Wann sind Ferien in Schleswig-Holstein? Die folgende Tabelle zeigt Ihnen alle Termine der Schulferien in Schleswig-Holstein für 2025, 2026 an.
Ferientermine Schleswig-Holstein
Ferien 2025 | Ferien 2026 | Ferien 2027 | Ferien 2028 | Ferien 2029 | |
---|---|---|---|---|---|
Winterferien | 03.02. | 02.02.-03.02. | 01.02.-02.02. | 31.01. | 29.01. |
Osterferien | 11.04.-25.04. | 26.03.-10.04. | 30.03.-10.04. | 03.04.-15.04. | 23.03.-06.04. |
Pfingstferien | 02.05. 30.05. | 15.05. | 07.05. | 26.05. | 30.04. 11.05. |
Sommerferien | 28.07.-06.09. | 04.07.-15.08. | 03.07.-14.08. | 24.06.-04.08. | 23.06.-03.08. |
Herbstferien | 20.10.-30.10. 28.11. | 12.10.-24.10. | 11.10.-23.10. | 02.10. 16.10.-30.10. | 08.10.-19.10. 30.11. |
Weihnachtsferien | 19.12.-06.01. | 21.12.-06.01. | 23.12.-08.01. | 21.12.-05.01. | 21.12.-08.01. |
Infos zur Tabelle der Ferien in Schleswig-Holstein 2025, 2026 etc.
Anhand der Tabelle für die Ferien in Schleswig-Holstein 2025, 2026 und ggf. weiterer Jahre erhalten Sie die Termine aller Ferien. Sie können mit dem Mauszeiger über die Ferientermine des Bundeslandes Schleswig-Holstein im jeweiligen Jahr fahren, um ggf. weitere Infos zu diesen Schulferien zu erhalten.
Zusätzliche bewegliche Ferientage in Schleswig-Holstein
Viele Bundesländer vergeben über die Ferien hinaus noch weitere bewegliche Ferientage. Für die folgenden Schuljahre, jeweils beginnend mit den Herbstferien und endend mit den Sommerferien des Folgejahres, sind in Schleswig-Holstein diese beweglichen Ferientage vorgesehen:
Schuljahr 2025/2026
3 weitere bewegliche Ferientage sind in Schleswig-Holstein zusätzlich zu den Schulferien 2025/2026 vorgesehen.
Schuljahr 2026/2027
2 weitere bewegliche Ferientage sind in Schleswig-Holstein zusätzlich zu den Schulferien 2026/2027 vorgesehen.
Schuljahr 2027/2028
1 weiterer beweglicher Ferientag ist in Schleswig-Holstein zusätzlich zu den Schulferien 2027/2028 vorgesehen.
Kalenderansicht für die Ferien in Schleswig-Holstein 2025, 2026
Das Tool liefert Ihnen neben den Terminen der Ferien in Schleswig-Holstein 2025 und 2026 ebenso die Daten aller weiteren bisher geplanten Schulferien für Schleswig-Holstein und alle anderen Bundesländer. Die Ferien 2025 und 2026 in Schleswig-Holstein sowie die anderen Ferien sind in der Kalenderansicht gelb markiert, während die gesetzlichen Feiertage für Schleswig-Holstein rot markiert sind.
Winterferien Schleswig-Holstein
Insgesamt 75 Ferientage gibt es in Schleswig-Holstein, wie in den anderen Bundesländern Deutschlands auch. Hierzu zählen als Werktage auch die Samstage. Doch Winterferien stehen nicht im Ferienkalender Schleswig-Holsteins. Dafür sind die anderen Ferien wie die zum Weihnachtsfest und auch die über Ostern dann etwas länger als in den anderen Ländern. Auch in der Region zwischen den beiden Meeren beendet die Zeugnisausgabe Ende Januar das erste Schulhalbjahr.
In Schleswig-Holstein erhalten die Kinder der ersten und zweiten Klasse der Grundschule Kompetenz-Zeugnisse, die ihre Leistungen und ihre Entwicklung beim Lernen beschreiben. Auch in den beiden folgenden Jahrgangsstufen können die Grundschulen diese Form der Bewertung wählen, bevor dann ab Klasse 5 Notenzeugnisse verbindlich sind. Im norddeutschen Bundesland wechseln die Schüler nach vier Jahren in der Grundschule auf eine weiterführende Einrichtung. In einem Gymnasium können sie dann das Abitur erwerben, in den Gemeinschaftsschulen sind verschiedene Abschlüsse möglich, auch noch das Abitur.
Osterferien Schleswig-Holstein
Ohne Winterferien müssen die Heranwachsenden in Schleswig-Holstein bis in das Frühjahr hinein die Schulbank drücken, bevor kurz vor Ostern die nächsten Ferien beginnen. Diese sind hier traditionell zwei Wochen lang und umschließen das christliche Fest. Der Montag der Karwoche ist daher der erste Ferientag, 14 Tage später geht die Schule dann wieder los. Für die christliche Kirche haben die Osterfeiertage eine noch größere Bedeutung als das Weihnachtsfest. Ostern erinnert an die Auferstehung Jesus Christus, Gedenkgottesdienste und Andachten finden in vielen Orten des nördlichen Bundeslandes statt.
Ostern ist aber in der typischen Touristenregion zwischen den beiden Meeren Ostsee und Nordsee traditionell auch Start in die neue Saison. In den vergangenen Wochen wurde viel gewerkelt, instandgesetzt und auch neu gebaut. Zeit für Urlaub haben die meisten Nordlichter jetzt nicht mehr. Nur wer über das nötige Kleingeld verfügt und noch einmal Luftholen möchte vor dem Gästeansturm, der verreist jetzt. Dabei sind auch die Berge und schneesichere Skigebiete ein beliebtes Ziel.
Pfingstferien Schleswig-Holstein
Zwischen den Osterferien in Schleswig-Holstein und den Sommerferien Schleswig-Holsteins liegen einige Lernwochen in denen es in den Schulen keine weiteren Ferien gibt. Auch vor oder nach dem Pfingstmontag liegen keine Pfingstferien in Schleswig-Holstein. Das Bildungsministerium des Landes gewährt jedoch schulfreie Brückentage, zum Beispiel am Freitag nach Himmelfahrt.
Außerdem sind in der Ferienverordnung Schleswig-Holsteins jährlich zwischen ein und drei sogenannte bewegliche Ferientage vereinbart worden. Über ihre Terminierung können die Schulen selbst entscheiden. Beliebt dafür sind auch die Tage vor oder nach dem gesetzlichen Feiertag 1. Mai. Die so entstehenden langen Wochenenden nutzen die Bewohner des Nordlandes für Ausflüge in die abwechslungsreiche Natur, den Besuch von Freizeitattraktionen oder auch den Bummel durch liebevoll gestaltete Innenstädte wie Lübeck. Pfingsten ist außerdem Festivalzeit – Musikliebhaber der verschiedensten Richtungen kommen hier auf ihre Kosten.
Sommerferien Schleswig-Holstein
Sommer, Sonne, Ferienzeit – gleich nach der Zeugnisausgabe starten auch die Schüler der etwa 750 allgemeinbildenden Schulen in Schleswig Holstein in die lang ersehnten Ferien. Dabei bietet die Landschaft zwischen den beiden Küsten der Ost- und der Nordsee beste Voraussetzungen für erholsame Tage. Familien mit Kindern treffen sich an den breiten Sandstränden, unter anderem am Timmendorfer Strand, in Sankt Peter Ording oder Husum. Frischer Wind bringt Surfer, Kite-Surfer und Segler gut voran. Zahlreiche Attraktionen wie Spaßbäder und Freizeitparks öffnen ihre Tore und bieten Strandalternativen für Regentage.
Die Sommerferien dauern im zweitkleinsten Flächenland Deutschlands meist sechs Wochen. Ihr Starttermin richtet sich jedoch nicht nach den regionalen Wünschen, die Kultusministerrunde Deutschlands hat die deutschen Bundesländer in Gruppen eingeteilt. Zeitlich gestaffelt und in einem rollierenden System beginnen dann die Ferien zwischen Ende Juni und Anfang August. Sommerzeit ist Hauptreisezeit, da jedoch viele Einwohner Schleswig-Holsteins im Tourismusbereich arbeiten, verschieben sie ihren Urlaub auch in andere Monate.
Herbstferien Schleswig-Holstein
Ferien an der Ost- oder Nordseeküste Schleswig-Holsteins sind auch im Herbst kein Geheimtipp mehr. Die schulfreien Tage im Herbst liegen hier immer im Oktober und sind in der Regel zwei Wochen lang. Jetzt, wenn die Zahl der Gäste jedoch etwas geringer ist als im Hochsommer, kommen auch die einheimischen Kinder und Jugendlichen in den Genuss der zahlreichen Spielplätze, Freizeiteinrichtungen und Attraktionen im Bundesland zwischen den beiden Meeren. Immerhin besuchen mehr als 350.000 Schüler und Schülerinnen die allgemeinbildenden Schulen im dünn besiedelten Schleswig-Holstein.
Viele der Städte und Gemeinden geben jährlich einen Ferienpass heraus, der auch in den Herbstferien noch gilt. Ihr Vorteil: Kids und Eltern erfahren, was wann wo stattfindet und können die Angebote zum ermäßigten Preis oder sogar kostenfrei nutzen. Erste Informationen dazu gibt es auf den regionalen Internetseiten. Einfach mal ausschlafen, Freunde treffen, ausruhen – diese Punkte nennen die Schüler außerdem, wenn sie nach ihren Plänen für die Herbstferien gefragt werden.
Weihnachtsferien Schleswig-Holstein
Die Zeit zwischen den Herbstferien und den Adventstagen wird nur von einem gesetzlichen Feiertag, dem Reformationstag), unterbrochen, an dem es schulfrei gibt. Die Weihnachtsferien gehören dann für viele Kinder und Jugendliche Schleswig-Holsteins zu den wichtigsten Ferien, vor allem natürlich wegen des Weihnachtsfestes. Die Aufregung wegen der lang erwarteten Geschenke ist groß. Die Zeit vorher wird jedoch nicht langweilig, Familien und Freunde treffen sich auf den zahlreichen Weihnachtsmärkten der Region, sie basteln, backen und singen zusammen und stimmen sich so auf das Fest ein.
Schleswig-Holsteiner sind fest mit ihrer Region verbunden, an den Festtagen besuchen sie Freunde und Verwandte. Wenn sie im Dezember verreisen, dann nach den Feiertagen und nur für wenige Tage. Städtereisen stehen hoch im Kurs, Berlin und Hamburg, Barcelona, Paris oder London sind beliebte Ziele. Schulbeginn ist dann meist erst im Laufe der ersten Januarwoche, seltener gleich am Tag nach Neujahr. Das ist natürlich vor allem davon abhängig, auf welche Wochentage die gesetzlichen Feiertage fallen.
Urlaubsplaner
Sie möchten mit wenigen Urlaubstagen möglichst viele freie Tage haben? Unser Urlaubsplaner verrät Ihnen für die nächsten 10 Jahre die günstigsten Zeiträume.
Kalender für Schleswig-Holstein mit Feiertagen und Ferien
Weitere übersichtliche Kalender zu den Ferien und auch den gesetzlichen Feiertagen in Schleswig-Holstein erhalten Sie in unserer Themenwelt Kalender unter Kalender Schleswig-Holstein 2025/2026.
Dies könnte Sie auch interessieren
Quellenangaben
Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Ferien" verwendet:
- Ferienregelung der KMK (Kultusministerkonferenz)
Letzte Aktualisierung
Diese Seite der Themenwelt "Ferien" wurde zuletzt am 01.10.2024 redaktionell überprüft oder ergänzt durch Stefan Banse. Sie entspricht dem aktuellen Stand.
Änderungen in Themenwelt "Ferien"
- Monatliche Aktualisierung der Ferientabellen
- Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite