Ferien Saarland

Ferien Saarland 2023 sowie 2024

Thema Ferien ﹣ Ferien Saarland

Wann sind Ferien im Saarland? Die folgende Tabelle zeigt Ihnen alle Termine der Schulferien im Saarland für 2023, 2024 und ggf. weiterer Jahre an. Dahinter folgt der interaktive Ferienkalender, mit dem Sie die Ferien aller Bundesländer anzeigen lassen können.

Ferientermine Saarland

Ferien Saarland
Ferien 2023Ferien 2024Ferien 2025Ferien 2026Ferien 2027
Winterferien 20.02.-24.02.12.02.-16.02.24.02.-04.03.16.02.-20.02.08.02.-12.02.
Osterferien 03.04.-12.04.25.03.-05.04.14.04.-25.04.07.04.-17.04.30.03.-09.04.
Pfingstferien 30.05.-02.06.21.05.-24.05.---
Sommerferien 24.07.-01.09.15.07.-23.08.07.07.-14.08.29.06.-07.08.28.06.-06.08.
Herbstferien 23.10.-03.11.14.10.-25.10.13.10.-24.10.05.10.-16.10.04.10.-15.10.
Weihnachts­ferien 21.12.-02.01.23.12.-03.01.22.12.-02.01.21.12.-31.12.20.12.-31.12.
Werbung

Suchen Sie die Ferien für ein anderes Bundesland? Hier finden finden Sie die aktuellen und künftigen Ferien Baden-Württemberg, Ferien Bayern, Ferien Berlin, Ferien Brandenburg, Ferien Bremen, Ferien Hamburg, Ferien Hessen, Ferien Mecklenburg-Vorpommern, Ferien Niedersachsen, Ferien NRW, Ferien Rheinland-Pfalz, Ferien Sachsen, Ferien Sachsen-Anhalt, Ferien Schleswig-Holstein, Ferien Thüringen.

Infos zur Tabelle der Ferien im Saarland 2023, 2024 etc.

Anhand der Tabelle für die Ferien im Saarland 2023, 2024 und ggf. weiterer Jahre erhalten Sie die Termine aller Ferien. Sie können mit dem Mauszeiger über die Ferientermine des Bundeslandes Saarland im jeweiligen Jahr fahren, um ggf. weitere Infos zu diesen Schulferien zu erhalten.

Zusätzliche bewegliche Ferientage im Saarland

Viele Bundesländer vergeben über die Ferien hinaus noch weitere bewegliche Ferientage. Für die folgenden Schuljahre, jeweils beginnend mit den Herbstferien und endend mit den Sommerferien des Folgejahres, sind im Saarland diese beweglichen Ferientage vorgesehen:

  • Schuljahr 2022/2023

    1 weiterer beweglicher Ferientag ist im Saarland zusätzlich zu den Schulferien 2022/2023 vorgesehen.

  • Schuljahr 2023/2024

    2 weitere bewegliche Ferientage sind im Saarland zusätzlich zu den Schulferien 2023/2024 vorgesehen.

  • Schuljahr 2024/2025

    3 weitere bewegliche Ferientage sind im Saarland zusätzlich zu den Schulferien 2024/2025 vorgesehen.

  • Schuljahr 2025/2026

    2 weitere bewegliche Ferientage sind im Saarland zusätzlich zu den Schulferien 2025/2026 vorgesehen.

  • Schuljahr 2026/2027

    2 weitere bewegliche Ferientage sind im Saarland zusätzlich zu den Schulferien 2026/2027 vorgesehen.

Ferien-Tool mit Kalenderansicht für die Ferien im Saarland 2023, 2024 etc.

Das Ferien-Tool mit Kalender liefert Ihnen neben den Terminen der Ferien im Saarland 2023 und 2024 ebenso die Daten aller weiteren bisher geplanten Schulferien für Saarland und alle anderen Bundesländer. Die Ferien 2023 und 2024 im Saarland sowie die anderen Ferien sind in der Kalenderansicht gelb markiert, während die gesetzlichen Feiertage für Saarland rot markiert sind.

Winterferien Saarland

Im Saarland heißen die Winterferien Fastnachts­ferien, denn die „Faasenaachd“ wird hier traditionell als fünfte Jahreszeit fröhlich gefeiert. Höhepunkt ist in vielen Orten der Fastnachts­umzug am Rosenmontag. Diese Straßen­fastnacht gilt vielen Jecken als der ehrlichste Karneval überhaupt, denn hier spielt der Geld­beutel keine Rolle. In der faschings­verrückten Region ist zu dieser Zeit an Unterricht nicht zu denken - das Saarländer Bildungs­ministerium legt daher den Beginn der Fastnachts­ferien auf den Rosenmontag und gibt auch in den nächsten Tagen schulfrei.

Meist dauern die Ferien eine Woche, manchmal jedoch auch ein paar Tage länger. Das hängt vor allem vom Zeit­punkt der Faschings­zeit ab. Am Rosenmontag können auch die Kinder und Jugend­lichen die Züge besuchen, nicht wenige von ihnen sind selbst in den Karnevals­vereinen der Region aktiv und gestalten die Ereignisse mit. Wer tüchtig feiert, muss sich auch ausruhen. Nach dem Faschings­trubel steht dann ausschlafen, spielen und Freunde treffen ganz oben auf dem Programmz­ettel der Kids.

Osterferien Saarland

Im südwest­lichen Bundesland der Republik verteilen sich die 75 Ferientage (mitgezählt werden auch die Samstage), die jährlich vereinbart sind, auf viele verschiedene Ferien. Außer den Sommerferien, deren Termine deutsch­land­weit abgestimmt werden, dürfen die Bundesländer die Ferien­termine und auch die Dauer selbst festlegen. Seit kurzem gibt es wieder im Frühjahr sowohl Oster- als auch Pfingstferien im Saarland. Daher sind hier diese schulfreien Tage etwas kürzer als in anderen Ländern.

Rund um Ostern haben die saarlän­dischen Schüler circa 10 Tage frei, hier sind die Osterfest­tage schon einge­rechnet. Oft beginnen die Osterferien am Montag der Karwoche und enden dann schon am Mittwoch nach Ostern. Manchmal liegt der Ferienstart erst auf dem Gründonnerstag, dann ist die Osterwoche noch komplett frei. Viele Einwohner des Saarlandes gehören dem katho­lischen Glauben an. Das Osterfest wird daher traditio­nell mit vielen Gottes­diensten gefeiert. Familien­treffen und Verwandten­besuche stehen außerdem auf dem Plan.

Pfingstferien Saarland

Das kleine Bundesland im Südwesten Deutschlands ist eines der wenigen Länder, in denen die Jungen und Mädchen Oster- und Pfingstferien erhalten. Tradition hat das jedoch nicht. Nach der Jahr­tausend­wende gab es in manchen Jahren nur einen zusätz­lichen Tag frei. Viele Jahre lang dann gab es kein schulfrei an Pfingsten. Doch im Jahr 2021 wurden die Pfingstferien wieder eingeführt. Grund ist der sehr lange Abstand zwischen den Osterferien im Saarland und dem Start der saarländischen Sommerferien. Die Abstände zwischen den Ferien sollen so harmoniert werden.

Pfingsten eignet sich vor allem für Kurz­urlaube und Reisen in die nähere Umgebung. Noch ist es nicht zu warm, um zu wandern oder eine Radtour zu unternehmen. Am Pfingstmontag treffen sich auch heute noch in einigen kleinen Orten die Kinder zum „Pfingstquack“. Dann ziehen sie mit Handwagen, die mit Bändern, Ginster und Flieder geschmückt sind, von Haus zu Haus und bringen ihr Ständchen. Eier, Speck und Münzen gibt es als Belohnung.

Sommerferien Saarland

Im Saarland, dem kleinsten Flächen­land Deutschlands, fiebern etwa 90.000 Schüler und Schüler­innen dem Beginn der Sommerferien entgegen. Doch zuerst gibt es Zeugnisse. Dabei erhalten die Mädchen und Jungen der ersten Jahrgangs­stufe die Leistungs­bewertungen in Berichts­form. In der 2. Klasse gibt es nur in den Kern­fächern Noten, erst danach werden alle Unterrichts­fächer zensiert.

Wie überall in der Republik dauern die Sommerferien auch im Saarland sechs Wochen. Ihr Beginn richtet sich nach den Beschlüssen der gesamt­deutschen Kultus­minister­konferenz. Die Saarländer erhalten ihre Ferien in einem gemeinsamen Zeit­korridor mit Hessen und Rheinland-Pfalz, die damit an einem ähnlichen Termin mit den Sommerferien beginnen. In den Folge­jahren dann „rutscht“ die Länder­gruppe eine Woche im Kalender nach hinten mit dem Ferien­anfang. Wenn alle Länder­gruppen dran waren, als erstes zu starten, beginnt das rollierende System von vorn. Ziel ist eine Ent­zerrung der Ferien­termine und eine bessere Aus­lastung der Tourismus­angebote. Auch Saarländer ver­reisen schließ­lich gern – und das am liebsten im warmen Sommer, der in Deutschland als Haupt­reise­zeit gilt.

Herbstferien Saarland

Schulfrei ist toll! Das gilt im Saarland auch im Oktober, denn jedes Jahr gibt es hier eine oder auch zwei Wochen Herbstferien. Das Ministerium für Bildung und Kultur legt die Dauer und auch den Beginn schon einige Jahre im Voraus fest. Der genaue Termin richtet sich dabei auch nach dem Ende der Sommerferien im Saarland. Für die Herbstferien im Saarland brauchen Kinder oft ein Indoor-Alternativ-Programm, denn hier ist es doch schon kühler und vor allem auch regen­reich. Wer es sich leisten kann oder wer in den Sommerferien noch nicht verreist war, der sucht die Wärme in süd­licheren Gefilden.

Doch interessante und abwechs­lungs­reiche Angebote finden sich auch rund um Saarbrücken und Saarlouis. Tages­ausflüge zur Saarschleife, zum Praehistorium Gondwana oder zu den Schlossberg­höhlen in Homburg lohnen sich auch im Oktober. Interessant auch die zahlreichen Industrie­denkmäler wie die Völklinger Hütte, hier wird Geschichte lebendig. Bei schlechterem Wetter lädt die Saarbrücker historische Altstadt zum Bummeln oder einer der Indoor-Spiel­plätze zum Toben ein.

Weihnachts­ferien Saarland

Im katholisch geprägten Saarland nimmt das Weihnachtsfest einen bedeutenden Raum ein. Traditio­nell gibt es an den Tagen rund um das Fest und den Jahres­wechsel an den mehr als 300 allgemein­bildenden Schulen im südwest­lichen Bundesland schul­frei. Die Ferien richten sich dabei vor allem nach den Wochen­tagen, an denen die christlichen Feiertage liegen. So starten sie ein oder zwei Tage vom der 24. Dezember und enden gleich nach Neujahr oder etwas später.

Gemütlich und familiär geht es im Saarland in der Vorweih­nachts­zeit und auch zum Fest zu. In vielen Städten und Gemeinden lädt ein Weihnachts­markt ein, sich mit Freunden zu treffen, kuli­narische Lecker­bissen zu genießen und die letzten Geschenke zu kaufen. Dabei sind es oft die kleinen Märkte, die Einhei­mische und ihre Gäste begeis­tern. An ihrer Organi­sation sind viele regionale Händler, Handwerker und Kunst­schaffende beteiligt. Sie dauern nur wenige Tage und erzählen viel von der Geschichte des Landes und seinen Traditionen. Damit stimmen sie perfekt auf den Advent ein.

Urlaubsplaner

Sie möchten mit wenigen Urlaubstagen möglichst viele freie Tage haben? Unser Urlaubsplaner verrät Ihnen für die nächsten 10 Jahre die günstigsten Zeiträume.

Kalender für Saarland mit Feiertagen und Ferien

Weitere übersichtliche Kalender zu den Ferien und auch den gesetzlichen Feiertagen im Saarland erhalten Sie in unserer Themenwelt Kalender unter Kalender Saarland 2023/2024.

Ferien - Rechner, Beispiel, FAQ

Regionaler Bezug

Diese Seite hat folgenden regionalen Bezug:

Quellenangaben

Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Ferien" verwendet:

Letzte Aktualisierung am 07.06.2023

Die Seiten der Themenwelt "Ferien" wurden zuletzt am 07.06.2023 redaktionell überprüft durch Stefan Banse. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.

Vorherige Änderungen am 12.04.2021

  • Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
vgwort cab53d5eb38d4376975302fc15f4add4