„Wie viel Vermögen wird mein ETF-Sparplan ansammeln?“ Mit dieser Frage wandte sich Herr Reich (Name geändert), einer unserer über 20 Millionen jährlichen Besucher, an uns. Wie wir ihm geholfen haben, zeigen wir im Folgenden anhand seines Beispiels.
Folgende Seiten empfehle ich
So haben wir Herrn Reich bei der Kalkulation seines ETF-Sparplans beraten
Grundlagen für das Beispiel
Herr Reich möchte einen ETF Sparplan mit folgenden Eckpunkten ermitteln:
- Anlage in einen ETF, der den MSCI World abbildet
- Monatliche Sparrate von 200 Euro
- Die geplante Anlagedauer beträgt 30 Jahre
- Kosten für die Sparraten falle keine an
- Fondskosten sollen nicht berücksichtigt werden
1. Summe aller ETF Sparplan-Einzahlungen
Die Summe der regelmäßigen Einzahlungen bei 12 jährlichen Einzahlungen und einer Laufzeit von 30 Jahren beträgt 12 × 30 × 200 Euro = 72.000 Euro. Eine einmalige Einzahlung zu Beginn des ETF Sparplans wurde nicht angegeben.
2. Wertzuwachs des ETF Sparplans
Aufgrund der angenommenen stetigen Wertentwicklung wird für die Kalkulation des Sparplans eine monatliche "Zinsausschüttung" mit einem Zwölftel der jährlichen zu erwartenden Wertentwicklung angenommen. Daher erfolgt eine Zinseszinsberechnung auf Grundlage der Wertentwicklung des jeweils vorangegangenen Monats.
3. Gesamtsparleistung des ETF Sparplans
4. Charts für den ETF Sparplan
Was andere Leser auch gelesen haben
Disclaimer
Die in diesem Beitrag enthaltenen Äußerungen, Kommentare und sonstigen Inhalte sind auch dann, wenn einzelne Emittenten oder Finanzinstrumente genannt werden, nicht als Anlageberatung zu verstehen und stellen weder direkt noch indirekt eine Empfehlung oder Aufforderung zum Kaufen, Halten oder Verkaufen eines Finanzinstruments oder eine diesbezügliche Beratung dar.Dies könnte Sie auch interessieren
Weitere Online-Rechner
ETF Steuer Rechner, Auszahlungsplan Rechner, Abgeltungssteuer-Rechner, Vorabpauschale-Rechner , Zinseszinsen Rechner, Marge berechnen, Altersrente berechnen, Kalender, PayPal Gebühren, Zinsrechner, Rentenlückenrechner, Rentenbeginnrechner, Prozentrechner, Kreditrechner, Gehaltsrechner 2025, Inflationsrechner, Rechner Bürgergeld
Quellenangaben
Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "ETF Rechner" verwendet:
Letzte Aktualisierung
Diese Seite der Themenwelt "ETF Rechner" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 13.02.2025 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand.
Änderungen in Themenwelt "ETF Rechner"
- Veröffentlichung des Bereichs ETF Sparplan Rechner und MSCI World Sparplan nebst dazugehöriger Texte.
- Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite