Sie werden vermutlich häufig vor dem Problem stehen, dass Sie Ihre neue IBAN Nummer noch nicht auswendig können. Sie können diese aber leicht aus der Kontonummer und der Bankleitzahl generieren. Auch für die Kunden der Deutschen Bank AG bieten wir diesen Service an.
Folgende Seiten empfehle ich
Die IBAN-Berechnung bei Konten der Deutschen Bank
Die IBAN besteht aus 22 Stellen, auch bei allen Konten der Deutschen Bank. Das Länderkennzeichen DE für Deutschland finden Sie an den ersten beiden Stellen Ihrer IBAN-Nummer, gefolgt von einer zweistelligen Prüfziffer und der nationalen Kontokennung BBAN (Basic Bank Account Number), die sich aus der achtstelligen Bankleitzahl und der zehnstelligen Kontonummer zusammensetzt. Im obigen IBAN-Rechner erfolgt die Berechnung auf Basis der standardisierten IBAN-Berechnung. Einige Banken haben Sonderregelungen für die IBAN-Berechnung veröffentlicht. Diese wurden alle in unserem Rechner implementiert. Wir aktualisieren dieser Rechner immer sobald eine neue Sonderregelung von der Bundesbank veröffentlicht wird. Auch mögliche Sonderreglungen bei der Deutschen Bank würden selbstverständlich umgesetzt.
Der SWIFT bzw. BIC-Code der Deutschen Bank
Für Zahlungen ins Ausland verwenden Sie neben der jeweiligen IBAN (International Banking Account Number) auch noch den jeweiligen BIC-Code der entsprechenden Bank. Mit diesem Code, dem sog. Business Identifier Code wird eine Bank eindeutig identifiziert. Ihr persönlicher BIC-Code ist abhängig von der jeweiligen Filiale, so hat die Niederlassung Köln DEUTDEDKXXX und die Niederlassung München DEUTDEMMXXX. Auch diese BIC können Sie mit unserem oben gezeigten IBAN-Rechner ermitteln.
SEPA Hotline der Deutschen Bank
Die Deutsche Bank AG hat speziell für Ihre Kunden eine SEPA-Hotline eingerichtet. Diese ist unter der Rufnummer 069 / 910-10087 an 24 Stunden täglich erreichbar.
Was andere Leser auch gelesen haben
Dies könnte Sie auch interessieren
Weitere Online-Rechner
Inflationsrechner Kaufkraft-Verlust, RVG-Rechner, Zinsen berechnen, Kontonummer prüfen, PayPal Gebührenrechner, Währungskurse umrechnen, Kreditrechner, Bank Suche
Quellenangaben
Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "IBAN" verwendet:
- Prüfzifferberechnung (Deutsche Bundesbank)
- IBAN-Regeln (Deutsche Bundesbank)
- Extranet der Deutschen Bundesbank
Letzte Aktualisierung
Diese Seite der Themenwelt "IBAN" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 25.11.2024 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand. Hier habe ich übrigens 1 ausgewählte Nutzerfrage zum Thema IBAN-Rechner beantwortet.
Änderungen in Themenwelt "IBAN"
- Bereitstellen der durch die Bundesbank aktualisierten BLZ-Datei mit Gültigkeit ab 3. März 2025. Die aktualisierte Datei wird ab diesem Zeitpunkt im IBAN-Rechner automatisch verwendet.
- Änderungen bzw. Überprüfung aktueller Prüfziffer-Berechnungsmethoden gemäß Extranet der Deutschen Bundesbank am 08.02.2025
- Änderungen bzw. Überprüfung aktueller IBAN-Regeln gemäß Extranet der Deutschen Bundesbank am 08.02.2025
- Bereitstellung IBAN-Rechner für die Sparkassen in Deutschland.
- Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite