Wann sind Ferien in Sachsen-Anhalt? Die folgende Tabelle zeigt Ihnen alle Termine der Schulferien in Sachsen-Anhalt für 2025, 2026 an.
Ferientermine Sachsen-Anhalt
Ferien 2025 | Ferien 2026 | Ferien 2027 | Ferien 2028 | Ferien 2029 | |
---|---|---|---|---|---|
Winterferien | 27.01.-31.01. | 31.01.-06.02. | 01.02.-06.02. | 07.02.-12.02. | 05.02.-10.02. |
Osterferien | 07.04.-19.04. | 30.03.-04.04. | 22.03.-27.03. | 10.04.-22.04. | 26.03.-31.03. |
Pfingstferien | 30.05. | 26.05.-29.05. | 15.05.-22.05. | 03.06.-10.06. | 30.04. 11.05.-25.05. |
Sommerferien | 28.06.-08.08. | 04.07.-14.08. | 10.07.-20.08. | 22.07.-01.09. | 21.07.-31.08. |
Herbstferien | 13.10.-25.10. | 19.10.-30.10. | 18.10.-23.10. | 02.10. 30.10.-03.11. | 29.10.-02.11. |
Weihnachtsferien | 22.12.-05.01. | 21.12.-02.01. | 20.12.-31.12. | 21.12.-02.01. | 21.12.-05.01. |
Infos zur Tabelle der Ferien in Sachsen-Anhalt 2025, 2026 etc.
Anhand der Tabelle für die Ferien in Sachsen-Anhalt 2025, 2026 und ggf. weiterer Jahre erhalten Sie die Termine aller Ferien. Sie können mit dem Mauszeiger über die Ferientermine des Bundeslandes Sachsen-Anhalt im jeweiligen Jahr fahren, um ggf. weitere Infos zu diesen Schulferien zu erhalten.
Zusätzliche bewegliche Ferientage in Sachsen-Anhalt
Viele Bundesländer vergeben über die Ferien hinaus noch weitere bewegliche Ferientage. Für die folgenden Schuljahre, jeweils beginnend mit den Herbstferien und endend mit den Sommerferien des Folgejahres, sind in Sachsen-Anhalt diese beweglichen Ferientage vorgesehen:
Schuljahr 2025/2026
2 weitere bewegliche Ferientage sind in Sachsen-Anhalt zusätzlich zu den Schulferien 2025/2026 vorgesehen.
Schuljahr 2026/2027
2 weitere bewegliche Ferientage sind in Sachsen-Anhalt zusätzlich zu den Schulferien 2026/2027 vorgesehen.
Schuljahr 2027/2028
1 weiterer beweglicher Ferientag ist in Sachsen-Anhalt zusätzlich zu den Schulferien 2027/2028 vorgesehen.
Kalenderansicht für die Ferien in Sachsen-Anhalt 2025, 2026
Das Tool liefert Ihnen neben den Terminen der Ferien in Sachsen-Anhalt 2025 und 2026 ebenso die Daten aller weiteren bisher geplanten Schulferien für Sachsen-Anhalt und alle anderen Bundesländer. Die Ferien 2025 und 2026 in Sachsen-Anhalt sowie die anderen Ferien sind in der Kalenderansicht gelb markiert, während die gesetzlichen Feiertage für Sachsen-Anhalt rot markiert sind.
Folgende Seiten empfehle ich
Winterferien Sachsen-Anhalt
Winterferien haben in den ostdeutschen Bundesländern eine lange Tradition. Während es in der DDR jährlich im Februar zentral gesteuerte drei Wochen Ferien gab, sind die Regelungen heute in Sachsen-Anhalt variabler. Geblieben sind die Halbjahreszeugnisse, die immer am Freitag vor den Winterferien ausgegeben werden. Termin dafür ist meist das Ende der ersten oder zweiten Februarwoche.
In den dann folgenden ein oder zwei Ferienwochen nennen die Schüler Sachsen-Anhalts vor allem ausruhen, spielen und Freunde treffen als Lieblingsbeschäftigung. Natürlich verreisen sie auch gern, entweder mit der Familie oder auch mit ihrer Schulklasse. In den Winterferien geht es dann in die schneesicheren Berge – der Harz liegt sogar direkt vor der Tür, aber auch Thüringen oder das Erzgebirge ind nicht weit. Wenn Zeit und vor allen der Kontostand es zulassen, dann reisen die Sachsen-Anhaltiner aber auch in die deutschen oder österreichischen Alpen. Für eine Woche Skiferien muss eine vierköpfige Familie immerhin mit hohen Kosten rechnen.
Osterferien Sachsen-Anhalt
Wenn der Frühling pünktlich zum Osterfest Einzug gehalten hat, gibt es auch in Sachsen-Anhalt einige Tage schulfrei. Osterferien haben aber im ostdeutschen Bundesland keine lange Tradition, sie sind daher meist nur kurz. Wenn es zwei Wochen Winterferien in Sachsen-Anhaltgab, dann starten die Osterferien in der Karwoche am Montag und enden ein oder zwei Tage nach Ostermontag. Liegt Ostern dagegen sehr spät im Jahr und gab es auch nur eine Woche Winterferien, so gewährt das Ministerium für Bildung des Landes auch zwei Wochen Ferien über Ostern.
Dabei begehen viele Bewohner Sachsen-Anhalts das christliche Fest nicht mehr in eigentlichen kirchlichen Sinn. Für sie stehen weltliche Traditionen wie das Ostereiersuchen oder das Osterfeuer sowie Familientreffen im Vordergrund. Viele Schüler nutzen die örtlichen Freizeitangebote von Vereinen oder Bildungseinrichtungen. Sogar die ersten Ferienlager werden in den Osterferien organisiert. Der erste Urlaub ohne Eltern und dazu sinnvolle Beschäftigung, interessante Ausflüge und Erlebnisse – aktuelle Informationen gibt es dazu im Internet.
Pfingstferien Sachsen-Anhalt
Die Pfingstferien beschließen den Ferienkalender Sachsen-Anhalts in einem Schuljahr. Wie für die anderen Ferien auch gibt es auch für Pfingsten keine jährlich gleichbleibende Ferienregelung im ostdeutschen Bundesland. 75 Ferientage gilt es auch hier über das Schuljahr zu verteilen, hier sind die Samstage enthalten. Die Anzahl der schulfreien Tage je Ferienart variiert in Sachsen-Anhalt von Jahr zu Jahr. Wenn die Dauer der Pfingstferien festgelegt wird, dann betrachten die Verantwortlichen in der Landeshauptstadt Magdeburg auch, wann Pfingtsonntag im Kalenderjahr liegt und wie viele Schulwochen es dann noch bis zum Beginn der Sommerferien Sachsen-Anhalts sind. Die Pfingstferien finden dann meist so statt, dass die freien Tage mit dem Pfingstmontag enden.
Die Schüler in Sachsen-Anhalt nutzen die freie Zeit für Spiel, Spaß und Sport. Beliebt sind Tagesausflüge in die nähere Umgebung oder auch Städtereisen. Jetzt ist auch die letzte Gelegenheit des Schuljahres, um mit zusätzlichen Lerneinheiten oder Nachhilfeunterricht versäumten Schulstoff nachzuholen.
Sommerferien Sachsen-Anhalt
Fast 200.000 Schüler und Schülerinnen lernen an den allgemeinbildenden Schulen im ostdeutschen Bundesland Sachsen-Anhalt. Sie freuen sich nach einem langen Schuljahr besonders auf die Sommerferien, die hier mindestens 6 Wochen lang sind. Ihr Beginn wird zentral durch die deutsche Kultusministerkonferenz immer schon einige Jahre im Voraus festgelegt. Es sind Ländergruppen gebildet worden, die zusammen in einem Zeitkorridor ihre Sommerferien organisieren. Das Ministerium für Bildung in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg stimmt sich dabei mit den Behörden in Thüringen, Sachsen, Niedersachsen und Bremen ab.
Die Zeugnisausgabe des alten Schuljahres findet dann zwischen Ende Juni und Anfang August statt, bevor die Kinder und Jugendlichen in die wohlverdienten Ferien entlassen werden. Für die meisten ist es ein Grund zur Freude – für manche der Schüler der 4. Jahrgangsstufe jedoch auch ein trauriges Datum. Sie verlassen ihren gewohnten Klassenverband und wechseln die Schulform. In Sachsen-Anhalt können sie zwischen dem Gymnasium, der Sekundarschule oder einer Gemeinschaftsschule wählen.
Herbstferien Sachsen-Anhalt
Herbstferien in Sachsen-Anhalt liegen traditionell im Herbst, zur Erntezeit. Früher wurden sie auch Kartoffelferien genannt, weil viele Kinder und Jugendliche in der traditionell landwirtschaftlich geprägten Region beim Einbringen der Ernte helfen mussten. Heute dagegen übernehmen Maschinen diese Aufgabe, die Schüler können sich ausruhen. Familien, die noch nicht in der Haupturlaubszeit im Sommer verreisen konnten, holen das jetzt nach. Dabei müssen sie bei der Buchung ihrer Herbstreise auf die Dauer der Ferien achten.
Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalts gewährt in der Regel nur eine Woche schulfrei, wenn das Schuljahr jedoch sehr früh begonnen hat, dann dürfen die Kinder auch zwei Wochen zu Hause bleiben. Ferientermine werden jedoch immer ein paar Jahre im Voraus veröffentlicht. Zu den Ferientagen zählen dabei auch die Brückentage vor oder nach den gesetzlichen Feiertagen 3. Oktober (Tag der deutschen Einheit) und 31. Oktober (Reformationstag), je nachdem, welcher Wochentag betroffen ist.
Weihnachtsferien Sachsen-Anhalt
Weihnachtszeit und schulfrei gehören für die Schüler und Schülerinnen der allgemeinbildenden Schulen Sachsen-Anhalts, von denen es mehr als 850 gibt, einfach zusammen. Dabei ist die Länge der Ferien über die Festtage und den Jahreswechsel nicht fest definiert. Im ostdeutschen Bundesland gibt es wie überall deutschlandweit 75 Ferientage (Werktage, es zählen also auch die Samstage mit). Diese müssen über das gesamte Schuljahr verteilt werden, so dass alle Lerinhalte vermittelt werden, die Schüler aber auch ausreichende Lernpause bekommen. Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalts berücksichtigt bei den Weihnachtsferien die Herbstferien in Sachsen-Anhalt – wenn diese 14 Tage dauerten, dann gibt es auch kurze Ferien danach. Die Weihnachtsferien beginnen in einigen Jahren dann wirklich erst am Tag vor dem Heiligen Abend und der Schulbeginn ist dann bald nach Neujahr.
Gab es dagegen nur wenige Tage schulfrei in den Herbstferien, so können die Weihnachtsferien länger dauern. Dabei spielen natürlich auch die Wochentage eine Rolle, auf die der erste und zweite Weihnachtstag fällt.
Urlaubsplaner
Sie möchten mit wenigen Urlaubstagen möglichst viele freie Tage haben? Unser Urlaubsplaner verrät Ihnen für die nächsten 10 Jahre die günstigsten Zeiträume.
Kalender für Sachsen-Anhalt mit Feiertagen und Ferien
Weitere übersichtliche Kalender zu den Ferien und auch den gesetzlichen Feiertagen in Sachsen-Anhalt erhalten Sie in unserer Themenwelt Kalender unter Kalender Sachsen-Anhalt 2025/2026.
Dies könnte Sie auch interessieren
Quellenangaben
Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Ferien" verwendet:
- Ferienregelung der KMK (Kultusministerkonferenz)
Letzte Aktualisierung
Diese Seite der Themenwelt "Ferien" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 01.10.2024 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand.
Änderungen in Themenwelt "Ferien"
- Monatliche Aktualisierung der Ferientabellen
- Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite