Frau Klein (Name geändert) ist eine unserer über 20 Millionen jährlichen Besucherinnen. Sie ist endlich schwanger und möchte nun wissen, in welcher Schwangerschaftswoche (SSW) sie sich befindet. Wir zeigen anhand ihres Beispiels, wie die SSW sowie der weitere Schwangerschaftsverlauf ermittelt wird.
Folgende Seiten empfehle ich
So haben wir Frau Kleins SSW bestimmt
Inhalt
Grundlagen für das Beispiel
Für Frau Kleins Kinderwunsch geht endlich in Erfüllung: Ihr Schwangerschaftstest ist positiv. Heute am 28. November 2025 möchte sie ermitteln, in welcher Woche also in welcher SSW sie sich befindet. Sie möchte den voraussichtlichen Geburtstermin und wichtige Informationen zur Entwicklung ihres Kindes sowie zu den Terminen der Vorsorgeuntersuchungen erhalten.
- Frau Kleins erster Tag der letzten Periode war am 15. Oktober 2025
- Frau Kleins Zykluslänge beträgt regelmäßig 28 Tage
Bestimmen der Schwangerschaftswoche (SSW)
Frau Kleins erster Tag der letzten Periode war vor 44 Tagen
Wie oben beschrieben, wird die Dauer einer Schwangerschaft bereits ab dem ersten Tag der letzten Menstruation bestimmt. Somit bildet dieser Stichtag die Woche 0 mit Tag 0. Damit beginnt dann die erste Schwangerschaftswoche.
Für Frau Klein sind 6 Wochen und 2 Tage vollendet. Sie ist in der 7. SSW
Zu beachten ist: Da die SSW 6 vollendet ist, läuft gerade die 7. Woche. Frau Klein befindet sich also in der 7. SSW. Diese mitunter verwirrende Tatsache sollte man in der Praxis beachten. Es gibt nämlich zwei gängige Varianten zur Benennung der SSW. Zum einen durch vollendete Wochen und zum anderen durch unvollendete Wochen.
Hier im Beispiel ist Frau Klein 6 Wochen und ein paar Tage schwanger. Sie hat also SSW 6 bereits vollendet. Gleichzeitig ist dies als unvollendete Woche die 7. Woche, in der sie sich nämlich gerade befindet. Der kleine Punkt macht also den bedeutenden Unterschied.
All dies wird stets für den konkreten Fall im Ergebnis unseres SSW-Rechners im Info-Text zur Schwangerschaftswoche individuell aufgeschlüsselt.
Was andere Leser auch gelesen haben
Bestimmen des Schwangerschaftskalenders
Neben der Bestimmung der SSW liefert unser SSW Rechner auch einen Schwangerschaftskalender zu den folgenden wichtigen Terminen der Schwangerschaft.
Datum der Befruchtung
Die Befruchtung (Konzeption), also der Zeitpunkt der Verschmelzung von Samenzelle und Eizelle findet rund 14 Tage vor Beginn der nächsten Regelblutung statt.
Ausgehend von Frau Kleins 28tägigen Zyklus hat daher die Befruchtung 14 Tage nach Beginn der letzten Periode, also am 29. Oktober 2025 stattgefunden.
Frühester Termin für einen Schwangerschaftstest
Mit modernen Tests ist eine Schwangerschaft bereits vor Ausbleiben der möglichen nächsten Regelblutung feststellbar.
Bereits 13 Tage nach der Befruchtung, also ab dem 11. November 2025 kann Frau Klein einen zuverlässigen Schwangerschafts-Test durchführen.
Datum der Erstuntersuchung
Ist der Schwangerschafts-Test positiv bzw. bleibt die Regelblutung aus, sollten Frau Klein so bald wie möglich zur ersten Vorsorgeuntersuchung. Hier wird die Schwangerschaft festgestellt und eine umfassende Untersuchung der werdenden Mutter durchgeführt. Oft erhalten Sie jetzt auch schon den Mutterpass.
Die erste Vorsorgeuntersuchung sollte Frau Klein sofort durchführen.
Erster Herzschlag
Ab der 5. SSW beginnt bereits das Herz des Kindes zu schlagen.
Das Herz von Frau Kleins Baby könnte schon seit dem 13. November 2025 schlagen.
Organanlage
Ab der 8. SSW sind alle inneren Organe des Kindes bereits angelegt.
Frau Kleins Kind innere Organe sind ab dem 4. Dezember 2025 vollständig angelegt.
Geschlechtsbestimmung möglich
Ab der 16. SSW ist das Geschlecht des Kindes per Ultraschall erkennbar.
Ob Junge oder Mädchen, kann Frau Klein ab 29. Januar 2026 erfahren.
Erste spürbare Bewegungen
Zwischen der 18. SSW und der 20. SSW beginnt die Zeit, in der Frau Klein vielleicht schon erste Bewegungen Ihres Kindes in ihrem Bauch spüren kann.
Frau Klein kann voraussichtlich ab 12. Februar 2026 erste Bewegungen ihres Kindes spüren.
Entwicklung Gehör
Zwischen der 23. SSW und der 25. SSW ist das Innenohr komplett ausgebildet bzw. entwickelt. Ihr Kind kann Sie jetzt hören und reagiert mitunter auf Geräusche von außen.
Ab dem 19. März 2026 kann Frau Kleins Baby hören.
Fertige Entwicklung
Zwischen der 30. SSW und der 34. SSW ist das Kind fertig entwickelt. Bis zur Geburt wächst es noch und nimmt an Gewicht zu.
Frau Kleins Schwangerschaft ist ab dem 7. Mai 2026 soweit fortgeschritten, dass ihr werdendes Baby fertig entwickelt ist.
Beginn der Mutterschutzfrist
Sechs Wochen vor dem errechneten Termin beginnt die Mutterschutzfrist, die nach der Geburt weitere acht Wochen (12 Wochen bei Mehrlingsgeburt oder medizinischer Frühgeburt) andauert. Während dieser Zeit werden Sie als Arbeitnehmerin unter Fortzahlung des mittleren Nettoeinkommens durch das Mutterschaftsgeld von Ihrer Beschäftigung befreit.
Frau Kleins Mutterschutzfrist beginnt ab dem 10. Juni 2026.
Der Geburtstermin
Der errechnete Geburtstermin liegt bei einem 28tägigen Zyklus genau 40 Wochen nach dem ersten Tag der letzen Periode. Da die einzelnen Zeitspannen je nach Frau etwas variieren, kann es sein, dass der Frauenarzt den voraussichtlichen Geburtstermin im Laufe der Schwangerschaft noch korrigiert. Bei Fragen und Unklarheiten wenden Sie sich daher bitte an Ihren Gynäkologen. Vorab können Sie gerne unseren Geburtstermin-Rechner verwenden.
Frau Kleins errechneter Geburtstermin (ET) ist der 22. Juli 2026.
Dies könnte Sie auch interessieren
Weitere Online-Rechner
Ovulations-Rechner, Mutterschutzrechner, Mutterschaftsgeld-Rechner, Persönlichkeitstests, Elternzeit-Rechner, Kindergeldrechner 2025, Geburtstermin-Rechner, Aktuelle Kalenderwoche, Rechner Übergangsgeld, Schuhgrößentabelle, Verletztengeld berechnen
Quellenangaben
Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Schwangerschaftswoche" verwendet:
Letzte Aktualisierung
Diese Seite der Themenwelt "Schwangerschaftswoche" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 02.03.2025 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand.
Änderungen in Themenwelt "Schwangerschaftswoche"
- Ergänzung des SSW-Rechners um die einzelnen Entwicklungswochen
- Erweiterung der Seite des SSW Rechners um ein Beispiel zur Berechnung der SSW inkl. Schwangerschaftskalender
- Veröffentlichung von Schwangerschaftsrechner und Schwangerschaftskalender.
- Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite