Ferien Hamburg

Ferien Hamburg 2025 und auch 2026

Thema Ferien Deutschland ﹣ Ferien Hamburg

Wann sind Ferien in Hamburg? Die folgende Tabelle zeigt Ihnen alle Termine der Schulferien in Hamburg für 2025, 2026 an.

Ferientermine Hamburg

Ferien Hamburg
Ferien 2025Ferien 2026Ferien 2027Ferien 2028Ferien 2029
Winterferien 31.01.30.01.29.01.28.01.02.02.
Osterferien 10.03.-21.03.02.03.-13.03.01.03.-12.03.06.03.-17.03.05.03.-16.03.
Pfingstferien 02.05.
26.05.-30.05.
11.05.-15.05.07.05.-15.05.22.05.-26.05.11.05.-18.05.
Sommerferien 24.07.-03.09.09.07.-19.08.01.07.-11.08.03.07.-11.08.02.07.-10.08.
Herbstferien 20.10.-31.10.19.10.-30.10.11.10.-22.10.02.10.-13.10.
30.10.
01.10.-12.10.
Weihnachts­ferien 17.12.-02.01.21.12.-01.01.20.12.-31.12.18.12.-31.12.21.12.-04.01.
Werbung

Infos zur Tabelle der Ferien in Hamburg 2025, 2026 etc.

Anhand der Tabelle für die Ferien in Hamburg 2025, 2026 und ggf. weiterer Jahre erhalten Sie die Termine aller Ferien. Sie können mit dem Mauszeiger über die Ferientermine des Bundeslandes Hamburg im jeweiligen Jahr fahren, um ggf. weitere Infos zu diesen Schulferien zu erhalten.

Zusätzliche bewegliche Ferientage in Hamburg

Viele Bundesländer vergeben über die Ferien hinaus noch weitere bewegliche Ferientage. Für die folgenden Schuljahre, jeweils beginnend mit den Herbstferien und endend mit den Sommerferien des Folgejahres, sind in Hamburg diese beweglichen Ferientage vorgesehen:

  • Schuljahr 2025/2026

    Keine weiteren beweglichen Ferientage sind in Hamburg zusätzlich zu den Schulferien 2025/2026 vorgesehen.

  • Schuljahr 2026/2027

    Keine weiteren beweglichen Ferientage sind in Hamburg zusätzlich zu den Schulferien 2026/2027 vorgesehen.

  • Schuljahr 2027/2028

    Keine weiteren beweglichen Ferientage sind in Hamburg zusätzlich zu den Schulferien 2027/2028 vorgesehen.

Kalenderansicht für die Ferien in Hamburg 2025, 2026

Das Tool liefert Ihnen neben den Terminen der Ferien in Hamburg 2025 und 2026 ebenso die Daten aller weiteren bisher geplanten Schulferien für Hamburg und alle anderen Bundesländer. Die Ferien 2025 und 2026 in Hamburg sowie die anderen Ferien sind in der Kalenderansicht gelb markiert, während die gesetzlichen Feiertage für Hamburg rot markiert sind.

Partner, die unsere Rechner nutzen

Logo freenet.de GmbH Logo AXA Deutschland Logo finanzen.net GmbH Logo DATEV eG Logo ROLAND-Gruppe Logo Techniker Krankenkasse Logo AVIV Germany GmbH

Rechner werbefrei in Ihre Website einbinden.

Autor Stefan Banse

Als Experte für diesen Bereich betreue ich alle Aktualisierungen und Nutzerfragen zum Thema Ferien Deutschland. Mehr über mich: Stefan Banse

Folgende Seiten empfehle ich

Winterferien Hamburg

Nur wenige Wochen im neuen Kalenderjahr besuchen Hamburgs Schüler und Schülerinnen die Schule, dann gibt es Zeugnisse. Lange Winterferien gibt es in der Hamburger Großstadt nicht. Traditionell ist nur ein Tag nach der Ausgabe der Halbjahres­zeugnisse schulfrei. Immer um den Monats­wechsel zwischen Januar und Februar herum entsteht so nur ein verlängertes Wochenende. Da lohnen sich keine Reisen. Die Termine für alle Ferien, mit Ausnahme der Sommerferien, legt die Schul­behörde Hamburgs fest.

Beginn und Ende der freien Tage werden auch mit dem Nachbarland Schleswig-Holstein abgestimmt. So soll auch Familien, in denen die Eltern zur Arbeit von oder nach Hamburg pendeln, gemeinsamer Urlaub ermöglicht werden. In der Hansestadt gibt es übrigens, anders als in vielen anderen Bundes­ländern der Republik, keine variablen Ferientage. Die Schulen sind damit an die Ferien­planung der insgesamt 75 Ferientage gebunden, die von der Schul­behörde terminiert werden.

Osterferien Hamburg

In Hamburg heißen die Osterferien Frühlingsferien und sind auch nicht an das christliche Osterfest gebunden. Da es in der freien und Hansestadt Hamburg ja auch keine Winterferien gibt, erhalten die Kinder und Jugendlichen zwei Wochen schulfrei – immer im März. Traditionell heißen die Ferien hier auch Skiferien, da viele Familien die jetzt preis&sdhy;günstigen Angebote in den Skiorten für den Wintersport nutzen. Bleiben sie zu Hause, zieht es die Hamburger in diesen Frühlingstagen an die frische Luft. Spazier­gänge an der Alster, im Botanischen Garten oder in einem anderen der zahlreichen Parks gehören jetzt dazu, solange das Wetter es zulässt.

Hamburg ist außerdem eine Fahrradstadt, das Zweirad gehört längst zu den beliebtesten Verkehrs­mitteln hier. Dabei geht es auch durch viele moderne Stadtgebiete, über sanierte oder neu angelegte Straßen und Wege. Gäste und Einheimische können sich dabei von einem der zahlreichen Radwander­führer leiten lassen, die sie zu den schönsten Plätzen der Hafenstadt führen.

Pfingstferien Hamburg

Der Ferienkalender der Hansestadt Hamburg zeigt keine Ferien rund um das Pfingstfest. In den nächsten Jahren könnte das sich aber durchaus ändern, erste Überlegungen dazu gibt es bereits. Um die ferienfreie Zeit zwischen den Frühjahrs- und den langen Sommerferien nicht zu lang werden zu lassen, gibt es in der Hansestadt aber einige Tage rund um Christi Himmelfahrt frei. Dieser Tag, der immer auf einem Donnerstag begangen wird, ist ein gesetzlicher Feiertag. Der Freitag danach, in vielen Bundesländern ein Brückentag, gehört in Hamburg zu den Ferientagen.

Viele Hamburger nutzen diese freien Tage für einen Kurzurlaub. Städtereisen nach Berlin, Dresden und andere Ziele im In- und Ausland sowie Wellness­reisen sind dabei besonders beliebt. Die Hafenstadt ist selbst beliebtes Ziel, die zahlreichen touristischen Sehens­würdig­keiten und auch die Vorführungen der Musicals locken auch zu Pfingsten viele Gäste an. Durch­schnittlich verbleiben sie zwei Tage in der Stadt.

Sommerferien Hamburg

Hamburg ist immer eine Reise wert. Für Kinder und Jugend­liche gibt es in der Hafenstadt gerade in den Sommerferien zahlreiche Angebote. Diese erden sowohl von den Hamburgern selbst als auch von ihren zahlreichen Gästen gern besucht werden. Und selbst wenn die durch­schnittlichen Temperaturen in den Monaten Juni bis August nur selten über die 20 Grad klettern und es auch so manchen Tag regnet, von Schietwetter kann man in dieser Zeit nicht sprechen.

Die Sommerferien beginnen im Stadtstaat Hamburg zwischen Ende Juni und Mitte August, den Termin muss die Schul­behörde in Absprache mit der Kultus­minister­konferenz aller 16 Bundesländer festlegen. Hamburgs Sommerferien liegen in einem Zeitkorridor mit den anderen nördlichen und nordöstlichen Ländern Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Das rolliende System mit den sich jährlich verschie­benden Terminen für den Ferienstart hat in Deutschland eine lange Tradition. Einen Stammplatz haben nur die beiden Südländer Baden-Württemberg und Bayern. Immer wieder gibt es Vorstöße, es zu ändern. Zuletzt auch von Hamburg, doch der Erfolg blieb aus.

Herbstferien Hamburg

Bereits Anfang oder Mitte Oktober beginnen in Hamburg die Herbstferien. Zwei Wochen lang können sich die mehr als 200.000 Schüler der allgemein­bildenden Schulen Hamburgs erholen, Freunde treffen, zahlreiche Freizeit­aktivitäten nutzen oder an der frischen Luft herumtoben und Sport treiben. Obwohl auch in Hamburg die Hauptreisezeit in den langen Ferien im Sommer liegt, startet so manche Familien erst jetzt ihren Jahresurlaub. Vom Hamburger Flughafen geht es direkt nach Palma de Mallorca, Istanbul, Antalya oder Dubai.

Wer in der Stadt bleibt, der kann trotzdem eine Menge erleben. Neben den auch bei Touristen beliebten Attraktionen wie die Miniatur Wunderwelt oder das Dungeon besuchen die Hamburger gern die Tiere im Hamburger Tierpark Hagenbeck oder im Tropen-Aquarium. Geheimtipp für Ausflüge mit Kindern sind die Schokoladen-Ausstellung CHOCOVERSUM by Hachez (lecker – mit Verkostung!) oder ein Spaziergang durch den Alten Elbtunnel. Wer es ruhiger mag, bummelt durch die Speicherstadt oder den Botanischen Garten der Hansestadt.

Weihnachts­ferien Hamburg

Weihnachtsferien in Hamburg heißt für die Kinder und Jugend­lichen der etwas über 400 allgemein­bildenden Schulen der Hansestadt Hamburg Aufregung pur. Die Vorfreude auf das christliche Fest samt Bescherung ist die eine Sache, die Erlebnisse auf den zahlreichen Weihnachts­märkten der Innenstadt und die vielen kulturellen Angebote die andere. Besonders sehenswert sind die Märkte am Jungfernstieg, dem Gänsemarkt und an der Petri-Kirche. Hier treffen sich Hamburger und ihre Gäste auch zum tradi­tionellen Weihnachts­gericht: Grünkohl mit Pinkel, eine geräucherte Grützwurst.

Die letzten Ferien des Kalenderjahrs beginnen in Hamburg kurz vor dem Heiligen Abend, je nachdem, auf welchen Wochentag dieser fällt. Hamburgs Schüler müssen meist nicht sofort wieder am 2. Januar des nächsten Jahres die Schulbank drücken, oft geht es erst ab 4. oder 5. Januar wieder los. Verreisen ist in diesen Wochen für Hamburger nicht üblich, lieber empfangen sie Gäste. Die Hansestadt gilt als beliebtestes Ziel Deutschlands bei Städte­reisen.

Urlaubsplaner

Sie möchten mit wenigen Urlaubstagen möglichst viele freie Tage haben? Unser Urlaubsplaner verrät Ihnen für die nächsten 10 Jahre die günstigsten Zeiträume.

Kalender für Hamburg mit Feiertagen und Ferien

Weitere übersichtliche Kalender zu den Ferien und auch den gesetzlichen Feiertagen in Hamburg erhalten Sie in unserer Themenwelt Kalender unter Kalender Hamburg 2025/2026.

Regionaler Bezug

Diese Seite hat folgenden regionalen Bezug:

Quellenangaben

Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Ferien" verwendet:

Letzte Aktualisierung

Diese Seite der Themenwelt "Ferien" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 01.10.2024 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand.

Änderungen in Themenwelt "Ferien"

  • Monatliche Aktualisierung der Ferientabellen
  • Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite
vgwort 6d320c3532fd418a8095d4453054f848