Eisprung berechnen

Eisprungrechner

Thema Eisprungrechner

Sie möchten wissen, wann Ihre fruchtbaren Tage sind? Unser Eisprungrechners hilft Ihnen ganz einfach, den Termin Ihres Eisprungs und Ihrer fruchtbaren Tage zu berechnen und zeigt Ihnen Ihren Eisprungkalender.

Partner, die unsere Rechner nutzen

Logo Deutsche Diabetes-Hilfe e.V. Logo Techniker Krankenkasse Logo Barmer Logo BKK Logo Sozialverband VdK Deutschland e. V. Logo AXA Deutschland Logo IKK Classic Logo Audi BKK

Rechner werbefrei in Ihre Website einbinden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Bitte nutzen Sie den Eisprungrechner nicht zur Verhütung!
  • Der Eisprung, auch Follikelsprung oder Ovulation genannt, ist die regelmäßige Ausstoßung einer reifen, noch unbefruchteten Eizelle aus dem Eierstock.
  • Zur Berechnung des Eisprungs benötigt unser Rechner das Datum Ihrer letzten Menstruation und die Dauer Ihres Zyklus.
Autor Stefan Banse

Als Experte für diesen Rechner betreue ich alle Aktualisierungen und Nutzerfragen zum Thema Eisprungrechner. Mehr über mich: Stefan Banse

Folgende Seiten empfehle ich

Informationen zum Eisprungrechner

Ist der Eisprungrechner auch zur Verhütung geeignet?

Nein. Bitte nutzen Sie den Eisprungrechner nicht zur Verhütung! Neben den berechneten fruchtbaren Tagen, an denen eine bestimmte Wahrscheinlichkeit für eine Befruchtung der Eizelle besteht, kann es durchaus auch weitere Tage geben, an denen Geschlechtsverkehr zu einer Schwangerschaft führen könnte. Dies hängt nicht zuletzt damit zusammen, dass der weibliche Zyklus gewissen Schwankungen unterliegen kann, so dass es allein daher zu Verschiebungen der fruchtbaren Tage kommt.

Erforderliche Eingaben zur Berechnung des Eisprungs

Der Eisprungkalender im Ergebnis des Eisprung- oder auch Frucht­barkeits­rechners zeigt Ihnen die Eisprung-Termine der nächsten zwölf Monate ausgehend vom Datum Ihrer letzten Menstruation und der Dauer Ihres Zyklus an. Der Eisprungechner bzw. Fruchtbarkeitsrechner benötigt zur Berechnung der künftigen Termine des Eisprungs sowie fruchtbarer Tage die folgenden beiden Eingaben:

Eisprung: Wozu benötigt man den ersten Tag der letzten Periode?

Eisprung Rechner - Letzte Periode Zusammen mit Ihrer Zykluslänge kann anhand des ersten Tages der letzten Menstruation der Termin Ihres nächsten Eisprungs (Ovulation) sowie der darauf folgenden Eisprünge vom Eisprungrechner berechnet und im Eisprungkalender angezeigt werden. Denn der Eisprung findet regelmäßig rund 14 Tage vor dem Beginn der nächsten Periode statt. Ausgehend vom Ihrem ersten Tag der letzten Periode und Ihrer Zykluslänge wird also der Beginn der nächsten Perioden bestimmt. 14 Tage vor der jeweils nächsten Regelblutung liegt dann stets der Eisprung.

Am Tag des Eisprungs nistet sich eine unbefruchtete Eizelle in den Eileiter ein, wo sie durch eine männliche Samenzelle (Spermium) befruchtet werden kann. Die Lebensdauer von weiblicher Eizelle und männlicher Spermien bestimmt in Verbindung mit dem Eisprung die fruchtbaren Tage, also die Tage, an denen Geschlechts­­verkehr zu einer Befruchtung führen kann. Denn Spermien können mehrere Tage im Gerbärmutterhals überleben, und die weibliche Eizelle kann innerhalb von 12 bis 24 Stunden nach ihrer Einnistung in den Eileiter befruchtet werden.

Damit bestehen erste Chancen auf eine Befruchtung bereits rund vier Tage vor dem Eisprung und auch am Tag nach dem Eisprung bestehen gute Chancen, eine Befruchtung zu erzielen.

Eisprung: Welche Rolle spielt die Dauer des Zyklus?

Eisprung Rechner - Dauer Zyklus Anhand der Dauer des Zyklus (erster Tag der Regelblutung bis zum ein­schließ­lich letzten Tag vor der nächsten Regelblutung) und dem Datum Ihres ersten Tages der letzten Periode kann der Eisprungrechner den Termin Ihres nächsten Eisprungs ermitteln und im Eisprungkalender anzeigen. Da nämlich der Eisprung stets rund 14 Tage vor dem Beginn der nächsten Regelblutung erfolgt, berechnet der Eisprungrechner zunächst den Termin Ihrer nächsten Regelblutung und dann 14 Tage zurück, um das Datum Ihres Eisprungs zu bestimmen. Auf diese Weise werden im Eisprungrechner Ihre Eisprungtermine der nächsten 12 Monate bestimmt.

Der Eisprung, also das Einnisten einer weiblichen Eizelle in den Eileiter, ermöglicht den männlichen Samenzellen die Befruchtung der Eizelle und damit eine Schwangerschaft. Die Anzahl der "fruchtbaren Tage" ergibt sich aufgrund der rund mehr­tägigen Lebensdauer der Spermien im Gebär­mutter­hals sowie der bis zu 24 Stunden nach dem Eisprung anhaltenden Möglich­keit der Befruchtung der weiblichen Eizelle. Damit kann Geschlechts­verkehr bereits vier Tage vor dem Tag des Eisprungs und auch einen Tag nach dem Eisprung erfolgreich zu einer Befruchtung und damit einer Schwanger­schaft führen.

Was passiert beim Eisprung?

Der Eisprung, auch Follikelsprung oder Ovulation genannt, ist die regelmäßige Ausstoßung einer reifen, noch unbefruchteten Eizelle aus dem Eierstock. Sie "springt“ dann in den Eileiter, wo sie dann durch ein Spermium, also eine männlichen Samenzelle befruchtet werden kann. Der Eisprung findet im Regelfall rund 14 Tage vor der nächsten Menstruations­blutung statt. Bei einem 28-tägigen Zyklus liegt der Eisprung daher genau in der Mitte des weiblichen Zyklus. Bei längerer oder kürzerer Zyklusdauer ist dies jedoch nicht der Fall. Ist der Zyklus beispielsweise länger, so dauert die Zeit von der vorherigen Regelblutung bis zum Eisprung länger als die 14 Tage vom Eisprung bis zur nächsten Regelblutung.

Am Tag des Eisprungs liegt die Wahrschein­lichkeit einer Befruchtung, also einer Schwangerschaft, bei 33 Prozent, einen Tag zuvor bei 31 Prozent. Die weiteren fruchtbaren Tage liegen davor und dahinter, was mit der Überlebens­fähigkeit der Spermien und der Dauer der Befruchtungs­fähigkeit der Eizelle zusammenhängt.

Wie lautet die Formel zur Berechnung des Eisprungs?

Der voraussichtliche Eisprung wird nach folgender Formel bestimmt:

Berechnungsformel Eisprung

Eisprung = Erster Tag der letzten Periode + (Dauer des Zyklus − 14)

Der Eisprung liegt als stets 14 Tage vor dem Beginn der nächsten Menstruation.

Wie berechnet man die fruchtbaren Tage?

Wie beschrieben, erfolgt der Eisprung und damit die Möglichkeit zur Befruchtung der Eizelle, stets 14 Tage vor Beginn der nächsten Regelblutung. Der Tag des Eisprungs ist damit ein sehr fruchtbarer Tag. Aber auch die Tage um den Eisprung herum sind fruchtbare Tage.

Erste Chancen auf eine Befruchtung bestehen bereits vier Tage vor dem Eisprung, da die Spermien einige Tage im Gebärmutterhals überleben können. Somit können am Tag des Eisprungs noch lebende Spermien die Eizelle befruchten, also mit der Eizelle verschmelzen.

Auch der Tag nach dem Eisprung gilt als fruchtbarer Tag, da die weibliche Eizelle innerhalb von 12 bis 24 Stunden nach dem Eisprung noch durch die Spermien befruchtet werden kann.

Wann ist ein geeigneter Termin, einen Schwangerschaftstest durchzuführen?

Der geeignete Termin, einen Schwanger­schafts­test durchzu­führen liegt jeweils einen Tag nach dem ausblei­benden Beginn der nächsten Periode.

Wie funktioniert der Eisprungkalender?

Der Eisprungrechner zeigt im Ergebnis einen individuellen Eisprungkalender an. Dieser enthält für die nächsten zwölf Monate alle berechneten Termine für Ihren Eisprung, die darum liegenden fruchtbaren Tage sowie die Termine Ihrer Menstruation.

Die fruchtbaren Tage sind im Eisprung-Kalender gelb bzw. rot markiert. Der Tag des Eisprungs, also der Tag mit der höchsten Frucht­barkeit ist rot. Der jeweils erste Tag der Periode ist grau markiert. Gut zu sehen ist, dass der Eisprung stets 14 Tage vor dem nächsten Beginn der Periode liegt.

Mit den Links/Rechts-Buttons im Eisprung-Kalender können Sie die frucht­baren Tage der nächsten Monate aufrufen. Tooltips geben weitere Infor­ma­tionen zu den einzelnen Tagen.

Quellenangaben

Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Eisprung" verwendet:

Letzte Aktualisierung

Diese Seite der Themenwelt "Eisprung" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 29.11.2024 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand.

Änderungen in Themenwelt "Eisprung"

vgwort 80a4070b0a3444c59b77b4e4c90933fc