2 000 € Brutto in Netto sind ca. 1 466 € Netto.
- Sie verdienen 24 000 € brutto im Jahr.
- Davon zahlen Sie etwa 534 € im Monat und rund 6 410 € im Jahr für Steuern und Abgaben.
- Ihr Nettogehalt ist 1 466 € im Monat und 17 590 € im Jahr.
- Das sind 73,29% von Ihrem Bruttogehalt.
- Wenn Ihr Bruttogehalt um 100 € steigt (das sind 5,00%), haben Sie 57 € mehr netto – also 3,89%.
Diese Rechnung gilt für Steuerklasse 1 im Jahr 2025. Bitte rechnen Sie jetzt mit Ihrer eigenen Steuerklasse.
Folgende Seiten empfehle ich
2 000 € brutto – so viel bleibt netto bei verschiedenen Steuerklassen
Die folgende Tabelle zeigt, wie viel Netto vom Brutto bei einem Einkommen von 2 000 € übrig bleibt – je nach Steuerklasse. Wenn Sie genau wissen möchten, wie viel Sie selbst bekommen, nutzen Sie bitte den Rechner oben.
Steuerklasse | Nettogehalt bei 2 000 € Brutto |
---|---|
Steuerklasse 1 (für Alleinstehende oder Geschiedene) | 1 466 € |
Steuerklasse 2 (für Alleinerziehende) | 1 549 € |
Steuerklasse 3 (für Verheiratete, Hauptverdiener) | 1 569 € |
Steuerklasse 4 (für Verheiratete, beide ähnlich viel Einkommen) | 1 466 € |
Steuerklasse 5 (für Verheiratete, weniger Einkommen) | 1 235 € |
Steuerklasse 6 (für Nebenjobs oder zweiten Job) | 1 187 € |
2 000 € brutto in netto – Vergleich mit ähnlichen Gehältern
Bruttolohn | Nettolohn (Steuerklasse 1) |
---|---|
2 000 € | 1 466 € |
2 500 € | 1 749 € |
3 000 € | 2 025 € |
3 500 € | 2 293 € |
4 000 € | 2 554 € |
4 500 € | 2 808 € |
5 000 € | 3 054 € |
Alle Werte gelten für Steuerklasse 1. Wenn Sie Ihre eigene Steuerklasse verwenden möchten, klicken Sie einfach auf einen Bruttolohn in der linken Spalte.
Was andere Leser auch gelesen haben
Dies könnte Sie auch interessieren
Quellenangaben
Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Gehalt" verwendet:
- Bundesfinanzministerium - Lohnsteuer
- Beitragssätze zur Sozialversicherung bei Wikipedia
- Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2025 (Bundesgesetzblatt)
- Beitragsverfahrensverordnung - BVV (Juris und Bundesministerium der Justiz)
Letzte Aktualisierung
Diese Seite der Themenwelt "Gehalt" wurde von mir, Michael Mühl, zuletzt am 31.07.2025 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand. Hier habe ich übrigens 3 ausgewählte Nutzerfragen zum Thema Brutto-Netto-Rechner beantwortet.
Änderungen in Themenwelt "Gehalt"
- Anpassung der Infothekseiten "Brutto in Netto", wie z.B. 3.000 Euro Brutto sind 2.025 Euro Netto für das Jahr 2025
- Anpassung des Brutto Netto Rechners und der Texte an die Gehaltsberechnung für 2025.
- Erhöhung von Grundfreibetrag und Kinderfreibetrag rückwirkend ab 1. Januar 2024 im Gehaltsrechner für Dezember-Berechnung hinterlegt.
- Anpassen des Gehaltsrechners an die ab 1. April 2024 umzusetzenden Vorgaben des Finanzministeriums.
- Anpassung des Brutto Netto Rechners und der Texte an die Gehaltsberechnung für 2024.
- Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite