Sie sind Kunde der Haspa – Hamburger Sparkasse und kennen Ihre IBAN nicht auswendig? Mit unserem IBAN-Rechner ermitteln Sie ganz einfach Ihre persönliche IBAN auf Basis von Kontonummer und Bankleitzahl. Die BLZ 20050550 der Haspa ist bereits voreingestellt.
Folgende Seiten empfehle ich
Wie setzt sich die IBAN bei der Haspa zusammen?
In Deutschland besteht jede IBAN aus genau 22 Stellen. Sie ist wie folgt aufgebaut:
- DE – Länderkennzeichen für Deutschland
- 2-stellige Prüfziffer
- 8-stellige Bankleitzahl – bei der Haspa: 20050550
- 10-stellige Kontonummer
Unser IBAN-Rechner nutzt den offiziellen Standard der Bundesbank. Für manche Banken gelten Sonderregelungen bei der Berechnung – für die Haspa besteht derzeit jedoch keine spezielle Abweichung. Sollte sich das ändern, wird unser System umgehend aktualisiert.
BIC der Haspa – HASPDEHHXXX
Für internationale Überweisungen reicht die IBAN allein nicht aus. Zusätzlich benötigen Sie den SWIFT-/BIC-Code Ihrer Bank. Für alle Konten der Haspa lautet dieser:
HASPDEHHXXX
Der BIC (Business Identifier Code) identifiziert Ihre Sparkasse weltweit eindeutig – er ist Pflicht bei Auslandszahlungen oder SEPA-Transaktionen außerhalb Deutschlands.
Service & SEPA-Hotline der Haspa
Bei Fragen zur IBAN, zum BIC oder zu SEPA-Zahlungen hilft Ihnen der Kundenservice der Hamburger Sparkasse gerne weiter:
Telefon: 040 3579-8747
Erreichbarkeit: Mo – Sa, 08:00 – 20:00 Uhr
Was andere Leser auch gelesen haben
Dies könnte Sie auch interessieren
Weitere Online-Rechner
Inflationsrechner Kaufkraft-Verlust, RVG-Rechner, Zinsen berechnen, Kontonummer prüfen, PayPal Gebührenrechner, Währungskurse umrechnen, Kreditrechner, Bank Suche
Quellenangaben
Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "IBAN" verwendet:
- Prüfzifferberechnung (Deutsche Bundesbank)
- IBAN-Regeln (Deutsche Bundesbank)
- Extranet der Deutschen Bundesbank
Letzte Aktualisierung
Diese Seite der Themenwelt "IBAN" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 06.08.2025 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand. Hier habe ich übrigens 1 ausgewählte Nutzerfrage zum Thema IBAN-Rechner beantwortet.
Änderungen in Themenwelt "IBAN"
- Bereitstellen der durch die Bundesbank aktualisierten BLZ-Datei mit Gültigkeit ab 8. September 2025. Die aktualisierte Datei wird ab diesem Zeitpunkt im IBAN-Rechner automatisch verwendet.
- Änderungen bzw. Überprüfung aktueller Prüfziffer-Berechnungsmethoden gemäß Extranet der Deutschen Bundesbank am 02.08.2025
- Änderungen bzw. Überprüfung aktueller IBAN-Regeln gemäß Extranet der Deutschen Bundesbank am 02.08.2025
- Bereitstellung IBAN-Rechner für die Sparkassen in Deutschland.
- Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite

