Herr Prositz (Name geändert) nutzt seit Jahren unsere über 200 Smart-Rechner. Nun möchte er sein Wunschauto per Leasing finanzieren und bat uns, die Leasingrate zu bestimmen. Wir haben für ihn die Rate und den passenden Tilgungsplan ermittelt – das folgende Beispiel zeigt das Ergebnis.
Folgende Seiten empfehle ich
So ermittelten wir die Leasingrate für Herrn Prositz
Inhalt
Grundlagen für das Beispiel
Herr Prositz möchte sich den Traum eines Porsche Boxster erfüllen und überlegt, wie er diesen per Leasing finanzieren kann.
- Der Anschaffungspreis des Porsches beträgt 60.000 Euro.
- Der effektive Jahreszins für die Leasingraten beträgt 4,5 Prozent p.a.
- Die Laufzeit des Leasingvertrags beträgt 48 Monate.
- Nach Ablauf der Leasingraten kann Herr Prositz den Porsche für 30.000 Euro kaufen. Dieser Betrag ist der bei Vertragsabschluss kalkulierte Restwert.
Anhand dieser Daten möchte Herr Prositz mit unserem Leasingrechner seine monatliche Leasingrate berechnen, die er während der 48 Monate Laufzeit zahlen muss.
1. Monatliche Leasingrate
Herr Prositz zahlt eine monatliche Leasingrate von 793,13 Euro
Hinweis
Die angegebene Rate gilt bei nachschüssiger Zahlung. Bei vorschüssiger Zahlung läge die Rate bei 790,23 Euro. Nachschüssige Zahlungen erfolgen jeweils am Monatsende, vorschüssige am Monatsanfang. Durch die zeitlich früheren Zahlungen bei vorschüssigen Raten ergibt sich bei gleicher Rate ein höherer jährlicher Effektivzins. Umgekehrt ist bei gleichem Effektivzinssatz die Rate bei vorschüssigen Zahlungen etwas niedriger.
2. Gesamte Leasingzahlungen
Herr Prositz zahlt über die gesamte Laufzeit insgesamt 38.070,24 Euro
Diese Summe ermittelt unser Leasingrechner, indem alle 48 Monatsraten zu je 793,13 Euro addiert werden.
3. Gesamter Zinsanteil
Herr Prositz zahlt bei diesem Leasing insgesamt 8.070,24 Euro Zinsen
Diesen Betrag ermittelt unser Leasingrechner, indem die Differenz zwischen Anschaffungswert und allen Leasingzahlungen berechnet wird. Von 38.070,24 Euro sind also 30.000 Euro abzuziehen, um den gesamten Zinsanteil zu erhalten.
4. Tilgungsplan für das Leasing
Der Tilgungsplan für den Leasingvertrag von Herrn Prositz sieht wie folgt aus:
Restschuld nach... | |
---|---|
1 Jahr | 52.987,69 € |
2 Jahren | 45.659,83 € |
3 Jahren | 38.002,21 € |
4 Jahren | 30.000,00 € |
Während die Leasingrate, bestehend aus Zins- und Tilgungsanteil, konstant bleibt, verschiebt sich ihr Verhältnis im Lauf der Zeit: Der anfangs höhere Zinsanteil sinkt, während der Tilgungsanteil bis zum Ende der Laufzeit immer weiter steigt.
Dies könnte Sie auch interessieren
Weitere Online-Rechner
Autokreditrechner, Rabatt, Dienstwagenrechner, Kfz-Steuer-Rechner, Fahrtkostenrechner, Margenrechner, PayPal Gebührenrechner, Kreditrechner, Zinseszinsrechner, ETF Sparplan Rechner, Gewerbesteuer berechnen, Kalenderwoche
Quellenangaben
Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Leasing" verwendet:
Letzte Aktualisierung
Diese Seite der Themenwelt "Leasing" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 21.02.2025 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand.
Änderungen in Themenwelt "Leasing"
- Veröffentlichung des Leasingrechners
- Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite