Datenschutzerklärung
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Für weitere Informationen lesen Sie bitte auch unsere Informationen zu Cookies.
Verarbeitung von Cookie-Daten auf Grundlage einer Einwilligung
Bevor wir Daten im Rahmen der Nutzung von Cookies verarbeiten oder verarbeiten lassen, bitten wir die Nutzer um eine jederzeit widerrufbare Einwilligung. Bevor die Einwilligung nicht ausgesprochen wurde, werden allenfalls Cookies eingesetzt, die für den Betrieb unseres Onlineangebotes unbedingt erforderlich sind.
Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung
Tool zur Einwilligung von Cookies von Sourcepoint
Wir setzen die Consent-Managment-Plattform von Sourcepoint Technologie GmbH ein. Die CMP-Lösung von Sourcepoint ermöglicht es Unternehmen, die Einwilligung von Nutzern zum Zweck der Datenverarbeitung für Online-Werbung einzuholen, um damit die Einhaltung der Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) zu gewährleisten.
Weitere Informationen zu diesem Anbieter unter https://www.sourcepoint.com. Hinweise zum Datenschutz unter https://www.sourcepoint.com/privacy-policy.
contentpass
Auf unserer Website bieten wir das werbe- und tracking-freie surfen mit contentpass an. Dieser Service ist ein Angebot der Content Pass GmbH, Wolfswerder 58, 14532 Kleinmachnow, Deutschland. Beim Abschluss des Service wird contentpass Ihr Vertragspartner.
Um Ihnen diesen Service auf unserer Webseite anzuzeigen und damit anbieten zu können, verarbeitet contentpass, in unserem Auftrag, zu Beginn Ihres Webseitenaufrufs Ihre IP-Adresse. Für die Registrierung sowie die Vertragsabwicklung des contentpass und die damit einhergehende Datenverarbeitung ist contentpass Verantwortlicher im Sinne der DS-GVO. Wir sind ausschließlich Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer IP-Adresse.
Unter folgendem Link finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz mit und bei contentpass.
Grundlage für die Datenverarbeitung der IP-Adresse, im Rahmen unserer Auftragsverarbeitung mit contentpass, ist unser berechtigtes Interesse Ihnen die Möglichkeit zu bieten, unsere Webseite werbe- und tracking-frei aufrufen zu können und Ihr Interesse an der Nutzung unserer Webseite praktisch ohne Werbung und Tracking [Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO,].
Sie können sich hier in Ihren contentpass Account einloggen, und sich hier für contentpass anmelden.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten (1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur) erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die der Browser des anfordernden Hosts automatisch dorthin übermittelt. Dies sind:
- IP-Adresse des anfordernden Hosts (wird nach 7 Tagen anonymisiert),
- Zeitstempel
- Angeforderte Datei (ggf. mit kodiertem Querystring)
- Übertragungsprotokoll
- HTTP-Statuscode
- Menge der gesendeten Daten
- Referrer URL (von welcher Internetseite angefordert),
- Browsertyp/Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
Die Speicherung dient ausschließlich zu Zwecken der Datenschutzkontrolle, der Datensicherung oder zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Betriebes einer Datenverarbeitungsanlage. Die Daten werden nur für diese Zwecke verwendet. Die Daten werden nicht bestimmten Personen zugeordnet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit 1&1 einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden vollständig um.
Nutzung der Smart-Rechner
Aufrufe und die Nutzung der Smart-Rechner werden in Server-Log-Files bei 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur protokolliert (siehe oben). Die Speicherung dient ausschließlich zu Zwecken der Datenschutzkontrolle, der Datensicherung oder zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Betriebes einer Datenverarbeitungsanlage. Die Daten werden nur für diese Zwecke verwendet. Die Daten werden nicht bestimmten Personen zugeordnet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Registrierungsformular
Wenn Sie sich bei uns für die Einbindung der Rechner registrieren, werden Ihre Angaben aus dem Registrierungsformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Registrierung und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenbank zur Lizenzierung der Rechner
Der Provider der Seiten (1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur) stellt ein Datenbankverwaltungssystem zur Verfügung, in dem wir personenbezogene Daten unserer Rechnerlizenz-Kunden hinterlegen. Die Datenbank wird durch uns, wie folgt genutzt: Die unter Smart-Rechner.de veröffentlichten Rechner können auch durch Lizenznehmer für deren eigene Zwecke, z.B. zur Einbindung dieser Rechner in deren Internetseiten, bezogen werden. Dazu gehört auch eine 30tägige Testphase. Die Lizenznehmer werden dazu mit Namen und Anschrift, sowie mit dem Hostnamen, auf dem die Rechner angezeigt werden sollen, in der Datenbank gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deren Einwilligung weiter.
CleverReach
Wir versenden zur regelmäßigen Information unserer Kunden Email-Newsletter, welche wir mit Hilfe der Email-Marketing-Software CleverReach der CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede verwalten. Adressaten dieser Informationen sind unsere Kunden sowie Interessenten, die sich auf deren Wunsch durch uns dort eintragen lassen können. Hinterlegt werden Name, Vorname, Emailadresse und optional die Telefonnnummer. Der Newsletter kann jederzeit wieder abbestellt werden. Die gespeicherten Daten geben wir nicht ohne Einwilligung der Newsletter-Abonenten weiter.
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit CleverReach einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden vollständig um.
Newsletter-Tracking
Unsere Newsletter enthalten sogenannte Zählpixel. Ein Zählpixel ist eine Miniaturgrafik, die in solche E-Mails eingebettet wird, welche im HTML-Format versendet werden, um eine Logdatei-Aufzeichnung und eine Logdatei-Analyse zu ermöglichen. Dadurch kann eine statistische Auswertung des Erfolges oder Misserfolges von Online-Marketing-Kampagnen durchgeführt werden. Anhand des eingebetteten Zählpixels können wir erkennen, ob und wann eine E-Mail von einer betroffenen Person geöffnet wurde und welche in der E-Mail befindlichen Links von der betroffenen Person aufgerufen wurden. Solche über die in den Newslettern enthaltenen Zählpixel erhobenen personenbezogenen Daten, werden von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen gespeichert und ausgewertet, um den Newsletterversand zu optimieren und den Inhalt zukünftiger Newsletter noch besser den Interessen der betroffenen Person anzupassen. Diese personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Betroffene Personen sind jederzeit berechtigt, die Einwilligung zu widerrufen. Nach einem Widerruf werden diese personenbezogenen Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen gelöscht. Eine Abmeldung vom Erhalt des Newsletters deuten wir automatisch als Widerruf.
Billomat
Für unser Rechnungswesen und die Buchhaltung nutzen wir die Online-Software Billomat der Billomat GmbH & Co. KG, Barbiergasse 6, 90443 Nürnberg. Hier werden ausschließlich nur die Daten unserer Kunden gespeichert, welche zur Rechnungstellung und Buchhaltung erforderlich sind. Eine Löschung der Daten erfolgt nach Kündigung im Rahmen der für die Buchhaltung gesetzlich vorgeschriebenen Fristen.
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Billomat einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden vollständig um.
PixelLetter
Für den Versand von Briefen per Post nutzen wir die PixelLetter e.K., Wilhelm-Wagenfeld-Str. 16, 80807 München. Diese versendet in unserem Auftrag per Post Briefe, wie Rechnungen an diejenigen unserer Kunden, die den Versand per Email nicht wünschen. Die für den Briefversand notwendigen Daten dieser Kunden haben wir an PixelLetter weitergegeben und können auf dewren Wunsch jederzeit wieder gelöscht werden.
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit PixelLetter einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden vollständig um.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
Google AdSense
Diese Website verwendet Google AdSense. Dies ist ein Dienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, mit dem Werbeanzeigen auf Internetseiten
eingebunden werden können. Google AdSense verwendet sogenannte Cookies. Die Cookies sind Dateien. Durch die Speicherung der Cookies auf Ihrem Computer kann Google Ihre Benutzung
dieser Internetseite analysieren. Bei Google AdSense werden zudem auch sogenannte Web Beacons verwendet. Das sind nicht sichtbare Grafiken. Damit kann Google Informationen,
wie zum Beispiel die Klicks auf diese Internetseite oder den Verkehr auf dieser, analysieren.
Die genannten Informationen, Ihre IP-Adresse und die Auslieferung von Werbeformaten werden an die Google-Server in den USA übermittelt und von diesen gespeichert. Diese gesamten
Informationen wird Google möglicherweise an Dritte weitergeben, wenn dies von Gesetzes wegen gefordert ist oder für den Fall, dass Dritte von Google beauftragt werden, diese
Datenverarbeitung vorzunehmen. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Sie haben die Möglichkeit, zu verhindern, dass die genannten Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu müssen Sie an Ihrem Internetbrowser eine dementsprechende
Einstellung vornehmen. Allerdings besteht dann die Möglichkeit, dass diese Internetseite für Sie nur eingeschränkt nutzbar ist. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit
der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Quelle zu diesem Abschnitt bezüglich Google AdSense: Muster-Datenschutzerklärung von der Flegl Rechtsanwälte GmbH
Browser Plugin
Unter "Google Analytics - Browser Plugin erfahren Sie, wie Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software bzw. durch ein Browser-Plugin verhindern können.
Datenschutzerklärung von Google
Nähere Informationen zu Datenschutz und Cookies für Werbung bei Google AdSense sind in der Datenschutzerklärung von Google,
insbesondere unter den folgenden Links zu finden:
http://www.google.de/policies/privacy/partners/
http://www.google.de/intl/de/policies/technologies/ads
Google reCaptcha
Wir verwenden den Google-Dienst reCaptcha, um festzustellen, ob ein Mensch oder ein Computer eine bestimmte Eingabe in unserem Kontakt- oder Newsletter-Formular macht. Google prüft anhand folgender Daten, ob Sie ein Mensch oder ein Computer sind: IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, die Webseite, die Sie bei uns besuchen und auf der das Captcha eingebunden ist, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs, Google-Account, wenn Sie bei Google eingeloggt sind, Mausbewegungen auf den reCaptcha-Flächen sowie Aufgaben, bei denen Sie Bilder identifizieren müssen. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung. Es besteht ein berechtigtes Interesse auf unserer Seite an dieser Datenverarbeitung, die Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten und uns vor automatisierten Eingaben (Angriffen) zu schützen.
Google Charts
Diese Seite nutzt über eine API die Diagrammerzeugung Google Charts. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Charts ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Charts erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Cloudflare
Unser Hosting-Provider 1&1 IONOS SE nutzt den CDN-Dienst der Firma Cloudflare Inc. („Cloudflare“), 101 Townsend St., San Francisco, California 94107, USA, um unsere Webseite schneller und sicherer zu machen. Ein Content Delivery Network (CDN), wie es die Firma Cloudflare bereitstellt, ist ein Netzwerk aus über das Internet verbundenen Servern, um Webseiten schneller auf die Bildschirme der User zu bringen. Vereinfacht gesagt, legt Cloudflare Kopien unserer Smart-Rechner-Dateien an und platziert sie auf ihren eigenen Servern. Werden die Smart-Rechner aufgerufen, stellt das System sicher, dass diese von jenem Server ausgeliefert werden, der die Smart-Rechner am schnellsten anzeigen kann. Somit werden die Smart-Rechner durch Cloudflare nicht nur von unserem Hosting-Server bei 1&1 geliefert, sondern von Servern weltweit. Die Cloudflare-Server speichern, wie 1&1 IONOS SE, ebenfalls Server-Log Files. Cloudflare verarbeitet diese Daten im Rahmen der Services unter Einhaltung der geltenden Gesetze. Dazu zählt natürlich auch die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
JavaScript-Bibliotheken
Für die Darstellung einiger Elemente und für bestimmte interaktive Funktionen werden in dieser Website JavaScript-Bibliotheken genutzt, die durch den Browser als gesonderte Datei heruntergeladen werden. Diese JavaScript-Bibliotheken sind sehr weit verbreitet und werden von vielen Websites im Internet verwendet. Daher haben wir diese Bibliotheken nicht auf unserem Server abgelegt, sondern verwenden identische Dateien von einem Content Delivery Network (CDN). Dadurch werden die Seiten von Smart-Rechner schneller geladen, denn die meisten Websites, die die gleichen JavaScript-Bibliotheken verwenden, nutzen auch das gleiche CDN. Ihr Browser muss also die entsprechenden JavaScript-Bibliotheken nicht erneut laden, wenn zuvor Websites besucht wurden, die bereits die gleiche Bibliothek geladen und damit in Ihrem Browser zwischengespeichert hat. Insbesondere beim Aufruf von Websites mit Mobilgeräten ist dies ein großer Vorteil.
Jedoch hat die Einbindung von JavaScript-Bibliotheken über ein CDN zur Folge, dass beim Aufruf der Website auch Daten von einem Server des CDN-Betreibers abgerufen werden, wodurch dieser Server bzw. dessen Betreiber zumindest Kenntnis von Ihrer IP-Adresse erlangt. Ohne Ihre IP-Adresse könnte der Server nämlich die jeweilige JavaScript-Bibliothek nicht an Ihren Browser senden, weswegen die IP-Adresse für den Abruf der JavaScript-Datei erforderlich ist.
Außerdem erfährt der CDN-Server und dessen Betreiber in der Regel auch, dass Sie die JavaScript-Datei über unsere Website aufgerufen haben sowie einige technische Angaben über Ihren Browser, da fast jeder Webbrowser diese Daten bei jedem Aufruf automatisch an den Server sendet. Einige Browser erlauben es, die an den Server übermittelten Daten einzuschränken oder zu modifizieren, doch ob dies möglich ist, hängt vom Hersteller des Browsers ab. Auch wenn der CDN-Betreiber die übermittelten Informationen, insbesondere die IP-Adresse nur zur Auslieferung der abgerufenen Inhalte benötigt, entzieht es sich unserer Kenntnis und unserem Einfluss, ob und inwieweit der Betreiber diese Informationen auch statistisch auswertet oder speichert.
Amazon-Partnerprogramm (amazonPartnerNet)
Wir sind Teilnehmer beim Partnerprogramm der Amazon EU S.à r.l. Dieses Partnerprogramm wurde von Amazon ins Leben gerufen, um Werbeanzeigen und Links zu amazon.de
auf externen Internetseiten platzieren zu können. Die Inhaber der Internetseiten verdienen durch Werbekostenerstattungen mit. Amazon setzt Cookies ein, um die
Herkunft der Bestellungen ausfindig machen zu können. Amazon kann also erkennen, dass Sie den Partnerlink unserer Internetseite angeklickt haben. Weitere
Informationen zur Nutzung der Daten durch Amazon erhalten Sie hier:
http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401
Quelle zu diesem Abschnitt bezüglich Amazon Partnerprogramm: Muster-Datenschutzerklärung von der Flegl Rechtsanwälte GmbH
CHECK24.net Partnerprogramm
Wir nehmen am CHECK24.net Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden iFrame-Buchungsmasken und andere Werbemittel eingebunden, an denen wir über Transaktionen, zum Beispiel durch Leads und Sales, eine Werbekostenerstattung erhalten können. Weitere Informationen zur Datennutzung durch CHECK24.net erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von CHECK24.net.
VG Wort
Wir setzen Cookies der VG Wort, München, zur Messung von Zugriffen auf Texte ein. Damit wird ermöglicht, dass unsere Autoren an den Ausschüttungen der VG Wort partizipieren, welche die gesetzliche Vergütung für die Nutzungen urheberrechtlich geschützter Werke gem. § 53 UrhG sicherstellt. Als Messverfahren nutzt unsere Website das "Skalierbare Zentrale Messverfahren" (SZM) der INFOnline GmbH zur Ermittlung statistischer Kennwerte bei der Ermittlung der Kopierwahrscheinlichkeit von Texten. Die Messwerte sowie IP-Adressen werden anonym erhoben bzw. in anonymisierter Form verarbeitet. Falls Sie an der Messung nicht teilnehmen möchten, können Sie unter folgendem Link widersprechen: https://optout.ioam.de/
Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
SSL- Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Quelle (außer Abschnitte zu "Nutzung der Smart-Rechner", "Datenbank zur Lizenzierung der Rechner", "CleverReach", "Billomat", "Google Adsense", "VG Wort", "AmazonPartnerNet"): https://www.e-recht24.de
Die Top-Rechner bei Smart-Rechner.de
Top-Rechner
- Brutto-Netto-Rechner 2023 | Gehaltsrechner 2023
- Spendenrechner - Spenden absetzen von der Steuer
- BMI-Rechner - Wie ist Ihr Body Mass Index?
- BMI-Rechner Kinder - Hat mein Kind Übergewicht?
- Gehaltserhöhungsrechner - Ihr Netto nach Gehaltserhöhung
- Immobilien Nebenkosten Rechner 2023
- Erbschaftsteuer berechnen 2023 - aktuelle Gesetzeslage
- Kfz-Steuer Rechner 2023 - schnell & einfach
- Kirchensteuer Rechner 2023 - Berechnen Sie Ihre Kirchensteuer
- Elterngeldrechner 2023 - Elterngeld leicht berechnen
- Pflegegradrechner - Pflegegrad ermitteln
- Zinsrechner - Zinsen leicht berechnen (Renditerechner)
- Grundumsatz & Kalorienbedarf leicht berechnen
- Einkommensteuerrechner 2023
- Grunderwerbsteuer-Rechner 2023
- Kurzarbeitergeld-Rechner 2023 Kug-Rechner
- Abfindungsrechner 2023 - Wie viel Netto bleibt übrig?
- Steuerklassenrechner 2023 - ganz einfache Berechnung
- Firmenwagenrechner - Steuerersparnis berechnen
- Grundsicherungsrechner - Anspruch und Höhe ermitteln
- Inflationsrechner - Kaufkraft-Verlust berechnen
- Haushaltsnahe Dienstleistungen & Steuerermäßigung
- Minijob-Rechner 2023
- Haushaltshilfen-Rechner bzw. Haushaltsscheck-Rechner 2023
- Lohnsteuerrechner 2023 - PUEG berechnen
- Teilzeitrechner 2023 - Teilzeit und die Steuern berechnen
- Rentenbesteuerung 2023 leicht berechnen
- Krankengeldrechner 2023 - ganz einfache Berechnung
- IBAN-Rechner 2023 für alle Banken
- IBAN-Prüfer für in- und ausländische IBAN-Nummern
- Währungsrechner mit aktuellen EZB-Kursen
- Devisenrechner mit den EZB Devisen
- Zuzahlungsbefreiung Krankenkasse - Online-Rechner
- Mutterschutzrechner 2023
- Geburtstermin & ET ganz leicht berechnen
- SSW-Rechner - Schwangerschaftswoche berechnen
- Arbeitstagerechner 2023 - aktualisierte Daten
- MwSt-Rechner - Mehrwertsteuer-Rechner
- Abschreibungsrechner 2023 bzw. AfA-Rechner
- Promillerechner und Alkoholrechner - Kenn dein Limit
- Bußgeldrechner 2023 bei Tempoüberschreitung
- Unterhaltsrechner 2023 - für Kinder und Ehegatten
- Kindergeld 2023 - Antrag, Höhe und Auszahlung
- Rentenrechner - Ihre Rente im Alter - aktuelles Gesetz
- Ihr Renteneintrittsalter berechnen
- Rentenabschlag-Rechner 2023 mit 63 oder 65 Jahren
- Kreditrechner - einfach Kredit berechnen
- Leistung umrechnen | PS kW Horsepower
- Entgeltfortzahlungsrechner - Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
- Kündigungsfrist Mietvertrag berechnen
- Prozentrechner - einfach % Prozente berechnen
- Schuhgrößentabelle : Schuhgrößen leicht umrechnen
- Stundenlohnrechner - kostenlos beim Marktführer
- Wohngeldrechner 2023 - führender Wohngeld-Plus-Rechner
- Temperaturen umrechnen | Fahrenheit Grad Celsius Kelvin
- Kalenderwochen berechnen
- Feiertage in Deutschland
- Ferien in Deutschland - Ferienkalender mit allen Bundesländern
- Eisprungrechner - fruchtbaren Tage zuverlässig berechnen
- Kalender 2023 mit KW und Feiertagen
- Mondkalender und Mondphasen
- Sonnenaufgang und Sonnenuntergang heute
- Zinseszinsrechner und Zinseszins Formel
- Arbeitszeitrechner - Arbeitsstunden bequem ermitteln
- Tagerechner / Tageszähler - Wie viel Tage bis ...
- Taschenrechner - komfortabler Online-Rechner
- Stundenrechner - Anzahl Stunden zwischen zwei Zeitpunkten
- Zeitrechner - Zeitspanne berechnen
- Datumsrechner - welches Datum in oder vor X Tagen?
- Altersrechner - wie alt bin ich?
- Römische Zahlen umrechnen
- Datum in römischen Ziffern
- Kreis berechnen - Fläche Umfang Radius Durchmesser
- Dreieck berechnen - Fläche, Winkel, Seiten, Umfang, Höhen
- Dreisatz-Rechner - Dreisatz berechnen ganz einfach
- Bruchrechner - Online-Rechner mit allen Rechenarten
- Quadratmeter (m²) berechnen - Quadratmeter-Rechner
- Zylinder - Volumen, Mantelfläche, Umfang und Durchmesser
- Volumen berechnen | Quader Würfel Zylinder Kegel Pyramide
- PayPal Gebührenrechner - aktuellste PayPal-Konditionen
- Geschwindigkeiten berechnen
- Urlaubsabgeltung berechnen
- Urlaubsanspruch berechnen
- Zufallsgenerator und Zufallszahlen
- Rabattrechner - Rabatt berechnen
- Kinderzuschlag-Rechner 2023 - Antrag, Höhe und Auszahlung