Rentenlücke

Beispiel zur Bestimmung der Rentenlücke 2025

Thema Rentenlücken-Rechner ﹣ Beispiel

Wie wird die Rentenlücke ermittelt? Wir erhalten dazu sehr viele Anfragen unserer Besucher und zeigen Ihnen das Beispiel von Herrn Adams (Name geändert). Schritt für Schritt wird die künftige Rente ermittelt und in Relation zum derzeitigen Lohn gesetzt.

Autor Stefan Banse

Als Experte für diesen Bereich betreue ich alle Aktualisierungen und Nutzerfragen zum Thema Rentenlücken-Rechner. Mehr über mich: Stefan Banse

Folgende Seiten empfehle ich

So haben wir Herrn Adams Rentenlücke ermittelt.

Grundlagen für das Beispiel

Herr Adams ist am 06.01.1985 geboren, Anfang 2025 also 40 Jahre alt und möchte zu diesem Zeitpunkt wissen, wie groß seine voraussichtliche Rentenlücke sein wird.

  • Herr Adams hat mit 20 seine Ausbildung als Einzelhandelskaufmann begonnen, danach seinen Wehrdienst absolviert und ist seit dem als Einzelhandelskaufmann beschäftigt.
  • Nun im Alter von 40 Jahren verdient er monatlich 4.000 Euro brutto.
  • Er hat Steuerklasse 1 und zahlt 9 Prozent Kirchensteuer.
  • Der Zusatzbeitrag seiner Krankenversicherung entspricht dem durchschnittlichen Satz von 2,5 Prozent (2025)
  • Seine Arbeitsstätte liegt in Köln.

1. Nettogehalt

Von Herrn Adams Monatsbrutto sind seine Beiträge zur Sozialversicherung sowie Steuern abzuziehen. Diese gliedern sich 2025 wie folgt:

Beiträge zur Sozialversicherung Steuern
1,300 % Arbeitslosen­versicherung52,00 €Lohnsteuer543,00 €
8,550 % Krankenversicherung342,00 €Solidaritätszuschlag0,00 €
1,800 % Pflegeversicherung72,00 €9 % Kirchensteuer48,57 €
9,300 % Rentenversicherung372,00 €
Summe838,00 €Summe591,87 €
Nettogehalt
Herrn Adams Nettogehalt beträgt demnach 4.000 Euro − 838,00 Euro − 591,87 Euro = 2.570,13 Euro

2. Voraussichtliche Bruttorente

Die Regelaltersrente beginnt für Herrn Adams mit 67 Jahren am 01.02.2052. Die Höhe seiner Regelaltersrente wird anhand seines derzeitigen Bruttogehalts, seines Alters bei Berufseinstieg und seines überwiegenden Arbeitsortes hochgerechnet.

Unser Rentenlücken-Rechner ermittelt über ein Näherungsverfahren die durch Herrn Adams gesammelten Entgelt­punkte (Rentenpunkte) vom Beginn seiner beruflichen Laufbahn bis zum Renteneintritt.

Genaueres zu diesem Verfahren zur Berechnung der Entgeltpunkte können sie auf der Seite zu unserem Rentenrechner oder beim Infobutton zur Regelaltersrente im Ergebnis des Rentenlücken-Rechners in Erfahrung bringen.

Gemäß der Rentenformel ergibt sich für Herrn Adams folgendes:

Regelaltersrente für Herrn Adams
Monatliche Altersrente = 46,0185 Entgeltpunkte × 39,32 Euro (Rentenwert West) × 1,0 × 1,0
Monatliche Altersrente = 1 809,45 Euro

3. Nettorente

Von Herrn Adams künftiger Bruttorente sind noch Abschläge, nämlich seine Beiträge zur Sozialversicherung sowie Steuern abzuziehen. Diese gliedern sich für 2025 wie folgt:

Für die Prognose wird hier zur Ermittlung der Steuern und Sozial­versicherungs­abgaben die aktuelle Gesetzgebung mit den derzeitigen Sozial­versicherungs- bzw. Steuersätzen verwendet. Zu Beginn der Rente wird jedoch die dann geltende Regelung herangezogen.

Beiträge zur Sozialversicherung Steuern
8,55 % Krankenversicherung154,71 €Einkommensteuer114,75 €
3,60 % Pflegeversicherung65,14 €Solidaritätszuschlag0,00 €
9 % Kirchensteuer10,32 €
Summe219,85 €Summe125,07 €

Dabei werden die Steuern für die Rente grundsätzlich jährlich erhoben. Hier wurden sie zum Vergleich mit dem derzeitigen monatlichen Nettogehalt auf den Monat herabgerechnet. Zunächst wird also das zu versteuernde Jahreseinkommen anhand der Rente bestimmt. Dann wird der je nach Alter zu gewährende Rentenfreibetrag sowie die Sozial­versicherungs­beiträge als Vorsorgeaufwendungen abgezogen. Nach abschließenden Abzügen von Werbungskosten­pauschbetrag und Sonderausgaben­pauschbetrag erhält man das zu versteuernde Einkommen von Herrn Adams. Unter Berücksichtigung des Grundfreibetrags von 12.096 Euro (2025) sind somit jährlich 1.377,00 Euro, also monatlich 114,75 Euro Einkommensteuern für Herrn Adams fällig.

Nettorente
Herrn Adams Nettorente beträgt demnach 2.570,13 Euro − 219,85 Euro − 125,07 Euro = 1.464,53 Euro

4. Rentenlücke

Die Rentenlücke bzw. Versorgungslücke ist der Betrag, der Herrn Adams nach Renteneintritt netto voraussichtlich weniger zur Verfügung stehen wird. Dieser Betrag ist die Differenz von Nettogehalt zur Nettorente.

Rentenlücke
Herrn Adams Rentenlücke beträgt demnach 2.035,44 Euro − 1.464,53 Euro = 1.105,60 Euro

Damit beträgt die voraussichtliche Nettorente von Herrn Adams nur noch 56,98 Prozent vom Nettogehalt.

Quellenangaben

Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Rentenlücke" verwendet:

Letzte Aktualisierung

Diese Seite der Themenwelt "Rentenlücke" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 27.02.2025 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand. Hier habe ich übrigens 1 ausgewählte Nutzerfrage zum Thema Rentenlücken-Rechner beantwortet.

Änderungen in Themenwelt "Rentenlücke"

vgwort eb8f071f92d84f8bbb2bfba624aeb174