Was sagt die Energieeffizienzklasse bei einem Fernseher aus? Wie viel Strom verbraucht ein TV-Gerät je nach Klasse – und welche Kosten entstehen dadurch? Mit unserem Stromverbrauchsrechner können Sie den Verbrauch Ihres Fernsehers einfach bestimmen. Auch die Stromkosten werden direkt mit angezeigt.
Folgende Seiten empfehle ich
Inhalt zu "Stromverbrauch von Fernsehern"
Inhalt
Typische Frage zum Stromverbrauch von Fernsehern
Eine häufig gestellte Frage zum Thema Stromverbrauch beim Fernsehen lautet:
Was kostet eine Stunde Fernsehen an Strom?
Ein typischer Fernseher mit der Energieeffizienzklasse E und einer Bildschirmdiagonale von 50 Zoll verbraucht pro Stunde etwa 50 Watt (0,05 kWh). Bei einem Strompreis von 40 Cent je Kilowattstunde kostet eine Stunde Fernsehen rund 2 Cent. Wer 1.000 Stunden im Jahr fernsieht, zahlt dafür etwa 20 Euro.
Fernseher mit schlechterer Effizienz können auch doppelt so viel Strom benötigen. Dann steigen die jährlichen Stromkosten auf etwa 40 Euro – allein für den TV-Betrieb. Der Stromverbrauch hängt dabei nicht nur von der Energieeffizienz ab, sondern auch von der Größe des Fernsehers. Geräte mit großer Bildschirmdiagonale, zum Beispiel 75 Zoll, verbrauchen deutlich mehr Strom als kleinere TVs mit 40 Zoll.
Energieeffizienzklassen A bis G bei Fernsehern
Der Kauf eines Fernsehers ist meist eine langfristige Entscheidung – oft stehen sogar mehrere Geräte oder Monitore in einem Haushalt. Damit können sich die Stromkosten schnell summieren.
Um beim Kauf zu helfen, sind Hersteller gesetzlich verpflichtet, ihre Geräte mit einem Energie-Label zu versehen. Dieses Label informiert über den Stromverbrauch des Fernsehers. Doch viele wissen nicht genau, was die einzelnen Energieeffizienzklassen – also A bis G – bedeuten und welchen Einfluss sie auf die Stromrechnung haben.
Die "EU-Verordnung zur Energieverbrauchskennzeichnung elektronischer Displays" regelt, wie diese Klassen vergeben werden. Sie legt einen Standard-Stromverbrauch fest, der sich unter anderem an der Bildschirmgröße orientiert – denn je größer das Display, desto höher der Energiebedarf.
Der Stromverbrauch eines konkreten Fernsehers wird dann mit diesem Standard verglichen. Liegt der Verbrauch deutlich darunter, wird das Gerät einer besseren Energieklasse zugeordnet. Zum Beispiel erhält ein Fernseher die Klasse A, wenn er weniger als 30 Prozent des Standardwerts benötigt.
Die Skala reicht von A (sehr effizient) bis G (wenig effizient). So lassen sich auch unterschiedlich große Fernseher fair miteinander vergleichen – unabhängig von ihrer tatsächlichen Bildschirmfläche.
Einstufung von Fernsehern in die Energieeffizienzklassen
Die Einteilung eines Fernsehers in eine der sieben Energieeffizienzklassen A bis G erfolgt, indem sein Stromverbrauch mit dem Standardwert verglichen wird, den die EU-Verordnung anhand einer Formel vorgibt.
Je nachdem, wie stark der tatsächliche Verbrauch vom EU-Standard abweicht, wird das Gerät einer passenden Klasse zugeordnet. Je niedriger der Verbrauch im Vergleich zum Standard, desto besser ist die Effizienzklasse.
Energieeffizienzklasse | Stromverbrauch im Vergleich zum EU-Standard |
---|---|
A | Weniger als 30 % des EU-Standardverbrauchs |
B | Zwischen 30 % und 40 % |
C | Zwischen 40 % und 50 % |
D | Zwischen 50 % und 60 % |
E | Zwischen 60 % und 75 % |
F | Zwischen 75 % und 90 % |
G | Mehr als 90 % des EU-Standardverbrauchs |
Tabellen zum Stromverbrauch von Fernsehern
Zu den Tabellen
- Stromverbrauch 40 Zoll Fernseher
- Stromverbrauch 43 Zoll Fernseher
- Stromverbrauch 50 Zoll Fernseher
- Stromverbrauch 55 Zoll Fernseher
- Stromverbrauch 60 Zoll Fernseher
- Stromverbrauch 65 Zoll Fernseher
- Stromverbrauch 75 Zoll Fernseher
- Stromverbrauch 80 Zoll Fernseher
- Stromverbrauch 85 Zoll Fernseher
- Stromverbrauch 90 Zoll Fernseher
Die folgenden Tabellen zeigen, wie viel Strom Fernseher mit unterschiedlichen Bildschirmgrößen verbrauchen. Dabei wird der Stromverbrauch für jede Energieeffizienzklasse von A bis G dargestellt – entsprechend der aktuellen "EU-Richtlinie zur Energieverbrauchskennzeichnung elektronischer Displays".
Mögliche Abweichungen
Einzelne Fernseher können vom hier angegebenen Stromverbrauch abweichen – auch wenn sie dieselbe Größe und Energieeffizienzklasse haben. Das liegt zum Beispiel daran, dass manche Geräte über eine automatische Helligkeitsanpassung verfügen, andere hingegen nicht. Diese Unterschiede wirken sich auf den tatsächlichen Stromverbrauch aus.
Angenommener Strompreis
Für die Berechnung in den Tabellen wurde ein Strompreis von 40 Cent pro Kilowattstunde (kWh) verwendet.
Stromverbrauch 40 Zoll Fernseher (102 cm)
Ein 40-Zoll-Fernseher galt früher als groß. Heute ist er eher im Mittelfeld angesiedelt, da viele Geräte deutlich größer geworden sind.
Verbrauch laut Energie-Label
Diese Werte zeigen, wie viel Strom ein 40″-TV gemäß EU-Energielabel bei 1.000 Betriebsstunden verbraucht – je nach Energieeffizienzklasse.
A | B | C | D | E | F | G |
---|---|---|---|---|---|---|
< 16 kWh | 16-21 kWh | 21-27 kWh | 27-32 kWh | 32-40 kWh | 40-48 kWh | ≥ 48 kWh |
< 6,40 € | 6,40-8,40 € | 8,40-10,80 € | 10,80-12,80 € | 12,80-16,00 € | 16,00-19,20 € | ≥ 19,20 € |
Verbrauch pro Jahr bei 2 Stunden Fernsehkonsum pro Tag
Die Tabelle zeigt den jährlichen Stromverbrauch eines 40″-TV, wenn er zwei Stunden täglich genutzt wird.
A | B | C | D | E | F | G |
---|---|---|---|---|---|---|
< 12 kWh | 12-16 kWh | 16-19 kWh | 19-23 kWh | 23-29 kWh | 29-35 kWh | ≥ 35 kWh |
< 4,80 € | 4,80-6,40 € | 6,40-7,60 € | 7,60-9,20 € | 9,20-11,60 € | 11,60-14,00 € | ≥ 14,00 € |
Stromverbrauch 43 Zoll Fernseher (109 cm)
Ein 43-Zoll-Fernseher zählt inzwischen zu den kleineren Modellen. Viele Menschen kaufen heute größere Geräte, da diese günstiger geworden sind – auch beim Stromverbrauch.
Verbrauch laut Energie-Label
Diese Werte zeigen, wie viel Strom ein 43″-TV gemäß EU-Energielabel bei 1.000 Betriebsstunden verbraucht – je nach Energieeffizienzklasse.
A | B | C | D | E | F | G |
---|---|---|---|---|---|---|
< 18 kWh | 18-24 kWh | 24-30 kWh | 30-36 kWh | 36-45 kWh | 45-54 kWh | ≥ 54 kWh |
< 7,20 € | 7,20-9,60 € | 9,60-12,00 € | 12,00-14,40 € | 14,40-18,00 € | 18,00-21,60 € | ≥ 21,60 € |
Verbrauch pro Jahr bei 2 Stunden Fernsehkonsum pro Tag
Die Tabelle zeigt den jährlichen Stromverbrauch eines 43″-TV, wenn er zwei Stunden täglich genutzt wird.
A | B | C | D | E | F | G |
---|---|---|---|---|---|---|
< 13 kWh | 13-18 kWh | 18-22 kWh | 22-26 kWh | 26-33 kWh | 33-39 kWh | ≥ 39 kWh |
< 5,20 € | 5,20-7,20 € | 7,20-8,80 € | 8,80-10,40 € | 10,40-13,20 € | 13,20-15,60 € | ≥ 15,60 € |
Stromverbrauch 50 Zoll Fernseher (127 cm)
Ein 50-Zoll-Fernseher gehört zu den größeren Geräten, wird aber zunehmend als Standard angesehen. Sein Stromverbrauch liegt bei Geräten mit Effizienzklasse E bis G bei etwa 50 bis 70 kWh pro Jahr.
Verbrauch laut Energie-Label
Diese Werte zeigen, wie viel Strom ein 50″-TV gemäß EU-Energielabel bei 1.000 Betriebsstunden verbraucht – je nach Energieeffizienzklasse.
A | B | C | D | E | F | G |
---|---|---|---|---|---|---|
< 23 kWh | 23-31 kWh | 31-39 kWh | 39-47 kWh | 47-58 kWh | 58-70 kWh | ≥ 70 kWh |
< 9,20 € | 9,20-12,40 € | 12,40-15,60 € | 15,60-18,80 € | 18,80-23,20 € | 23,20-28,00 € | ≥ 28,00 € |
Verbrauch pro Jahr bei 2 Stunden Fernsehkonsum pro Tag
Die Tabelle zeigt den jährlichen Stromverbrauch eines 50″-TV, wenn er zwei Stunden täglich genutzt wird.
A | B | C | D | E | F | G |
---|---|---|---|---|---|---|
< 17 kWh | 17-23 kWh | 23-28 kWh | 28-34 kWh | 34-42 kWh | 42-51 kWh | ≥ 51 kWh |
< 6,80 € | 6,80-9,20 € | 9,20-11,20 € | 11,20-13,60 € | 13,60-16,80 € | 16,80-20,40 € | ≥ 20,40 € |
Stromverbrauch 55 Zoll Fernseher (140 cm)
Moderne 55-Zoll-Fernseher haben schmale Rahmen und wirken daher nicht größer als frühere 50-Zoll-Geräte, bieten aber mehr Bildfläche. Die meisten Geräte haben heute Effizienzklasse E bis G.
Verbrauch laut Energie-Label
Diese Werte zeigen, wie viel Strom ein 55″-TV gemäß EU-Energielabel bei 1.000 Betriebsstunden verbraucht – je nach Energieeffizienzklasse.
A | B | C | D | E | F | G |
---|---|---|---|---|---|---|
< 28 kWh | 28-37 kWh | 37-46 kWh | 46-55 kWh | 55-69 kWh | 69-83 kWh | ≥ 83 kWh |
< 11,20 € | 11,20-14,80 € | 14,80-18,40 € | 18,40-22,00 € | 22,00-27,60 € | 27,60-33,20 € | ≥ 33,20 € |
Verbrauch pro Jahr bei 2 Stunden Fernsehkonsum pro Tag
Die Tabelle zeigt den jährlichen Stromverbrauch eines 55″-TV, wenn er zwei Stunden täglich genutzt wird.
A | B | C | D | E | F | G |
---|---|---|---|---|---|---|
< 20 kWh | 20-27 kWh | 27-34 kWh | 34-40 kWh | 40-50 kWh | 50-61 kWh | ≥ 61 kWh |
< 8,00 € | 8,00-10,80 € | 10,80-13,60 € | 13,60-16,00 € | 16,00-20,00 € | 20,00-24,40 € | ≥ 24,40 € |
Stromverbrauch 60 Zoll Fernseher (152 cm)
Ein 60-Zoll-Fernseher verbraucht je nach Effizienzklasse zwischen 55 und 100 kWh pro Jahr. Bei einem Strompreis von 40 Cent pro kWh entspricht das 22 bis 40 Euro jährlich.
Verbrauch laut Energie-Label
Diese Werte zeigen, wie viel Strom ein 60″-TV gemäß EU-Energielabel bei 1.000 Betriebsstunden verbraucht – je nach Energieeffizienzklasse.
A | B | C | D | E | F | G |
---|---|---|---|---|---|---|
< 33 kWh | 33-43 kWh | 43-54 kWh | 54-65 kWh | 65-81 kWh | 81-98 kWh | ≥ 98 kWh |
< 13,20 € | 13,20-17,20 € | 17,20-21,60 € | 21,60-26,00 € | 26,00-32,40 € | 32,40-39,20 € | ≥ 39,20 € |
Verbrauch pro Jahr bei 2 Stunden Fernsehkonsum pro Tag
Die Tabelle zeigt den jährlichen Stromverbrauch eines 60″-TV, wenn er zwei Stunden täglich genutzt wird.
A | B | C | D | E | F | G |
---|---|---|---|---|---|---|
< 24 kWh | 24-32 kWh | 32-40 kWh | 40-48 kWh | 48-59 kWh | 59-71 kWh | ≥ 71 kWh |
< 9,60 € | 9,60-12,80 € | 12,80-16,00 € | 16,00-19,20 € | 19,20-23,60 € | 23,60-28,40 € | ≥ 28,40 € |
Stromverbrauch 65 Zoll Fernseher (165 cm)
Ein 65-Zoll-Fernseher ist ideal für Filme, Sport oder Gaming. Bei Effizienzklasse F und zwei Stunden Nutzung am Tag liegt der Stromverbrauch bei 70 bis 85 kWh im Jahr.
Verbrauch laut Energie-Label
Diese Werte zeigen, wie viel Strom ein 65″-TV gemäß EU-Energielabel bei 1.000 Betriebsstunden verbraucht – je nach Energieeffizienzklasse.
A | B | C | D | E | F | G |
---|---|---|---|---|---|---|
< 38 kWh | 38-51 kWh | 51-64 kWh | 64-76 kWh | 76-95 kWh | 95-115 kWh | ≥ 115 kWh |
< 15,20 € | 15,20-20,40 € | 20,40-25,60 € | 25,60-30,40 € | 30,40-38,00 € | 38,00-46,00 € | ≥ 46,00 € |
Verbrauch pro Jahr bei 2 Stunden Fernsehkonsum pro Tag
Die Tabelle zeigt den jährlichen Stromverbrauch eines 65″-TV, wenn er zwei Stunden täglich genutzt wird.
A | B | C | D | E | F | G |
---|---|---|---|---|---|---|
< 28 kWh | 28-37 kWh | 37-46 kWh | 46-56 kWh | 56-70 kWh | 70-84 kWh | ≥ 84 kWh |
< 11,20 € | 11,20-14,80 € | 14,80-18,40 € | 18,40-22,40 € | 22,40-28,00 € | 28,00-33,60 € | ≥ 33,60 € |
Stromverbrauch 75 Zoll Fernseher (191 cm)
Ein 75-Zoll-Fernseher bietet viel Bildfläche. Geräte der Effizienzklassen E bis G verbrauchen bei 1.000 Stunden Betrieb etwa 100 bis 160 kWh – das entspricht 40 bis 64 Euro im Jahr.
Verbrauch laut Energie-Label
Diese Werte zeigen, wie viel Strom ein 75″-TV gemäß EU-Energielabel bei 1.000 Betriebsstunden verbraucht – je nach Energieeffizienzklasse.
A | B | C | D | E | F | G |
---|---|---|---|---|---|---|
< 52 kWh | 52-69 kWh | 69-86 kWh | 86-104 kWh | 104-130 kWh | 130-156 kWh | ≥ 156 kWh |
< 20,80 € | 20,80-27,60 € | 27,60-34,40 € | 34,40-41,60 € | 41,60-52,00 € | 52,00-62,40 € | ≥ 62,40 € |
Verbrauch pro Jahr bei 2 Stunden Fernsehkonsum pro Tag
Die Tabelle zeigt den jährlichen Stromverbrauch eines 75″-TV, wenn er zwei Stunden täglich genutzt wird.
A | B | C | D | E | F | G |
---|---|---|---|---|---|---|
< 38 kWh | 38-50 kWh | 50-63 kWh | 63-76 kWh | 76-95 kWh | 95-114 kWh | ≥ 114 kWh |
< 15,20 € | 15,20-20,00 € | 20,00-25,20 € | 25,20-30,40 € | 30,40-38,00 € | 38,00-45,60 € | ≥ 45,60 € |
Stromverbrauch 80 Zoll Fernseher (203 cm)
80-Zoll-Fernseher sind seltener, aber erhältlich. Bei zwei Stunden Fernsehkonsum täglich liegt der Stromverbrauch bei etwa 80 kWh pro Jahr (Klasse D).
Verbrauch laut Energie-Label
Diese Werte zeigen, wie viel Strom ein 80″-TV gemäß EU-Energielabel bei 1.000 Betriebsstunden verbraucht – je nach Energieeffizienzklasse.
A | B | C | D | E | F | G |
---|---|---|---|---|---|---|
< 60 kWh | 60-81 kWh | 81-101 kWh | 101-121 kWh | 121-151 kWh | 151-181 kWh | ≥ 181 kWh |
< 24,00 € | 24,00-32,40 € | 32,40-40,40 € | 40,40-48,40 € | 48,40-60,40 € | 60,40-72,40 € | ≥ 72,40 € |
Verbrauch pro Jahr bei 2 Stunden Fernsehkonsum pro Tag
Die Tabelle zeigt den jährlichen Stromverbrauch eines 80″-TV, wenn er zwei Stunden täglich genutzt wird.
A | B | C | D | E | F | G |
---|---|---|---|---|---|---|
< 44 kWh | 44-59 kWh | 59-73 kWh | 73-88 kWh | 88-110 kWh | 110-132 kWh | ≥ 132 kWh |
< 17,60 € | 17,60-23,60 € | 23,60-29,20 € | 29,20-35,20 € | 35,20-44,00 € | 44,00-52,80 € | ≥ 52,80 € |
Stromverbrauch 85 Zoll Fernseher (216 cm)
Ein 85-Zoll-Fernseher mit 216 cm Diagonale ist besonders groß und eignet sich gut für Heimkino. Im Vergleich zu einem 65-Zoll-Gerät verbraucht er fast doppelt so viel Strom.
Verbrauch laut Energie-Label
Diese Werte zeigen, wie viel Strom ein 85″-TV gemäß EU-Energielabel bei 1.000 Betriebsstunden verbraucht – je nach Energieeffizienzklasse.
A | B | C | D | E | F | G |
---|---|---|---|---|---|---|
< 70 kWh | 70-94 kWh | 94-117 kWh | 117-141 kWh | 141-176 kWh | 176-211 kWh | ≥ 211 kWh |
< 28,00 € | 28,00-37,60 € | 37,60-46,80 € | 46,80-56,40 € | 56,40-70,40 € | 70,40-84,40 € | ≥ 84,40 € |
Verbrauch pro Jahr bei 2 Stunden Fernsehkonsum pro Tag
Die Tabelle zeigt den jährlichen Stromverbrauch eines 85″-TV, wenn er zwei Stunden täglich genutzt wird.
A | B | C | D | E | F | G |
---|---|---|---|---|---|---|
< 51 kWh | 51-69 kWh | 69-86 kWh | 86-103 kWh | 103-129 kWh | 129-154 kWh | ≥ 154 kWh |
< 20,40 € | 20,40-27,60 € | 27,60-34,40 € | 34,40-41,20 € | 41,20-51,60 € | 51,60-61,60 € | ≥ 61,60 € |
Stromverbrauch 90 Zoll Fernseher (229 cm)
90-Zoll-Fernseher sind selten, aber es gibt Modelle. Ein Gerät der Effizienzklasse G verbraucht bei 1.000 Stunden rund 250 kWh. Das kostet etwa 100 Euro bei 40 Cent pro kWh.
Verbrauch laut Energie-Label
Diese Werte zeigen, wie viel Strom ein 90″-TV gemäß EU-Energielabel bei 1.000 Betriebsstunden verbraucht – je nach Energieeffizienzklasse.
A | B | C | D | E | F | G |
---|---|---|---|---|---|---|
< 83 kWh | 83-110 kWh | 110-138 kWh | 138-165 kWh | 165-207 kWh | 207-248 kWh | ≥ 248 kWh |
< 33,20 € | 33,20-44,00 € | 44,00-55,20 € | 55,20-66,00 € | 66,00-82,80 € | 82,80-99,20 € | ≥ 99,20 € |
Verbrauch pro Jahr bei 2 Stunden Fernsehkonsum pro Tag
Die Tabelle zeigt den jährlichen Stromverbrauch eines 90″-TV, wenn er zwei Stunden täglich genutzt wird.
A | B | C | D | E | F | G |
---|---|---|---|---|---|---|
< 60 kWh | 60-81 kWh | 81-101 kWh | 101-121 kWh | 121-151 kWh | 151-181 kWh | ≥ 181 kWh |
< 24,00 € | 24,00-32,40 € | 32,40-40,40 € | 40,40-48,40 € | 48,40-60,40 € | 60,40-72,40 € | ≥ 72,40 € |
Verbrauchsänderung bei größeren Bilddiagonalen
Diese Tabelle zeigt, wie sich die Bildschirmgröße auf den Stromverbrauch von Fernsehern auswirkt. Grundlage ist die EU-Verordnung zur Energieverbrauchskennzeichnung elektronischer Displays.
Jede Tabellenzeile stellt einen Fernseher mit einer bestimmten Bildschirmdiagonale dar und vergleicht ihn mit kleineren Geräten, die in den Spalten aufgeführt sind.
- Der erste Prozentsatz zeigt, wie viel größer der Bildschirm im Vergleich zu dem in der Spalte ist.
- Der zweite Prozentsatz gibt an, um wie viel mehr Strom der größere Fernseher verbraucht.
40 Zoll | 43 Zoll | 50 Zoll | 55 Zoll | 60 Zoll | 65 Zoll | 75 Zoll | 80 Zoll | 85 Zoll | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
43 Zoll | Zoll kWh |
7,5% 12,5% | ||||||||
50 Zoll | Zoll kWh |
25,0% 45,6% | 16,3% 29,4% | |||||||
55 Zoll | Zoll kWh |
37,5% 72,9% | 27,9% 53,8% | 10,0% 18,8% | ||||||
60 Zoll | Zoll kWh |
50,0% 103,9% | 39,5% 81,3% | 20,0% 40,1% | 9,1% 17,9% | |||||
65 Zoll | Zoll kWh |
62,5% 138,9% | 51,2% 112,4% | 30,0% 64,1% | 18,2% 38,1% | 8,3% 17,2% | ||||
75 Zoll | Zoll kWh |
87,5% 224,5% | 74,4% 188,5% | 50,0% 122,9% | 36,4% 87,6% | 25,0% 59,2% | 15,4% 35,8% | |||
80 Zoll | Zoll kWh |
100,0% 277,8% | 86,0% 235,9% | 60,0% 159,5% | 45,5% 118,4% | 33,3% 85,3% | 23,1% 58,1% | 6,7% 16,4% | ||
85 Zoll | Zoll kWh |
112,5% 340,9% | 97,7% 292,0% | 70,0% 202,9% | 54,5% 154,9% | 41,7% 116,3% | 30,8% 84,6% | 13,3% 35,9% | 6,3% 16,7% | |
90 Zoll | Zoll kWh |
125,0% 417,5% | 109,3% 360,2% | 80,0% 255,5% | 63,6% 199,2% | 50,0% 153,8% | 38,5% 116,6% | 20,0% 59,5% | 12,5% 37,0% | 5,9% 17,4% |
Beispiel zum Lesen der Tabelle
So lässt sich die zweite Tabellenzeile mit einem 50 Zoll Fernseher lesen:
- Verglichen mit einem 40 Zoll Fernseher (Spalte 1) ist die Bildschirmdiagonale um 25 % größer. Der Stromverbrauch ist bei gleicher Energieeffizienzklasse 45,6 % höher.
- Im Vergleich zu einem 43 Zoll Fernseher (Spalte 2) ist der 50 Zoll Fernseher 16,3 % größer und verbraucht 29,4 % mehr Strom.
Fazit zur Tabelle
Der Stromverbrauch eines Fernsehers steigt bei größerer Bildschirmdiagonale schneller an als die Diagonale selbst. Zum Beispiel ist ein 80 Zoll Fernseher zwar doppelt so groß wie ein 40 Zoll Gerät, aber der Stromverbrauch ist mehr als zweieinhalbmal so hoch – trotz gleicher Energieeffizienzklasse.
Der Grund: Nicht die Diagonale, sondern die Bildschirmfläche beeinflusst den Stromverbrauch. Ein 80 Zoll Fernseher hat die vierfache Fläche eines 40 Zoll Geräts – und verbraucht dabei "nur" etwas mehr als das Zweieinhalbfache an Strom.
Dies könnte Sie auch interessieren
Weitere Online-Rechner
Stromkostenrechner, Volt Watt Ampere umrechnen, Gasverbrauch berechnen, Lumen-Watt, Quadratmeter berechnen, Nebenkosten Immobilie berechnen, Stromsteuer berechnen, Kreditberechnung
Quellenangaben
Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Stromverbrauch" verwendet:
- Strombedarf bei Wikipedia
- Energieverbrauchskennzeichnung bei Wikipedia
- EU-Verordnung zur Energieverbrauchskennzeichnung elektronischer Displays
- EU-Verordnung zur Energieverbrauchskennzeichnung von Haushaltswaschmaschinen und -waschtrocknern
- EU-Verordnung zur Energieverbrauchskennzeichnung von Haushaltsgeschirrspülern
- EU-Verordnung zur Energieverbrauchskennzeichnung von Kühlgeräten
- EU-Verordnung zur Energieverbrauchskennzeichnung von Haushaltsbacköfen
- EU-Verordnung zur Energieverbrauchskennzeichnung von Haushaltswäschetrocknern
Letzte Aktualisierung
Diese Seite der Themenwelt "Stromverbrauch" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 30.11.2024 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand.
Änderungen in Themenwelt "Stromverbrauch"
- Veröffentlichen des Ratgeberartikels Stromverbrauch von Trocknern.
- Bereitstellen der Ratgeberartikel Stromverbrauch von Spülmaschinen und Stromverbrauch von Backöfen.
- Bereitstellen der Artikel Stromverbrauch von Kühlschränken, Gefrierschränken und von Gefrierkombis
- Bereitstellen der Ratgeberartikel Stromverbrauch Fernseher und Stromverbrauch Waschmaschinen.
- Veröffentlichung des Stromverbrauch-Rechners.
- Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite