
Wann sind Ferien in Thüringen? Die folgende Tabelle zeigt Ihnen alle Termine der Schulferien in Thüringen für 2023, 2024 und ggf. weiterer Jahre an. Dahinter folgt der interaktive Ferienkalender, mit dem Sie die Ferien aller Bundesländer anzeigen lassen können.
Ferientermine Thüringen
Ferien 2023 | Ferien 2024 | Ferien 2025 | Ferien 2026 | Ferien 2027 | |
---|---|---|---|---|---|
Winterferien | 13.02.-17.02. | 12.02.-16.02. | 03.02.-08.02. | 16.02.-21.02. | 01.02.-06.02. |
Osterferien | 03.04.-15.04. | 25.03.-06.04. | 07.04.-19.04. | 07.04.-17.04. | 22.03.-03.04. |
Pfingstferien | 19.05. | 10.05. | 30.05. | 15.05. | 07.05. |
Sommerferien | 10.07.-19.08. | 20.06.-31.07. | 28.06.-08.08. | 04.07.-14.08. | 10.07.-20.08. |
Herbstferien | 02.10.-14.10. | 30.09.-12.10. | 06.10.-18.10. | 12.10.-24.10. | 09.10.-23.10. |
Weihnachtsferien | 22.12.-05.01. | 23.12.-03.01. | 22.12.-03.01. | 23.12.-02.01. | 23.12.-31.12. |
Suchen Sie die Ferien für ein anderes Bundesland? Hier finden finden Sie die aktuellen und künftigen Ferien Baden-Württemberg, Ferien Bayern, Ferien Berlin, Ferien Brandenburg, Ferien Bremen, Ferien Hamburg, Ferien Hessen, Ferien Mecklenburg-Vorpommern, Ferien Niedersachsen, Ferien NRW, Ferien Rheinland-Pfalz, Ferien Saarland, Ferien Sachsen, Ferien Sachsen-Anhalt, Ferien Schleswig-Holstein.
Infos zur Tabelle der Ferien in Thüringen 2023, 2024 etc.
Anhand der Tabelle für die Ferien in Thüringen 2023, 2024 und ggf. weiterer Jahre erhalten Sie die Termine aller Ferien. Sie können mit dem Mauszeiger über die Ferientermine des Bundeslandes Thüringen im jeweiligen Jahr fahren, um ggf. weitere Infos zu diesen Schulferien zu erhalten.
Zusätzliche bewegliche Ferientage in Thüringen
Viele Bundesländer vergeben über die Ferien hinaus noch weitere bewegliche Ferientage. Für die folgenden Schuljahre, jeweils beginnend mit den Herbstferien und endend mit den Sommerferien des Folgejahres, sind in Thüringen diese beweglichen Ferientage vorgesehen:
Schuljahr 2022/2023
2 weitere bewegliche Ferientage sind in Thüringen zusätzlich zu den Schulferien 2022/2023 vorgesehen.
Schuljahr 2023/2024
2 weitere bewegliche Ferientage sind in Thüringen zusätzlich zu den Schulferien 2023/2024 vorgesehen.
Schuljahr 2024/2025
2 weitere bewegliche Ferientage sind in Thüringen zusätzlich zu den Schulferien 2024/2025 vorgesehen.
Schuljahr 2025/2026
1 weiterer beweglicher Ferientag ist in Thüringen zusätzlich zu den Schulferien 2025/2026 vorgesehen.
Schuljahr 2026/2027
2 weitere bewegliche Ferientage sind in Thüringen zusätzlich zu den Schulferien 2026/2027 vorgesehen.
Ferien-Tool mit Kalenderansicht für die Ferien in Thüringen 2023, 2024 etc.
Das Ferien-Tool mit Kalender liefert Ihnen neben den Terminen der Ferien in Thüringen 2023 und 2024 ebenso die Daten aller weiteren bisher geplanten Schulferien für Thüringen und alle anderen Bundesländer. Die Ferien 2023 und 2024 in Thüringen sowie die anderen Ferien sind in der Kalenderansicht gelb markiert, während die gesetzlichen Feiertage für Thüringen rot markiert sind.
Winterferien Thüringen
Der Thüringer Wald gilt als schneesicheres Mittelgebirge. In den Wintermonaten stehen die verschiedenen Skisportarten hoch im Kurs, sowohl bei den Thüringern als auch bei ihren zahlreichen Gästen. Die Winterferien in Thüringen dauern jedoch nur eine Woche, meist liegen sie am Anfang oder in der Mitte des Monats Februar. Bevor die Schüler und Jugendlichen in die schulfreien Tage starten können, werden auch hier die Halbjahreszeugnisse verteilt.
Bei nur wenigen Ferientagen lohnt sich ein Urlaub für viele Thüringer nicht. Nur wer gar keinen Schnee und keine Kälte mag, flieht in den ersten Wochen des Jahres in die Sonne. Winterurlaub oft kann vor der eigenen Haustür genossen werden, mehr als 35 Orte kümmern sich hier um die Wintersportler. Zwar bietet der Thüringer Wald nur wenige Chancen für die Skiabfahrt, doch die zahlreichen Helfer präparieren mehr als 1.000 km Skiwanderwege und über 650 km Loipen. Rasanter geht es beim Rodeln zu – nicht nur Kinder lieben die schnellen Abfahrten, dank moderner Schlitten finden auch Erwachsene Gefallen daran.
Osterferien Thüringen
Mitten im zweiten Schulhalbjahr bekommen auch die Thüringer Schüler noch einmal Ferien. Die Osterferien umschließen das christliche Osterfest. Der Montag der Karwoche ist dabei in der Regel der erste schulfreie Tag, erst am Montag nach der Osterwoche läuten dann die Klingeln der Schulen wieder.
Ostern im Thüringer Wald ist geprägt vom Erwachen der Natur, nach langen Winterwochen sprießt das Grün in den Wäldern. Die Vögel bauen ihre Nester und einheimische Tiere beginnen mit der Aufzucht ihres Nachwuchses. Viel zu entdecken für die Einheimischen und ihre Gäste also – Natururlaub ist die viertwichtigste Urlaubsart der Deutschen, gleich nach den Themen „Erholungsurlaub“, „Badeurlaub“ und „Familienurlaub“. Im Mittelpunkt stehen dabei das Genießen der Natur und die Bewegung. Die Thüringer verreisen daher in den Osterferien seltener, Hauptreisezeit ist auch für sie der Sommer. Die Familien treffen sich zum gemütlichen Beisammensein, in vielen dörflichen Gemeinschaften zündet man gemeinsam das Osterfeuer an. So manches Osterwasser wird ausgeschenkt. Kinder freuen sich in Thüringen auf das österliche Eiersuchen und auch auf das traditionelle Eiertrudeln beim Spaziergang am Ostersonntag.
Pfingstferien Thüringen
Pfingstferien kennen die Thüringer Kinder und Jugendlichen leider nicht. Nach den freien Tagen im Frühjahr, rund um das Osterfest, gibt es im ostdeutschen Bundesland noch einmal schulfrei am Brückentag nach Christi Himmelfahrt. Dadurch gewinnen die Familien ein zusätzliches langes Wochenende, das zur Erholung genutzt werden kann. Außerdem genehmigt das Bildungsministerium des Freistaates drei variable Ferientage, über die die Schulen selbst entscheiden dürfen. Über Pfingsten sind daher hier nur drei Tage frei.
Dieses lange Wochenende steht in Thüringen oft im Zeichen der Kultur. Viele der zahlreichen Burgen und Schlösser öffnen für Führungen und Sonderausstellungen ihre Türen, locken neben Touristen auch interessierte Einwohner. Pfingsten ist außerdem ein beliebtes Datum für Stadtfeste und Sportveranstaltungen. Wer alte Fahrzeuge liebt, der sollte zum Pfingstwochenende nach Mühlhausen reisen, denn dort findet jährlich das Trabi-Treffen statt.
Sommerferien Thüringen
Endlich Ferien! Nach vielem Lernen, Leistungskontrollen und Klassenarbeiten starten auch die knapp 250.000 Thüringer Schüler nach der Zeugnisausgabe in die wohlverdienten Sommerferien. Sechs Wochen lang heißt es jetzt erholen, spielen, Freunde treffen und mit der Familie verreisen. Die Termine für die großen Ferien, wie die Sommerferien hier auch genannt werden, legt die bundesdeutsche Kultusministerkonferenz bereits mehrere Jahre im Voraus fest. Hier gilt es, viele verschiedene Interessen untern einen Hut zu bekommen. Pädagogische und schulorganisatorische Belange spielen ebenso eine Rolle wie touristische und wirtschaftliche Aspekte.
Das ostdeutsche Bundesland Thüringen startet dabei die Sommerferien in einem gemeinsamen Zeitkorridor mit den Ländern Bremen, Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Das ist ein rollierendes System, die erste Ländergruppe starten Ende Juni. Alle anderen Gruppen folgen wochenweise, bis dann Mitte August überall die Ferien begonnen haben. Ausgenommen davon sind Bayern und Baden-Württemberg.
Sommerzeit ist Haupturlaubszeit der Deutschen. Die Reisebüros Thüringens verzeichnen übrigens die meisten Buchungen für die Badeorte in der Türkei und in Spanien, beliebteste Destination hier ist Mallorca.
Herbstferien Thüringen
Der Monat Oktober ist in Thüringen Ferienmonat. 14 Tage gibt das Land den Kindern und Jugendlichen, die an den etwa 1.000 allgemeinbildenden Schulen lernen, schulfrei. Das ist noch nicht lange so. Noch in den 1990er Jahren dauerten die Herbstferien nur eine Schulwoche, diese Tradition wurde noch aus den DDR-Zeiten übernommen. Nach der Jahrtausendwende jedoch genehmigte das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport auch im Freistaat Thüringen längere Oktoberferien. Ihr Startdatum ist vor allem vom Ende der Sommerferien abhängig.
Die freien Tage im Herbst werden von den Thüringern auch für den Urlaub genutzt. Meist jedoch verreisen sie nur kurz. Neben Städtereisen wie nach Berlin oder Hamburg steht auch aktive Erholung durch Wandern oder Radfahren und Wellness hoch im Kurs. Dabei hat Thüringen viele attraktive Urlaubsziele im eigenen Land. In den letzten Jahren entwickelten sich viele neue Angebote, Thüringer und natürlich ihre Gäste erleben die Natur im Baumwipfelpfad, beim Tauchen oder Angeln und versuchen sich im Gleitschirmfliegen.
Weihnachtsferien Thüringen
Kurz vor dem traditionellen Weihnachtsfest beginnen auch in Thüringen die Weihnachtsferien. Obwohl sich nur noch etwa ein Drittel der Einwohner des Freistaates zu einen Religion bekennen, fiebern die Kinder und Jugendlichen den schulfreien Tagen entgegen. Die Weihnachtsferien beginnen für die Schüler der allgemeinbildenden Einrichtungen meist ein bis zwei Tage vor dem Heiligabend. Ja nach dem, auf welchen Wochentagen Silvester und Neujahr dann liegen, startet die Schule dann wieder am 2. Januar oder kurz danach.
In den weihnachtlich geschmückten Städten und Dörfern können die Schüler gerade in diesen Wochen vielen abwechslungsreiche Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten erleben. Der Erfurter Weihnachtsmarkt gehört übrigens mit zu den schönsten in ganz Deutschland und ist daher nicht nur für Einheimische ein Geheimtipp. Geboten werden Thüringer Spezialitäten und Handwerkskunst. Kulinarisch darf natürlich auch die Thüringer Bratwurst nicht fehlen. Lohnend aber auch der Besuch einer der vielen liebevoll gestalteten Kirchen Thüringens, gerade in der Adventszeit. Die meisten der etwas über 2 Millionen Thüringer bleiben auch über Weihnachten zu Hause, unternehmen nur Kurzreisen zu Verwandten oder Bekannten.
Urlaubsplaner
Sie möchten mit wenigen Urlaubstagen möglichst viele freie Tage haben? Unser Urlaubsplaner verrät Ihnen für die nächsten 10 Jahre die günstigsten Zeiträume.
Kalender für Thüringen mit Feiertagen und Ferien
Weitere übersichtliche Kalender zu den Ferien und auch den gesetzlichen Feiertagen in Thüringen erhalten Sie in unserer Themenwelt Kalender unter Kalender Thüringen 2023/2024.
Quellenangaben
Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Ferien" verwendet:
- Ferienregelung der KMK (Kultusministerkonferenz)
Letzte Aktualisierung am 09.06.2023
Die Seiten der Themenwelt "Ferien" wurden zuletzt am 09.06.2023 redaktionell überprüft durch Stefan Banse. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 12.04.2021
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt