Wann sind Ferien in Bremen? Die folgende Tabelle zeigt Ihnen alle Termine der Schulferien in Bremen für 2025, 2026 an.
Ferientermine Bremen
Ferien 2025 | Ferien 2026 | Ferien 2027 | Ferien 2028 | Ferien 2029 | |
---|---|---|---|---|---|
Winterferien | 03.02.-04.02. | 02.02.-03.02. | 01.02.-02.02. | 31.01.-01.02. | 01.02.-02.02. |
Osterferien | 07.04.-19.04. | 23.03.-07.04. | 22.03.-03.04. | 10.04.-22.04. | 19.03.-03.04. |
Pfingstferien | 30.04. 02.05. | 15.05. 26.05. | 07.05. 18.05. | 26.05. 06.06. | 30.04. 11.05. |
Sommerferien | 03.07.-13.08. | 02.07.-12.08. | 08.07.-18.08. | 20.07.-30.08. | 19.07.-29.08. |
Herbstferien | 13.10.-25.10. | 12.10.-24.10. | 18.10.-30.10. | 02.10. 23.10.-04.11. | 04.10.-05.10. 22.10.-02.11. |
Weihnachtsferien | 22.12.-05.01. | 23.12.-09.01. | 23.12.-08.01. | 27.12.-06.01. | 21.12.-05.01. |
Infos zur Tabelle der Ferien in Bremen 2025, 2026 etc.
Anhand der Tabelle für die Ferien in Bremen 2025, 2026 und ggf. weiterer Jahre erhalten Sie die Termine aller Ferien. Sie können mit dem Mauszeiger über die Ferientermine des Bundeslandes Bremen im jeweiligen Jahr fahren, um ggf. weitere Infos zu diesen Schulferien zu erhalten.
Zusätzliche bewegliche Ferientage in Bremen
Viele Bundesländer vergeben über die Ferien hinaus noch weitere bewegliche Ferientage. Für die folgenden Schuljahre, jeweils beginnend mit den Herbstferien und endend mit den Sommerferien des Folgejahres, sind in Bremen diese beweglichen Ferientage vorgesehen:
Schuljahr 2025/2026
Keine weiteren beweglichen Ferientage sind in Bremen zusätzlich zu den Schulferien 2025/2026 vorgesehen.
Schuljahr 2026/2027
Keine weiteren beweglichen Ferientage sind in Bremen zusätzlich zu den Schulferien 2026/2027 vorgesehen.
Schuljahr 2027/2028
Keine weiteren beweglichen Ferientage sind in Bremen zusätzlich zu den Schulferien 2027/2028 vorgesehen.
Kalenderansicht für die Ferien in Bremen 2025, 2026
Das Tool liefert Ihnen neben den Terminen der Ferien in Bremen 2025 und 2026 ebenso die Daten aller weiteren bisher geplanten Schulferien für Bremen und alle anderen Bundesländer. Die Ferien 2025 und 2026 in Bremen sowie die anderen Ferien sind in der Kalenderansicht gelb markiert, während die gesetzlichen Feiertage für Bremen rot markiert sind.
Folgende Seiten empfehle ich
Winterferien Bremen
Im maritimen Klima Bremens fallen die Temperaturen auch im Winter nur selten unter null Grad. Winterwetter mit Schnee und längeren Frostperioden gibt es also kaum. Auf Winterferien verzichtet die Hansestadt daher. Traditionell gibt es Ende des Monats Januar die Zeugnisse für das erste Halbjahr und dann auch ein bis zwei Tage schulfrei. In der ersten Februarwoche geht es dann mit dem zweiten Schulhalbjahr weiter. Die nächsten Ferien über mehrere Tage gibt es dann erst zum Osterfest.
Auch in Bremen gibt es 75 Tage schulfrei im Jahr, verteilt über alle Monate. Die meisten davon sind zentral festgelegt. Enthalten sind die empfohlenen Brückentage, die in der Hansestadt bewegliche Ferientage genannt werden. Dabei geht es um die Tage vor oder nach Christi Himmelfahrt, dem 1. Mai, dem 3. Oktober oder dem Freitag vor Pfingsten. Die Schulen können dabei selbst entscheiden, ob dann frei ist oder ob sie Unterricht anbieten und dafür einen anderen Tag Ferien gewähren.
Osterferien Bremen
Nach vielen Schulwochen ohne längere Auszeit sehnen Bremens Kinder und Jugendliche die Osterferien oft herbei. Da es ja im Stadtstaat keine Winterferien gibt, sind die Tage rund um Ostern die erste schulfreie Zeit des Kalenderjahres. Dafür dauert sie dann auch zwei Wochen. Start der Frühlingsferien, wie die Ferien auch genannt werden, ist dabei der Montag vor dem Osterfest. Auch die Woche danach ist noch frei, bevor dann am Montag der Schulbesuch wieder beginnt.
Ostern ist für viele Bremer Familien Reisezeit – in den schneesicheren Alpen oder in den Mittelgebirgen gibt es in den letzten Saisontagen viele erschwingliche Angebote. Die Nordlichter besuchen aber auch Verwandte und Freunde gern über Ostern oder buchen die ersten Urlaube in der Ferne. Wer zu Hause bleibt, nutzt die vielen kulturellen Angebote, die die Stadt bietet. Traditionell werden außerdem Osterfeuer angezündet, am Ostersonntag trifft man sich zum Ostereiersuchen, spaziert durch die Parks und entdeckt die Natur.
Pfingstferien Bremen
Im norddeutschen Bremen ist das öffentliche Leben weniger von den großen Kirchen geprägt, das Pfingstfest wird hier vor allem im Kreise der Familie begangen. So gibt es auch keine Pfingstferien in Bremen. Um den Schülern der etwas mehr als 120 Schulen der Stadt Zeit für Erholung zu ermöglichen, gibt es jedoch schulfrei im Mai – am Tag nach Christi Himmelfahrt findet keine Schule statt. Außerdem kann es einen Brückentag vor oder nach dem 1. Mai geben, je nachdem, auf welchen Wochentag er fällt. In vielen Ferienkalendern muss man daher genau hinschauen. Die Tage, die dort als Pfingstferien bezeichnet werden, liegen in der Regel nicht auf Pfingsten.
Kindern und Jugendlichen wird auch im Frühsommer rund um das Pfingstfest in der Stadt viel geboten - Tiere streicheln im Bürgerpark, sich austoben in einem der vielen Indoor-Spielplätze oder Jahrmarktspiele im HafenRummel ausprobieren, Langeweile kommt nicht auf. Bremen gilt als Stadt der kurzen Wege, viele Freizeitangebote und Attraktionen sind schnell zu erreichen.
Sommerferien Bremen
Im Stadtstaat Bremen freuen sich mehr als 60.000 Kinder und Jugendliche auf den Beginn der Sommerferien. In Deutschland beginnen die großen Ferien, wie die schulfreien Tage in den Sommermonaten auch genannt werden, regional gestaffelt. Die Kultusministerkonferenz entscheidet darüber, welche Gruppe von Bundesländern wann in die Ferien startet. Die Ausnahmen bilden Bayern und Baden-Württemberg. Bremen gehört in die Ländergruppe 2, gemeinsam mit Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Dieses „Abkommen zwischen den Ländern der Bundesrepublik zur Vereinheitlichung auf dem Gebiete des Schulwesens“ stammt schon aus dem Jahr 1964. Immer wieder gibt es Vorstöße, diese Regelung zu ändern, Erfolg hatten sie bisher nicht.
Mit der Staffelung der Ferien erhält Deutschland einen mehrwöchigen Ferienkorridor – beste Voraussetzung für die Tourismusbranche. Die Urlaubstermine der Deutschen werden entzerrt, die Unterkünfte im Inland und auch in den beliebten Auslandgebieten länger ausgelastet. Die Sommermonate gelten auch bei den Bremern als Hauptreisezeit, mehr als die Hälfte aller Urlaubsreisen werden jetzt unternommen.
Herbstferien Bremen
In den letzten Jahren gab es auch in Bremen zwei Wochen Herbstferien. Vor der Jahrtausendwende war das nicht immer so, hier gab es auch Schuljahre mit nur einer Woche schulfrei. Die Entscheidung darüber trifft die Schulbehörde, in Bremen ist die Senatorin für Bildung, Wissenschaft und Gesundheit verantwortlich. Der Ferienstart in der Hansestadt ist abhängig davon, wann die Sommerferien endeten. Zumindest 5 bis 6 Wochen sollten die Schüler am Schuljahresbeginn die Schulbank drücken, bevor es in die Herbstferien geht.
Diese Wochen sind traditionell noch einmal Reisezeit. Deutschlands beliebteste Ferienziele werden auch im Oktober noch angeflogen – Spanien, die Türkei und Italien stehen besonders hoch im Kurs. Inländische Ziele liegen vor allem in Bayern, aber auch an der Nord- und Ostseeküste oder in den Mittelgebirgen. Dabei wird jetzt, wenn die Sonne nicht mehr so wärmt, Aktivurlaub bevorzugt. Die Deutschen wandern wieder viel und unternehmen ausgedehnte Touren mit dem Fahrrad.
Weihnachtsferien Bremen
Der 23. Dezember, der Tag vor dem Heiligabend, ist in Bremen traditionell der erste Tag der Weihnachtsferien. Bremen ist eine Stadt der Genießer, der Handel mit Gewürzen, Kaffee und Tee hat hier eine lange Tradition. Oft bleibt in der Vorweihnachtszeit nicht genügend Zeit für den Besuch der zahlreichen Weihnachtsmärkte oder für den Bummel durch die adventlich geschmückten Einkaufszentren. Doch während der Feiertage und auch an den schulfreien Tagen danach holen die Hanseaten das nach. Zeit dafür gibt es bis zum Schulstart am 5. Januar, wenn dieser nicht auf ein Wochenende fällt.
Kulinarische Erlebnisse in der Hansestadt lassen sich übrigens auch gut verschenken. Ob der Besuch der gläsernen Lebkuchenmanufaktur, die Führung in der Bonbonmanufaktur, ein Koch- oder Backkurs, das Bierbrauseminar oder die Kaffeeverkostung - Bremens Gastronomen und Werkstätten lassen sich jede Menge einfallen. Tipp für Kinder und Jugendliche: außerschulische Lernorte der Stadt haben sich zu den „Wissenswelten“ zusammengeschlossen, in denen es bei Tagesausflügen Interessantes zu entdecken gibt, auch in den Weihnachtsferien.
Urlaubsplaner
Sie möchten mit wenigen Urlaubstagen möglichst viele freie Tage haben? Unser Urlaubsplaner verrät Ihnen für die nächsten 10 Jahre die günstigsten Zeiträume.
Kalender für Bremen mit Feiertagen und Ferien
Weitere übersichtliche Kalender zu den Ferien und auch den gesetzlichen Feiertagen in Bremen erhalten Sie in unserer Themenwelt Kalender unter Kalender Bremen 2025/2026.
Dies könnte Sie auch interessieren
Quellenangaben
Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Ferien" verwendet:
- Ferienregelung der KMK (Kultusministerkonferenz)
Letzte Aktualisierung
Diese Seite der Themenwelt "Ferien" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 01.10.2024 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand.
Änderungen in Themenwelt "Ferien"
- Monatliche Aktualisierung der Ferientabellen
- Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite