Sie sind Kunde der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) und benötigen Ihre IBAN oder den BIC? Mit unserem IBAN-Rechner finden Sie diese Informationen einfach, sicher und neutral – basierend auf Ihrer Kontonummer.
Folgende Seiten empfehle ich
IBAN berechnen: So funktioniert es bei der apoBank
Die IBAN bei der apoBank ist bundesweit 22 Stellen lang. Sie setzt sich wie folgt zusammen:
- DE: Länderkennzeichen für Deutschland
- 2-stellige Prüfziffer
- Bankleitzahl: 30060601
- Kontonummer (max. 10 Stellen, ggf. mit führenden Nullen)
Unser IBAN-Rechner verwendet den offiziellen Standard der Deutschen Bundesbank. Alle Sonderregelungen, die einzelne Banken – wie auch die apoBank – definieren können, sind integriert und werden regelmäßig aktualisiert.
apoBank Bankleitzahl: 30060601
Für alle apoBank-Konten gilt bundesweit die Bankleitzahl 30060601. Diese ist fester Bestandteil der IBAN.
BIC der apoBank – DAAEDEDDXXX
Für Überweisungen ins Ausland benötigen Sie neben der IBAN auch den BIC. Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank verwendet für alle Kunden den einheitlichen SWIFT/BIC-Code: DAAEDEDDXXX.
Mit dem BIC – auch als Business Identifier Code bekannt – wird die apoBank eindeutig im internationalen Zahlungsverkehr identifiziert.
Kundenservice der apoBank
Bei Fragen zur Kontonummer, IBAN oder BIC steht Ihnen die apoBank unter der zentralen Service-Hotline zur Verfügung:
Telefon: 0211 5998 0
Was andere Leser auch gelesen haben
Dies könnte Sie auch interessieren
Weitere Online-Rechner
Inflationsrechner Kaufkraft-Verlust, RVG-Rechner, Zinsen berechnen, Kontonummer prüfen, PayPal Gebührenrechner, Währungskurse umrechnen, Kreditrechner, Bank Suche
Quellenangaben
Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "IBAN" verwendet:
- Prüfzifferberechnung (Deutsche Bundesbank)
- IBAN-Regeln (Deutsche Bundesbank)
- Extranet der Deutschen Bundesbank
Letzte Aktualisierung
Diese Seite der Themenwelt "IBAN" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 25.11.2024 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand. Hier habe ich übrigens 1 ausgewählte Nutzerfrage zum Thema IBAN-Rechner beantwortet.
Änderungen in Themenwelt "IBAN"
- Bereitstellen der durch die Bundesbank aktualisierten BLZ-Datei mit Gültigkeit ab 8. September 2025. Die aktualisierte Datei wird ab diesem Zeitpunkt im IBAN-Rechner automatisch verwendet.
- Änderungen bzw. Überprüfung aktueller Prüfziffer-Berechnungsmethoden gemäß Extranet der Deutschen Bundesbank am 02.08.2025
- Änderungen bzw. Überprüfung aktueller IBAN-Regeln gemäß Extranet der Deutschen Bundesbank am 02.08.2025
- Bereitstellung IBAN-Rechner für die Sparkassen in Deutschland.
- Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite