Ferien Niedersachsen

Ferien Niedersachsen 2025 und auch 2026

Thema Ferien Deutschland ﹣ Ferien Niedersachsen

Wann sind Ferien in Niedersachsen? Die folgende Tabelle zeigt Ihnen alle Termine der Schulferien in Niedersachsen für 2025, 2026 an.

Ferientermine Niedersachsen

Ferien Niedersachsen
Ferien 2025Ferien 2026Ferien 2027Ferien 2028Ferien 2029
Winterferien 03.02.-04.02.02.02.-03.02.01.02.-02.02.31.01.-01.02.01.02.-02.02.
Osterferien 07.04.-19.04.23.03.-07.04.22.03.-03.04.10.04.-22.04.19.03.-03.04.
Pfingstferien 30.04.
02.05.
15.05.
26.05.
07.05.
18.05.
26.05.
06.06.
30.04.
11.05.
Sommerferien 03.07.-13.08.02.07.-12.08.08.07.-18.08.20.07.-30.08.19.07.-29.08.
Herbstferien 13.10.-25.10.12.10.-24.10.16.10.-30.10.02.10.
23.10.-04.11.
04.10.-05.10.
22.10.-02.11.
Weihnachts­ferien 22.12.-05.01.23.12.-09.01.23.12.-08.01.27.12.-06.01.21.12.-05.01.
Werbung

Infos zur Tabelle der Ferien in Niedersachsen 2025, 2026 etc.

Anhand der Tabelle für die Ferien in Niedersachsen 2025, 2026 und ggf. weiterer Jahre erhalten Sie die Termine aller Ferien. Sie können mit dem Mauszeiger über die Ferientermine des Bundeslandes Niedersachsen im jeweiligen Jahr fahren, um ggf. weitere Infos zu diesen Schulferien zu erhalten.

Zusätzliche bewegliche Ferientage in Niedersachsen

Viele Bundesländer vergeben über die Ferien hinaus noch weitere bewegliche Ferientage. Für die folgenden Schuljahre, jeweils beginnend mit den Herbstferien und endend mit den Sommerferien des Folgejahres, sind in Niedersachsen diese beweglichen Ferientage vorgesehen:

  • Schuljahr 2025/2026

    Die Anzahl der beweglichen Ferientage wurde vom Kultusministerium in Niedersachsen zusätzlich zu den Schulferien 2025/2026 noch nicht bekannt gegeben bzw. noch nicht hier hinterlegt.

  • Schuljahr 2026/2027

    Die Anzahl der beweglichen Ferientage wurde vom Kultusministerium in Niedersachsen zusätzlich zu den Schulferien 2026/2027 noch nicht bekannt gegeben bzw. noch nicht hier hinterlegt.

  • Schuljahr 2027/2028

    Die Anzahl der beweglichen Ferientage wurde vom Kultusministerium in Niedersachsen zusätzlich zu den Schulferien 2027/2028 noch nicht bekannt gegeben bzw. noch nicht hier hinterlegt.

Kalenderansicht für die Ferien in Niedersachsen 2025, 2026

Das Tool liefert Ihnen neben den Terminen der Ferien in Niedersachsen 2025 und 2026 ebenso die Daten aller weiteren bisher geplanten Schulferien für Niedersachsen und alle anderen Bundesländer. Die Ferien 2025 und 2026 in Niedersachsen sowie die anderen Ferien sind in der Kalenderansicht gelb markiert, während die gesetzlichen Feiertage für Niedersachsen rot markiert sind.

Partner, die unsere Rechner nutzen

Logo freenet.de GmbH Logo AXA Deutschland Logo finanzen.net GmbH Logo DATEV eG Logo ROLAND-Gruppe Logo Techniker Krankenkasse Logo AVIV Germany GmbH

Rechner werbefrei in Ihre Website einbinden.

Autor Stefan Banse

Als Experte für diesen Bereich betreue ich alle Aktualisierungen und Nutzerfragen zum Thema Ferien Deutschland. Mehr über mich: Stefan Banse

Folgende Seiten empfehle ich

Winterferien Niedersachsen

Die Ferien­termine für Niedersachsen legt das niedersächsische Kultus­minis­terium immer für einen längeren Zeitraum fest, meist für 5 bis 7 Jahre im Voraus. Grundlage für die Daten der Sommerferien sind die Beschlüsse der bundes­deutschen Kultus­minister­konferenz, die anderen Ferien dürfen die Länder selbst bestimmen. Oft erfolgt das in Abstimmung mit den unmittel­baren Nachbarn. Niedersachsen geht dabei von der 5-Tage-Woche aus und gibt insgesamt 63 Ferientage. Diese werden so über das Schuljahr verteilt, dass nicht zu lange Zeiten ohne schul­freie Tage entstehen.

Im niedersächsischen Bildungs­system gibt es dadurch leider keinen Platz für längere Winterferien. Pünktlich am letzten Freitag des Monats Januars gibt es für alle Schüler die Halb­jahres­zeugnisse. In der darauf­folgenden Woche ist dann schul­frei am Montag und Dienstag, bevor dann das zweite Halbjahr startet. So gewinnen die Kids wenigstens ein verlängertes Wochen­ende zum Ausruhen.

Osterferien Niedersachsen

Vor und nach dem Osterfest gibt es in Niedersachsen traditio­nell schulfrei. Die Osterferien sind die letzten längeren freien Tage für die Schüler und Schüler­innen des Schuljahres. Sie dauern hier zwei Wochen und beginnen am Montag vor dem Karfreitag, also in der Karwoche. Die Ferien schließen das christliche Fest ein, sie enden in der Regel freitags in der Osterwoche.

Für viele Familien beginnt jetzt schon die Urlaubs­saison. Einige zieht es in die Ferne, aber oft wird auch Urlaub in Deutschland gebucht. Dabei bietet auch Niedersachsen selbst beste Voraus­setzungen für eine erholsame Zeit. Bei Familien mit kleinen Kindern sind Unter­künfte auf Bauern­höfen sehr beliebt. Die Kids können hier unbe­schwert toben, helfen bei der Tier­pflege und lernen viel Neues kennen. Auch Ausflüge in die nähere Umgebung lohnen sich von hier aus. Die Preise sind erschwing­lich, die Angebote reichen vom Camping auf dem Hof über die Ferien­wohnung bis hin zum perfekt eingerich­teten Luxus­appartement – für jeden Geld­beutel lässt sich hier etwas finden.

Pfingstferien Niedersachsen

Vor und nach dem Pfingstfest lagen in Niedersachsen in den letzten Jahren keine Ferien mehr. Das Land gibt seinen etwa 800.000 schul­pflichtigen Jungen und Mädchen nur an einzelnen Tagen Im Frühjahr schulfrei. So findet in der Regel am Freitag nach Christi Himmelfahrt, einem gesetzlichen Feiertag, kein Unterricht statt. Weitere Brücken­tage entstehen je nachdem, an welchem Wochentag der 1. Mai, der Tag der Arbeit liegt.

Die nieder­sächsischen Familien nutzen die verlängerten Wochen­enden für gemeinsame Erlebnisse, sie besuchen Freunde und Verwandte oder unternehmen einen Tages­ausflug. Auch Kurz­urlaube, die über 2-3 Tage gehen, werden in Deutschland und auch in Niedersachsen immer beliebter. Das Frühjahr bietet sich für solch eine Auszeit an, wenn gutes Wetter lockt, verreisen Familien auch spontan. Viele Ferien­gebiete und Hotels speziali­sieren sich auf Wellness­angebote oder Sport­reisen, bei denen sich Erholung, Natur­erlebnisse und Bewegung perfekt miteinander verbinden lassen. Nach­haltig­keit ist ein Trend, der inzwischen auch in den Tourismus einzieht.

Sommerferien Niedersachsen

Sommerferien sind die wichtigste Haupt­reise­zeit in Niedersachsen. In den Monaten Juni, Juli und August locken attrak­tive Urlaubs­ziele in Deutschland und auch in zahl­reichen anderen Ländern. Sechs Wochen dauert die schulfreie Zeit in dem nordwest­lichen Bundesland der Republik. Die Sommerferien liegen dabei in einem Zeit­korridor mit den großen Ferien in den Nachbar­ländern Bremen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Den Ferien­beginn für jede Länder­gruppe regelt die Kultus­minister­konferenz Deutschlands für einige Jahre im Voraus. Dabei startet die Ferien­zeit für die erste Gruppe in den Tagen rund um den 1. Juli, die anderen folgen dann wochen­weise.

In diesem rollierenden System müssen sich Schulen und Lehrkräfte auf einen ständig anderen Ferien­beginn einstellen. Ausnahmen dafür gibt es in Bayern und in Baden-Württemberg. Die Ferien­zeit im Sommer wird so insgesamt verlängert – das sorgt für eine bessere Auslastung der Über­nachtungs­möglich­keiten in den Urlaubs­orten. Im Inland stehen Bayern und Mecklenburg-Vorpommern als Reise­ziele der Niedersachsen hoch im Kurs, im Ausland sind es Spanien und die Türkei.

Herbstferien Niedersachsen

In den mehr als 2.500 Schulen Niedersachsens gibt es schon einige Wochen nach dem Start des neuen Schuljahres die ersten Ferien. Die Jungen und Mädchen können sich dann zwei Wochen erholen und das machen, wozu sie Lust haben: spielen, Sport treiben, ausschlafen, Freunde treffen, fernsehen oder vor dem Computer sitzen. Viele Familien verreisen jetzt auch noch einmal. Wer im Sommer nicht frei hatte, bucht jetzt noch einen Aufenthalt in der Wärme, zum Beispiel am Mittelmeer.

Doch wunder­schöne Urlaubs- oder Ausflugs­ziele gibt es auch in Niedersachsen selbst. Am Steinhuder Meer können die verschie­densten Wasser­sport­arten ausprobiert werden, neuester Trend ist hier das Stand-up-Paddeln. Im Harz können Familien mit Kindern jedes Alters Wandern, die Lüneburger Heide kann mit dem Fahrrad oder auch auf dem Rücken eines Pferdes erkundet werden. Natürlich lohnt sich auch ein Bummel durch die Landes­haupt­stadt Hannover, Braunschweig oder Oldenburg. Land und Leute kennen­lernen – in den Herbstferien ist dafür Zeit.

Weihnachts­ferien Niedersachsen

Den Weihnachtsferien fiebern die Schüler Niedersachsens viele Wochen lang entgegen. Mehr als 800.000 Jungen und Mädchen lernen derzeit in den allgemein­bildenden Schulen des Bundeslandes. Dabei beginnen die Ferien in Niedersachsen oft nur wenige Tage vor dem Heiligabend, das hängt vom Wochentag ab, auf den der 24. Dezember fällt. Sie enden dann kurz nach dem Beginn des neuen Kalender­jahres.

Die Zeit bis zum Weihnachtsfest über­brücken Niedersachsens Schüler mit dem täglichen Öffnen ihres Advents­kalenders, sie freuen sich über die enthaltene Schokolade oder die kleine Über­raschung. Die Tradition des Kalenders geht bis zum Anfang des letzten Jahr­hunderts zurück. Heute gibt es viele moderne Varianten, die den Gemein­schafts­sinn und das Zusammen­gehörig­keits­gefühl der Niedersachsen fördern. So veröffent­lichen Schulen digitale Advents­kalender, in denen sie Arbeits­gemein­schaften und Höhepunkte des Schul­lebens vorstellen. In vielen Gemeinden beteiligen sich Geschäfte und Vereine ebenfalls an Advents­kalendern und stellen Gutscheine oder Präsente bereit.

Urlaubsplaner

Sie möchten mit wenigen Urlaubstagen möglichst viele freie Tage haben? Unser Urlaubsplaner verrät Ihnen für die nächsten 10 Jahre die günstigsten Zeiträume.

Kalender für Niedersachsen mit Feiertagen und Ferien

Weitere übersichtliche Kalender zu den Ferien und auch den gesetzlichen Feiertagen in Niedersachsen erhalten Sie in unserer Themenwelt Kalender unter Kalender Niedersachsen 2025/2026.

Regionaler Bezug

Diese Seite hat folgenden regionalen Bezug:

Quellenangaben

Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Ferien" verwendet:

Letzte Aktualisierung

Diese Seite der Themenwelt "Ferien" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 01.10.2024 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand.

Änderungen in Themenwelt "Ferien"

  • Monatliche Aktualisierung der Ferientabellen
  • Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite
vgwort e3a188f9c78e4db489ee46957e850323