Werbungskostenrechner

Werbungskostenrechner

Thema Steuer Spar Rechner ﹣ Werbungskostenrechner

Mit dem Werbungskostenrechner können sie Ihre Steuerersparnis durch Absetzen der Werbungskosten berechnen. Ihre Steuerermäßigung wird für den Grundtarif als auch für gemeinsam Veranlagte berechnet und ergänzend mittels Charts veranschaulicht.

Partner, die unsere Rechner nutzen

Logo DATEV eG Logo ETL Service GmbH Logo Haufe-Lexware GmbH & Co. KG Logo Wolters Kluwer Logo sevDesk GmbH Logo VLH - Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. Logo juris GmbH

Rechner werbefrei in Ihre Website einbinden.

Autor Michael Mühl

Als Experte für diesen Bereich betreue ich alle Aktualisierungen und Nutzerfragen zum Thema Steuer Spar Rechner. Mehr über mich: Michael Mühl

Folgende Seiten empfehle ich

Beispielberechnung Werbungskosten

Eingabehilfe zum Rechner

Für die Berechnung der Steuerersparnis durch Ihre Werbungskosten sind folgende Angaben notwendig:

Werbungskosten und andere absetzbare Ausgaben

Geben Sie bitte die Summe der Werbungskosten oder anderer absetzbarer Ausgaben für das betreffende Steuerjahr an. Dazu zählen neben den Werbungskosten z.B. auch Sonderausgaben und Außergewöhnliche Belastungen abzüglich der zumutbaren Belastungen nach § 33 Abs. 3 EStG.

Steuerjahr

Wählen Sie bitte das Steuerjahr aus, in dem Sie Werbungsausgaben von der Steuer absetzen möchten.

Bruttojahreseinkommen

Geben Sie bitte Ihr Bruttojahreseinkommen für das ausgewählte Steuerjahr an.

Kirchensteuer

Wählen Sie bitte Ihren Kirchensteuersatz aus. Der Satz beträgt derzeit in Bayern und Baden-Württemberg 8 Prozent und in den übrigen Bundesländern 9 Prozent der Einkommensteuer.

Beispiel zur Berechnung der Steuerersparnis durch Werbungskosten

Herr und Frau Wagner haben 2025 ein gemeinsames Brutto-Jahreseinkommen von 60.000 Euro.

Die Werbungskosten für Fahrten zur Arbeit berechnen Sie anhand der Pendlerpauschale. Weitere Werbungskosten sind bei den Wagners durch eine Dienstreise, die Anschaffung von Berufsbekleidung und Fachbüchern entstanden. Dazu kommen eine Berufshaftpflichtversicherung, Gewerkschaftsbeiträge, Kontoführungsgebühren und Steuerberatungskosten. Insgesamt haben die Wagners Werbungskosten in Höhe von 3.000 Euro.

Die Wagners sind beide aus der Kirche ausgetreten, zahlen also keine Kirchensteuer.

1. Berechnung der Steuerbelastung ohne Absetzen der Werbungskosten

Die fällige Steuer ohne Berücksichtigung der absetzbaren Werbungskosten setzt sich zusammen aus der Einkommensteuer im Splittingtarif (gemeinsame Veranlagung) und ggf. dem Solidaritätszuschlag.

Die steuerliche Belastung der Wagners ohne Absetzen der Werbungskosten beträgt 8.606 Euro.

2. Berechnung der Steuerbelastung mit Absetzen der Werbungskosten

Absetzen der Werbungskosten bedeutet, dass die Werbungskosten zur Berechnung der Einkommensteuer vom Jahreseinkommen abgezogen werden, um anhand des verbleibenden Betrags die Steuer zu berechnen.

Somit wird bei den Wagners die Einkommensteuer anhand von 60.000  abzüglich der Werbungskosten in Höhe von 3.000 Euro also von 57.000 Euro berechnet.

Die fällige Steuer unter Berücksichtigung der absetzbaren Werbungskosten setzt sich dann wieder zusammen aus der Einkommensteuer und dem Solidaritätszuschlag.

Die steuerliche Belastung der Wagners nach Absetzen der Werbungskosten beträgt 7.762 Euro.

3. Berechnung der Steuerersparnis durch die Werbungskosten

Die Wagners können die Differenz der berechneten Steuerbelastung vor und nach Absetzen der Werbungskosten als steuerlichen Vorteil geltend machen und können diesen Vorteil als Steuererstattung zurückerhalten.

Die Steuerersparnis der Wagners durch Absetzen ihrer Werbungskosten von 3.000 Euro beträgt demnach 844 Euro.

Quellenangaben

Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Steuer absetzen" verwendet:

Letzte Aktualisierung

Diese Seite der Themenwelt "Steuer absetzen" wurde von mir, Michael Mühl, zuletzt am 20.12.2024 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand.

Änderungen in Themenwelt "Steuer absetzen"

vgwort 1592479b62494b9b9cd90ca8b8e873bd