besorgte Eltern fragen sich, ob ihr Kind Übergewicht hat oder seine Entwicklung normal ist? Der Bewertung des Gewichtes erfolgt bei Kindern anders
als bei der BMI-Berechnung für Erwachsene.
Bei Kindern und Jugendlichen wird mit Hilfe von Referenzkurven bestimmt, ob und wie stark deren BMI vom
Normbereich abweicht. Dementsprechend wird das Gewicht der Kinder bewertet. Die Gewichts-Klassifikation erfolgt gemäß S2-Leitlinie der Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes- und
Jugendalter (AGA, 10/2015) anhand von geschlechtsspezifischen Altersperzentilen (Referenzkurven) nach
Kromeyer-Hauschild et. al..
Diese Referenzkurven beinhalten gezielt Werte von Alter, Geschlecht Größe
und Gewicht, die aus früheren Erhebungen stammen,
als noch relativ wenige Kinder übergewichtig waren. Würde man neuere Erhebungen als Vergleichswert bzw. als Referenz heranziehen,
würde man aufgrund der zunehmend adipösen Kinder zur Bewertung des BMI ein Kind mit einer "übergewichtigen Referenz" vergleichen.
Damit käme man zu dem Schluss, dass der BMI des Kindes im Durchschnitt, also im Normalbereich liegt, obwohl das Kind zu dick ist.
Wenn Sie als Erwachsener Ihr Gewicht anhand des BMI bewerten lassen möchten, können Sie hierzu
unseren BMI-Rechner für Erwachsene besuchen.
Rechner ↑Inhalt ↑
Da die Interpretation bzw. Bewertung des BMI von Kindern geschlechts-, und altersabhängig ist, zeigen wir im Folgenden beispielhaft,
wie der BMI für ein 15jähriges Mädchen bei einer Größe von 1,60 m zu bewerten ist.
(Mit Hilfe des BMI-Rechners für Kinder können natürlich konkrete BMI-Berechnungen für Kinder und Jugendliche aller anderen Alterstufen
gemacht werden.)
Starkes Untergewicht bei 40 kg
Gemäß Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist ein 15 Jahre altes Mädchen bei einer Größe von 1,60 extrem leicht und hat
starkes Untergewicht. Der BMI von 15,62 liegt unterhalb der 3. Perzentile. Das heißt, weniger als 3 Prozent aller gleichaltrigen
Mädchen haben ein so geringes Gewicht. Sie sollte sich zusammen mit ihren Eltern von einer Ärztin bzw. einem Arzt beraten lassen.
Leichtes Untergewicht bei 43 kg
Die Heranwachsende hat bezogen auf ihre Größe leichtes Untergewicht.
Der BMI von 16,80 liegt unterhalb der 10. Perzentile. Das heißt, weniger als 10 Prozent aller gleichaltrigen Mädchen haben ein solches Gewicht.
Sie sollte mit ihren Eltern darüber sprechen.
Wenn häufige Müdigkeit, Lustlosigkeit oder Krankheit auftritt, sollte man zusammen eine Arztpraxis aufsuchen.
Normalgewicht im unteren Normbereich bei 46 kg
Gemäß Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und S2-Leitlinie der Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes- und Jugendalter) liegt
das Gewicht der 15jährigen bezogen auf ihre Größe von 1,60 m im unteren Normalbereich. Der BMI von 17,97 liegt zwischen der 10. und
25. Perzentile. Solange sie gesund ist und sich stark und fit fühlt, ist alles in Ordnung.
Normalgewicht bei 53 kg
Gemäß Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und S2-Leitlinie liegt das Gewicht der Jugendlichen bezogen auf ihre Größe
im Normalbereich. Der BMI von 20,70 liegt zwischen der 25. und 75. Perzentile.
Normalgewicht im oberen Normbereich bei 60 kg
Das Gewicht von 60 kg des 15 Jahre alten Mädchens liegt bezogen auf ihre Größe von 1,60 m im oberen Normalbereich.
Der BMI von 23,44 liegt zwischen der 75. und 90. Perzentile. Das ist in Ordnung, es sollte jedoch etwas genauer darauf geachtet
werden, was und wieviel sie isst. Eventuell sollte auch ein bisschen mehr Sport betrieben werden.
Übergewicht bei 63 kg
Gemäß S2-Leitlinie hat die Heranwachsende bezogen auf ihre Größe Übergewicht.Der BMI von 24,61 liegt zwischen der 90. und 97. Perzentile.
Sie sollte mit den Eltern sprechen oder Rücksprache mit der Ärztin oder dem Arzt halten.
Adipositas bei 72 kg
Gemäß S2-Leitlinie der Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes- und Jugendalter hat das Mädchen bezogen auf ihre Größe Adipositas (Fettsucht).
Der BMI von 28,12 liegt zwischen der 97. und 99,5 Perzentile. Das heißt, weniger als 3 Prozent aller gleichaltrigen Mädchen haben ein so
hohes Gewicht. Sie sollte zusammen mit den Eltern eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen, um eventuell gemeinsam mit der Krankenkasse ein geeignetes
Abnehmprogramm mit anderen Betroffenen zu finden.
Extreme Adipositas bei 82 kg
Bei 82 kg und einer Größe von 1,60 m hat ein 15jähriges Mädchen, gemäß Leitlinie extreme Adipositas (Fettsucht).
Der BMI von 32,03 liegt oberhalb der 99,5 Perzentile. Das heißt, weniger als 0,5 Prozent aller gleichaltrigen Mädchen haben ein so hohes
Gewicht. Sie sollte zusammen mit den Eltern eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen, um gemeinsam mit der Krankenkasse ein geeignetes Abnehmprogramm
mit anderen Betroffenen zu finden.