Frau Schäfer (Name geändert) ist eine unserer über 20 Millionen jährlichen Besucher. Sie wollte durch uns in Erfahrung bringen, was der Code bedeutet, den ihr Arzt in die Krankmeldung eingetragen hatte. Wir konnten ihr helfen. Verfolgen Sie ihr Beispiel, um die Diagnosetexte zum ICD-Code zu erhalten.
Folgende Seiten empfehle ich
So konnten wir Frau Schäfer beim ICD Diagnoseschlüssel helfen.
Inhalt
Beispiel für das Bestimmen eines Diagnosetextes anhand des ICD-Codes
Frau Schäfer erhält von ihrem Arzt eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zur Einreichung bei ihrer Krankenkasse.
- Ihr Arzt hat die Diagnose mit dem ICD-Code H72.9 verschlüsselt.
1. Ergebnis Diagnosetext
Nach Eingabe des Codes erhält Frau Schäfer den Diagnosetext "Trommelfellperforation, nicht näher bezeichnet".
2. Synonyme
Unter Synonyme listet ihr unser ICD-Rechner weitere passende Bezeichnungen auf, wozu auch besser verständliche Begriffe gehören können.
Hierzu gehört "Trommelfelldefekt".
3. Einordnung im ICD-System
Außerdem erhält Frau Schäfer weitere Informationen darüber, wie Ihre Krankheit im ICD-System eingeordnet ist:
Frau Schäfers Krankheit gehört zum Code-Bereich H65-H75: "Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes" in Kapitel VIII: "Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes".
Beispiel für das Bestimmen des ICD-Codes anhand eines Diagnosetextes
Frau Schäfer möchte interessehalber wissen, welche Diagnosen eventuell auch zu ihrem Leiden gehören könnten.
- Sie gibt den Suchbegriff "Trommelfell" ein.
1. Ergebnis ICD-Code
Unser ICD-Rechner berechnet ihr dann die entsprechenden ICD-Schlüssel nebst Diagnosetext, die den Suchbegriff enthalten.
Darunter fällt natürlich auch wieder der ursprüngliche ICD-Code H72.9.
Dies könnte Sie auch interessieren
Weitere Online-Rechner
Online-Selbsttests, Freiwillige Krankenversicherung, Krankengeldrechner, Mutterschaftsgeld Rechner, Rechner IBAN, Promillerechner, Gewerbesteuerrechner, Lohnsteuerrechner, Minijob-Rechner 2025, Erbschaftsteuer Rechner
Quellenangaben
Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "ICD-Diagnose" verwendet:
Letzte Aktualisierung
Diese Seite der Themenwelt "ICD-Diagnose" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 18.02.2025 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand. Hier habe ich übrigens 1 ausgewählte Nutzerfrage zum Thema ICD Diagnoseschlüssel beantwortet.
Änderungen in Themenwelt "ICD-Diagnose"
- Hinterlegen der endgültigen Fassung der ICD-10-GM Version 2025 (Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision, German Modification). Diese ab 2025 gültige ICD-Verschlüsselung wird im ICD-Diagnoseschlüssel-Rechner automatisch ab 1. Januar 2025 verwendet.
- Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite